BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
Die Zeitschrift für Handel und Industrie
Logistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterLogistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterLogistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterWie Cloud-Technologie Arbeitsabläufe revolutioniert
Effizient, sicher und nachhaltig
Auf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat
Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des IT-Distributors Also Deutschland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die alle zwei Jahre durchgeführte Wahl des Partnerbeirats, der eine zentrale Rolle für den Austausch zwischen den Partnerunternehmen und dem Distributor einnimmt. WeiterKundenbindung und Verkaufsunterstützung:
Ontop-Gruppe gibt Startschuss für den Katalog 2026
In Zeiten digitaler Informationsflut und schwindender Printangebote setzt die Ontop-Gruppe ein klares Zeichen für den stationären Fachhandel: Der gedruckte Katalog bleibt auch in Zukunft ein zentrales Instrument zur Kundenbindung und Verkaufsunterstützung der Marketing-Gruppe. Bei seiner jüngsten Sitzung in Ulm legte der Sortimentsbeirat nun den Grundstein für die Ausgabe 2026. WeiterStrategische Vertriebspartnerschaft:
Ovol und UPM intensivieren ihre Zusammenarbeit
Die Papiergroßhandelsgruppe Ovol Papier Deutschland und der finnische Papierhersteller UPM intensivieren zum 1. Juli ihre Zusammenarbeit in Deutschland und Österreich. Im Rahmen der Kooperation wird Ovol holzfrei gestrichene Formatpapiere exklusiv vom Papierproduzenten UPM vermarkten. WeiterHerausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus
Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der Sonder-Kategorie „Zusammenarbeit DATEV & DATEV-Marktplatz Partner 2025“ ging der Award an Elo Digital Office – als Würdigung einer besonders erfolgreichen und vertrauensvollen Partnerschaft. Überreicht wurde die Auszeichnung von Julia Bangerth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und COO von Datev. WeiterKlimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb
Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastruktur unterstreicht das Unternehmen nicht nur langfristiges Engagement für den Standort und seine Nachhaltigkeitsziele, sondern setzt auch ein Signal als innovativer Arbeitgeber. WeiterSommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels
Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach rechnen die Wirtschaftsforscher nun mit etwas höheren Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent für das laufende Jahr und 1,6 Prozent im Jahr 2026. WeiterLogistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterLogistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterLogistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen bereits zur Jahresmitte deutlich über dem Vorjahresniveau. Dabei plant das Unternehmen seine Logistik-Infrastruktur durch verschiedene Projekte auszubauen. WeiterGlobale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum. WeiterAmbitionierte Ziele:
Jonathan Metcalfe wird Geschäftsführer von Viking UK und Irland
Die Raja-Gruppe, einer der führenden Distributoren von Verpackungen und Bürobedarf, hat im April Jonathan Metcalfe zum Managing Director von Viking für Großbritannien und Irland ernannt, dies hat das Unternehmen mitgeteilt. WeiterWie Cloud-Technologie Arbeitsabläufe revolutioniert
Effizient, sicher und nachhaltig
Auf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat
Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des IT-Distributors Also Deutschland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die alle zwei Jahre durchgeführte Wahl des Partnerbeirats, der eine zentrale Rolle für den Austausch zwischen den Partnerunternehmen und dem Distributor einnimmt. WeiterKundenbindung und Verkaufsunterstützung:
Ontop-Gruppe gibt Startschuss für den Katalog 2026
In Zeiten digitaler Informationsflut und schwindender Printangebote setzt die Ontop-Gruppe ein klares Zeichen für den stationären Fachhandel: Der gedruckte Katalog bleibt auch in Zukunft ein zentrales Instrument zur Kundenbindung und Verkaufsunterstützung der Marketing-Gruppe. Bei seiner jüngsten Sitzung in Ulm legte der Sortimentsbeirat nun den Grundstein für die Ausgabe 2026. WeiterStrategische Vertriebspartnerschaft:
Ovol und UPM intensivieren ihre Zusammenarbeit
Die Papiergroßhandelsgruppe Ovol Papier Deutschland und der finnische Papierhersteller UPM intensivieren zum 1. Juli ihre Zusammenarbeit in Deutschland und Österreich. Im Rahmen der Kooperation wird Ovol holzfrei gestrichene Formatpapiere exklusiv vom Papierproduzenten UPM vermarkten. WeiterAuf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat
Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des IT-Distributors Also Deutschland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die alle zwei Jahre durchgeführte Wahl des Partnerbeirats, der eine zentrale Rolle für den Austausch zