BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
Die Zeitschrift für Handel und Industrie
Vollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterVollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterVollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterDesk Sharing Bags von Sigel: flexibel, praktisch und stilvoll
Dynamisches Sprungbrett für Start-ups:
Innovation Park der ISE soll weiter wachsen
Der Innovation Park auf der diesjährigen ISE hat jungen Unternehmen Sichtbarkeit, Zugang zu Investoren und internationale Aufmerksamkeit geboten. Auch im kommenden Jahr soll das erfolgreiche Konzept daher fortgesetzt und erweitert werden. WeiterGroße Jubiläumspaty in Baden-Baden:
Höll feiert 50-Jähriges
Das Fachhandelsunternehmen Höll hat am 26. Juni sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest gefeiert. Rund 200 Gäste – darunter zahlreiche langjährige Kundinnen und Kunden, Partner und Wegbegleiter – kamen zum Firmensitz in Baden Baden, um zusammen auf ein halbes Jahrhundert voller Ideen, Entwicklungen und gemeinsamer Meilensteine anzustoßen. WeiterBetreuung über den gesamten Lebenszyklus:
Nobix und HP kooperieren bei neuem WaaS -Angebot
Die Nobix Group ergänzt ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein ganzheitliches Managed-Service-Angebot für den Büroarbeitsplatz. Ermöglicht wird das Workplace as a Service (WaaS)-Angebot der süddeutschen Systemhausgruppe durch eine strategische Partnerschaft mit HP Deutschland. WeiterMarkterweiterung und Innovation:
Martin Greiwe wird Vorstandssprecher von d.velop
Der Aufsichtsrat von d.velop hat Martin Greiwe mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstandssprecher ernannt. In seiner Funktion zeichnet er für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Partnermanagement verantwortlich und Vertritt das Unternehmen in Deutschland und Europa. WeiterDigitale Bildung in Deutschland:
heinekingmedia wird Mitglied im Bündnis für Bildung
Heinekingmedia, ein Anbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für den Bildungssektor, hat sich dem Bündnis für Bildung angeschlossen. Mit dieser Maßnahme bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und engagiert sich für nachhaltige, innovative Bildungsstrategien in Deutschland. Weiter25 Prozent mehr Cloud-Umsatz:
DocuWare setzt Wachstumskurs fort
Der ECM-Spezialist DocuWare setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. WeiterVollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterVollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterVollständig papierlos? Noch lange nicht:
Bernhard Cantzler von Mondi über den Office-Papiermarkt
Die Bürolandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - die Digitalisierung hat Einzug gehalten. Trotzdem wird in vielen Büros noch gedruckt, wenn auch weniger als früher. Wir sprachen mit Bernhard Cantzler, Marketing & Sales Director beim Papierproduzenten Mondi über die weitere Marktentwicklung. WeiterITscope-Marktbarometer:
Hohe Nachfrage nach Komplettsystemen, Notebooks und Software
Das ITscope-Marktbarometer für das zweite Quartal zeigt: Die Nachfrage im ITK-Channel bleibt hoch. Die Klickzahlen auf der Plattform für IT-Reseller liegen erneut über dem Vorjahresniveau. Gefragt waren Komplettsysteme im mittleren Preissegment, Business-Notebooks sowie Softwarelösungen. WeiterHome and Living:
HWB rechnet mit Konsumanstieg im Herbst
Der Handelsverband Wohnen und Büro (HWB) rechnet im Bereich Home and Living mit einem Konsumanstieg in der zweiten Jahreshälfte. Nach der Reisesaison im Sommer dürfte der Fokus vieler Menschen wieder verstärkt auf das eigene Zuhause rücken. WeiterDesk Sharing Bags von Sigel: flexibel, praktisch und stilvoll
Dynamisches Sprungbrett für Start-ups:
Innovation Park der ISE soll weiter wachsen
Der Innovation Park auf der diesjährigen ISE hat jungen Unternehmen Sichtbarkeit, Zugang zu Investoren und internationale Aufmerksamkeit geboten. Auch im kommenden Jahr soll das erfolgreiche Konzept daher fortgesetzt und erweitert werden. WeiterGroße Jubiläumspaty in Baden-Baden:
Höll feiert 50-Jähriges
Das Fachhandelsunternehmen Höll hat am 26. Juni sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest gefeiert. Rund 200 Gäste – darunter zahlreiche langjährige Kundinnen und Kunden, Partner und Wegbegleiter – kamen zum Firmensitz in Baden Baden, um zusammen auf ein halbes Jahrhundert voller Ideen, Entwicklungen und gemeinsamer Meilensteine anzustoßen. WeiterBetreuung über den gesamten Lebenszyklus:
Nobix und HP kooperieren bei neuem WaaS -Angebot
Die Nobix Group ergänzt ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein ganzheitliches Managed-Service-Angebot für den Büroarbeitsplatz. Ermöglicht wird das Workplace as a Service (WaaS)-Angebot der süddeutschen Systemhausgruppe durch eine strategische Partnerschaft mit HP Deutschland. WeiterDynamisches Sprungbrett für Start-ups:
Innovation Park der ISE soll weiter wachsen
Der Innovation Park auf der diesjährigen ISE hat jungen Unternehmen Sichtbarkeit, Zugang zu Investoren und internationale Aufmerksamkeit geboten. Auch im kommenden Jahr soll das erfolgreiche Konzept daher fortgesetzt und erweitert werden. WeiterGroße Jubiläumspaty in Baden-Baden:
Höll feiert 50-Jähriges
Das Fachhandelsunternehmen Höll hat am 26. Juni sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest gefeiert. Rund 200 Gäste – darunter zahlreiche langjährige Kundinnen und Kunden, Partner und Wegbegleiter – kamen zum Firmensitz in Baden Baden, um zusammen auf ein halbes Jahrhundert voller Ideen, Entwicklungen und gemeinsamer Meilensteine anzustoßen. WeiterBetreuung über den gesamten Lebenszyklus:
Nobix und HP kooperieren bei neuem WaaS -Angebot
Die Nobix Group ergänzt ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein ganzheitliches Managed-Service-Angebot für den Büroarbeitsplatz. Ermöglicht wird das Workplace as a Service (WaaS)-Angebot der süddeutschen Systemhausgruppe durch eine strategische Partnerschaft mit HP Deutschland. WeiterDynamisches Sprungbrett für Start-ups:
Innovation Park der ISE soll weiter wachsen
Der Innovation Park auf der diesjährigen ISE hat jungen Unternehmen Sichtbarkeit, Zugang zu Investoren und internationale Aufmerksamkeit geboten. Auch im kommenden Jahr soll das erfolgreiche Konzept daher fortgesetzt und erweitert werden. WeiterGroße Jubiläumspaty in Baden-Baden:
Höll feiert 50-Jähriges
Das Fachhandelsunternehmen Höll hat am 26. Juni sein 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest gefeiert. Rund 200 Gäste – darunter zahlreiche langjährige Kundinnen und Kunden, Partner und Wegbegleiter – kamen zum Firmensitz in Baden Baden, um zusammen auf ein halbes Jahrhundert voller Ideen, Entwicklungen und gemeinsamer Meilensteine anzustoßen. WeiterBetreuung über den gesamten Lebenszyklus:
Nobix und HP kooperieren bei neuem WaaS -Angebot
Die Nobix Group ergänzt ihr Anything-as-a-Service-Portfolio um ein ganzheitliches Managed-Service-Angebot für den Büroarbeitsplatz. Ermöglicht wird das Workplace as a Service (WaaS)-Angebot der süddeutschen Systemhausgruppe durch eine strategische Partnerschaft mit HP Deutschland. WeiterMarkterweiterung und Innovation:
Martin Greiwe wird Vorstandssprecher von d.velop
Der Aufsichtsrat von d.velop hat Martin Greiwe mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstandssprecher ernannt. In seiner Funktion zeichnet er für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Partnermanagement verantwortlich und Vertritt das Unternehmen in Deutschland und Europa. WeiterDigitale Bildung in Deutschland:
heinekingmedia wird Mitglied im Bündnis für Bildung
Heinekingmedia, ein Anbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für den Bildungssektor, hat sich dem Bündnis für Bildung angeschlossen. Mit dieser Maßnahme bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und engagiert sich für nachhaltige, innovative Bildungsstrategien in Deutschland. Weiter25 Prozent mehr Cloud-Umsatz:
DocuWare setzt Wachstumskurs fort
Der ECM-Spezialist DocuWare setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. WeiterMarkterweiterung und Innovation:
Martin Greiwe wird Vorstandssprecher von d.velop
Der Aufsichtsrat von d.velop hat Martin Greiwe mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstandssprecher ernannt. In seiner Funktion zeichnet er für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Partnermanagement verantwortlich und Vertritt das Unternehmen in Deutschland und Europa. WeiterDigitale Bildung in Deutschland:
heinekingmedia wird Mitglied im Bündnis für Bildung
Heinekingmedia, ein Anbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für den Bildungssektor, hat sich dem Bündnis für Bildung angeschlossen. Mit dieser Maßnahme bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und engagiert sich für nachhaltige, innovative Bildungsstrategien in Deutschland. Weiter25 Prozent mehr Cloud-Umsatz:
DocuWare setzt Wachstumskurs fort
Der ECM-Spezialist DocuWare setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. WeiterMarkterweiterung und Innovation:
Martin Greiwe wird Vorstandssprecher von d.velop
Der Aufsichtsrat von d.velop hat Martin Greiwe mit Wirkung zum 1. Juli zum Vorstandssprecher ernannt. In seiner Funktion zeichnet er für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Partnermanagement verantwortlich und Vertritt das Unternehmen in Deutschland und Europa. WeiterDigitale Bildung in Deutschland:
heinekingmedia wird Mitglied im Bündnis für Bildung
Heinekingmedia, ein Anbieter von digitalen Collaboration- und Digital-Signage-Lösungen für den Bildungssektor, hat sich dem Bündnis für Bildung angeschlossen. Mit dieser Maßnahme bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die digitale Transformation im Bildungsbereich und engagiert sich für nachhaltige, innovative Bildungsstrategien in Deutschland. Weiter25 Prozent mehr Cloud-Umsatz:
DocuWare setzt Wachstumskurs fort
Der ECM-Spezialist DocuWare setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. WeiterMeistgelesen
Newsletter
Termine
Stellenmarkt
E-Paper
Das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS bietet Ihnen Berichte, Reportagen und Einblicke zu aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Büro, IT und AV im Firmenkundenmarkt.
E-Paper
Das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS bietet Ihnen Berichte, Reportagen und Einblicke zu aktuellen Trends und Entwicklungen in den Bereichen Büro, IT und AV im Firmenkundenmarkt.
Nachhaltige Innovation:
ViewSonic erhält Silber-Rating von EcoVadis
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic hat das Silber-Rating von EcoVadis erhalten und zählt damit zu den besten acht Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensverantwortung. WeiterInternationales Know-how:
Florian Lehmann wird neuer CEO von Krug + Priester
Zum 1. Juli hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei Krug & Priester übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden. WeiterZukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz
120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in Overath ein voller Erfolg. Die Veranstaltung richtete sich speziell an IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister, die ihr Geschäft mit Managed Services ausbauen möchten. WeiterPersonelle Verstärkung:
ViewSonic stärkt Business Development mit Manuel Kirchesch
Der AV-Spezialist ViewSonic erweitert seine Aktivitäten im Bereich LED-Produkte und -Lösungen und verstärkt sein Team mit einem ausgewiesenen Branchenexperten. Manuel Kirchesch übernimmt ab sofort die Position des Business Development Managers für dvLED Products & Solutions in der DACH-Region. WeiterNachhaltige Innovation:
ViewSonic erhält Silber-Rating von EcoVadis
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic hat das Silber-Rating von EcoVadis erhalten und zählt damit zu den besten acht Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensverantwortung. WeiterInternationales Know-how:
Florian Lehmann wird neuer CEO von Krug + Priester
Zum 1. Juli hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei Krug & Priester übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden. WeiterZukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz
120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in Overath ein voller Erfolg. Die Veranstaltung richtete sich speziell an IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister, die ihr Geschäft mit Managed Services ausbauen möchten. WeiterPersonelle Verstärkung:
ViewSonic stärkt Business Development mit Manuel Kirchesch
Der AV-Spezialist ViewSonic erweitert seine Aktivitäten im Bereich LED-Produkte und -Lösungen und verstärkt sein Team mit einem ausgewiesenen Branchenexperten. Manuel Kirchesch übernimmt ab sofort die Position des Business Development Managers für dvLED Products & Solutions in der DACH-Region. WeiterNachhaltige Innovation:
ViewSonic erhält Silber-Rating von EcoVadis
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic hat das Silber-Rating von EcoVadis erhalten und zählt damit zu den besten acht Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensverantwortung. WeiterInternationales Know-how:
Florian Lehmann wird neuer CEO von Krug + Priester
Zum 1. Juli hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei Krug & Priester übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden. WeiterZukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz
120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in Overath ein voller Erfolg. Die Veranstaltung richtete sich speziell an IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister, die ihr Geschäft mit Managed Services ausbauen möchten. WeiterPersonelle Verstärkung:
ViewSonic stärkt Business Development mit Manuel Kirchesch
Der AV-Spezialist ViewSonic erweitert seine Aktivitäten im Bereich LED-Produkte und -Lösungen und verstärkt sein Team mit einem ausgewiesenen Branchenexperten. Manuel Kirchesch übernimmt ab sofort die Position des Business Development Managers für dvLED Products & Solutions in der DACH-Region. WeiterNachhaltige Innovation:
ViewSonic erhält Silber-Rating von EcoVadis
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic hat das Silber-Rating von EcoVadis erhalten und zählt damit zu den besten acht Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensverantwortung. WeiterInternationales Know-how:
Florian Lehmann wird neuer CEO von Krug + Priester
Zum 1. Juli hat Florian Lehmann die Position des CEO und damit verbunden den Vorsitz der Geschäftsführung bei Krug & Priester übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Priester hat sich zum 30. Juni aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Sprecher der Gesellschafter verbunden. WeiterZukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz
120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in Overath ein voller Erfolg. Die Veranstaltung richtete sich speziell an IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister, die ihr Geschäft mit Managed Services ausbauen möchten. WeiterPersonelle Verstärkung:
ViewSonic stärkt Business Development mit Manuel Kirchesch
Der AV-Spezialist ViewSonic erweitert seine Aktivitäten im Bereich LED-Produkte und -Lösungen und verstärkt sein Team mit einem ausgewiesenen Branchenexperten. Manuel Kirchesch übernimmt ab sofort die Position des Business Development Managers für dvLED Products & Solutions in der DACH-Region. WeiterStarker Digitalisierungspartner:
KCI wird Teil der citadelle systems-Gruppe
Die Essener IT-Systemhausgruppe citadelle systems übernimmt den Hamburger Digitalisierungsspezialisten KCI KompetenzCenter Innovation. Mit dem Zukauf wächst die Gruppe auf zehn Gesellschaften an 14 Standorten. WeiterWeltweite Cyberattacke:
Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm
Der US-amerikanische IT-Distributor Ingram Micro hat einen Cyberangriff auf interne Systeme bestätigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde kürzlich Ransomware auf mehreren Systemen entdeckt. Infolge des Vorfalls kam es zu einem teilweisen Ausfall der IT-Infrastruktur. WeiterPersonalie:
Oliver Gorges verlässt ITscope
Oliver Gorges, der seit 2023 die Position des Directors Marketing & Sales bei ITscope innehat, wird das Unternehmen Ende Juli verlassen. Gorges war bereits seit 2013 bei cop software aktiv, bevor das Unternehmen Teil von ITscope wurde. Weiter„Excellence in Brand Strategy and Creation“:
Kyocera mit German Brand Award 2025 ausgezeichnet
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, wurde in Berlin mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Der Preis ehrt Unternehmen, die durch strategische Klarheit, kreative Konzepte und stringente Markteinführung überzeugen. WeiterStarker Digitalisierungspartner:
KCI wird Teil der citadelle systems-Gruppe
Die Essener IT-Systemhausgruppe citadelle systems übernimmt den Hamburger Digitalisierungsspezialisten KCI KompetenzCenter Innovation. Mit dem Zukauf wächst die Gruppe auf zehn Gesellschaften an 14 Standorten. WeiterWeltweite Cyberattacke:
Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm
Der US-amerikanische IT-Distributor Ingram Micro hat einen Cyberangriff auf interne Systeme bestätigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde kürzlich Ransomware auf mehreren Systemen entdeckt. Infolge des Vorfalls kam es zu einem teilweisen Ausfall der IT-Infrastruktur. WeiterPersonalie:
Oliver Gorges verlässt ITscope
Oliver Gorges, der seit 2023 die Position des Directors Marketing & Sales bei ITscope innehat, wird das Unternehmen Ende Juli verlassen. Gorges war bereits seit 2013 bei cop software aktiv, bevor das Unternehmen Teil von ITscope wurde. Weiter„Excellence in Brand Strategy and Creation“:
Kyocera mit German Brand Award 2025 ausgezeichnet
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, wurde in Berlin mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Der Preis ehrt Unternehmen, die durch strategische Klarheit, kreative Konzepte und stringente Markteinführung überzeugen. WeiterStarker Digitalisierungspartner:
KCI wird Teil der citadelle systems-Gruppe
Die Essener IT-Systemhausgruppe citadelle systems übernimmt den Hamburger Digitalisierungsspezialisten KCI KompetenzCenter Innovation. Mit dem Zukauf wächst die Gruppe auf zehn Gesellschaften an 14 Standorten. WeiterWeltweite Cyberattacke:
Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm
Der US-amerikanische IT-Distributor Ingram Micro hat einen Cyberangriff auf interne Systeme bestätigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde kürzlich Ransomware auf mehreren Systemen entdeckt. Infolge des Vorfalls kam es zu einem teilweisen Ausfall der IT-Infrastruktur. WeiterPersonalie:
Oliver Gorges verlässt ITscope
Oliver Gorges, der seit 2023 die Position des Directors Marketing & Sales bei ITscope innehat, wird das Unternehmen Ende Juli verlassen. Gorges war bereits seit 2013 bei cop software aktiv, bevor das Unternehmen Teil von ITscope wurde. Weiter„Excellence in Brand Strategy and Creation“:
Kyocera mit German Brand Award 2025 ausgezeichnet
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, wurde in Berlin mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Der Preis ehrt Unternehmen, die durch strategische Klarheit, kreative Konzepte und stringente Markteinführung überzeugen. WeiterStarker Digitalisierungspartner:
KCI wird Teil der citadelle systems-Gruppe
Die Essener IT-Systemhausgruppe citadelle systems übernimmt den Hamburger Digitalisierungsspezialisten KCI KompetenzCenter Innovation. Mit dem Zukauf wächst die Gruppe auf zehn Gesellschaften an 14 Standorten. WeiterWeltweite Cyberattacke:
Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm
Der US-amerikanische IT-Distributor Ingram Micro hat einen Cyberangriff auf interne Systeme bestätigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde kürzlich Ransomware auf mehreren Systemen entdeckt. Infolge des Vorfalls kam es zu einem teilweisen Ausfall der IT-Infrastruktur. WeiterPersonalie:
Oliver Gorges verlässt ITscope
Oliver Gorges, der seit 2023 die Position des Directors Marketing & Sales bei ITscope innehat, wird das Unternehmen Ende Juli verlassen. Gorges war bereits seit 2013 bei cop software aktiv, bevor das Unternehmen Teil von ITscope wurde. Weiter„Excellence in Brand Strategy and Creation“:
Kyocera mit German Brand Award 2025 ausgezeichnet
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, wurde in Berlin mit dem German Brand Award 2025 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ ausgezeichnet. Der Preis ehrt Unternehmen, die durch strategische Klarheit, kreative Konzepte und stringente Markteinführung überzeugen. WeiterGeplante Stabübergabe:
winwin Office Network beruft Frank Fischer zum Finanzvorstand
Die Systemhauskooperation winwin Office Network AG/Technik Gruppe Deutschland hat einen geplanten Stabwechsel im Vorstandsressort Finanzen durchgeführt. Auf die langjährige Finanzvorständin Claudia Müller folgte zum 1. Juli Frank Fischer. WeiterKollaborative Display-Lösungen:
Legamaster und Avocor schließen strategische Kooperation
Die edding Gruppe hat eine strategische Partnerschaft zwischen seiner Marke Legamaster und dem weltweit führenden Anbieter von interaktiven Kollaborationslösungen Avocor geschlossen. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Marke Legamaster zu stärken und die globale Reichweite beider Marken zu erweitern. WeiterIP-Telefonie-Spezialist mit Wachstumsoffensive:
Snom positioniert sich neu
Der Berliner IP-Telefonie-Pionier Snom startet eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen verfolgt künftig das Ziel, sich als Premiummarke für integrierte Unternehmenskommunikation zu etablieren. WeiterSonderausgaben
Geplante Stabübergabe:
winwin Office Network beruft Frank Fischer zum Finanzvorstand
Die Systemhauskooperation winwin Office Network AG/Technik Gruppe Deutschland hat einen geplanten Stabwechsel im Vorstandsressort Finanzen durchgeführt. Auf die langjährige Finanzvorständin Claudia Müller folgte zum 1. Juli Frank Fischer. WeiterKollaborative Display-Lösungen:
Legamaster und Avocor schließen strategische Kooperation
Die edding Gruppe hat eine strategische Partnerschaft zwischen seiner Marke Legamaster und dem weltweit führenden Anbieter von interaktiven Kollaborationslösungen Avocor geschlossen. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Marke Legamaster zu stärken und die globale Reichweite beider Marken zu erweitern. WeiterIP-Telefonie-Spezialist mit Wachstumsoffensive:
Snom positioniert sich neu
Der Berliner IP-Telefonie-Pionier Snom startet eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen verfolgt künftig das Ziel, sich als Premiummarke für integrierte Unternehmenskommunikation zu etablieren. WeiterGeplante Stabübergabe:
winwin Office Network beruft Frank Fischer zum Finanzvorstand
Die Systemhauskooperation winwin Office Network AG/Technik Gruppe Deutschland hat einen geplanten Stabwechsel im Vorstandsressort Finanzen durchgeführt. Auf die langjährige Finanzvorständin Claudia Müller folgte zum 1. Juli Frank Fischer. WeiterKollaborative Display-Lösungen:
Legamaster und Avocor schließen strategische Kooperation
Die edding Gruppe hat eine strategische Partnerschaft zwischen seiner Marke Legamaster und dem weltweit führenden Anbieter von interaktiven Kollaborationslösungen Avocor geschlossen. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Marke Legamaster zu stärken und die globale Reichweite beider Marken zu erweitern. WeiterIP-Telefonie-Spezialist mit Wachstumsoffensive:
Snom positioniert sich neu
Der Berliner IP-Telefonie-Pionier Snom startet eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen verfolgt künftig das Ziel, sich als Premiummarke für integrierte Unternehmenskommunikation zu etablieren. WeiterGeplante Stabübergabe:
winwin Office Network beruft Frank Fischer zum Finanzvorstand
Die Systemhauskooperation winwin Office Network AG/Technik Gruppe Deutschland hat einen geplanten Stabwechsel im Vorstandsressort Finanzen durchgeführt. Auf die langjährige Finanzvorständin Claudia Müller folgte zum 1. Juli Frank Fischer. WeiterKollaborative Display-Lösungen:
Legamaster und Avocor schließen strategische Kooperation
Die edding Gruppe hat eine strategische Partnerschaft zwischen seiner Marke Legamaster und dem weltweit führenden Anbieter von interaktiven Kollaborationslösungen Avocor geschlossen. Diese Zusammenarbeit hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Marke Legamaster zu stärken und die globale Reichweite beider Marken zu erweitern. WeiterIP-Telefonie-Spezialist mit Wachstumsoffensive:
Snom positioniert sich neu
Der Berliner IP-Telefonie-Pionier Snom startet eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen verfolgt künftig das Ziel, sich als Premiummarke für integrierte Unternehmenskommunikation zu etablieren. WeiterSonderausgaben
Unsere Sonderausgaben heben sich von unseren regulären Heften ab und geben Ihnen tiefere Einblicke in spannenden Themen aus der modernen Arbeitswelt
Themen

New Work
Unter New Work versteht man flexible Arbeitsmodelle, die Mitarbeitende motivieren, binden und ihre Leistungsfähigkeit steigern. Für Händler und Entscheider bietet sich die Chance, Strukturen zu schaffen, die Effizienz, Selbstbestimmung und eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben fördern – für nachhaltigen Erfolg.

Nachhaltigkeit
Nachhaltige Bürokonzepte sind ein klarer Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Wer als Händler oder kaufmännischer Entscheider umweltbewusste Standards etabliert, steigert nicht nur Effizienz und Wohlbefinden, sondern positioniert sich klar am Markt. Nachhaltigkeit zahlt sich aus – ökologisch, wirtschaftlich und strategisch.

Schule
Die Schule ist ein bedeutender Ort für Bildung und persönliches Wachstum. Cutes & Friends präsentiert eine breite Auswahl an Produkten, Herstellern, aktuellen Ereignissen und Neuerungen im Bereich Schulbedarf – entdecken Sie News, Hersteller-Insights und Lösungen rund um das Schulgeschäft.

Scan und ECM
Digitale Dokumentenprozesse sind der Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz im Arbeitsalltag. Durch Digitalisierung und zentrale Verwaltung von Dokumenten werden Prozesse beschleunigt, Kosten gesenkt und gesetzliche Vorgaben leichter erfüllt. Sie sind auch ein entscheidender Schritt, um Arbeitsabläufe zukunftsfähig zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.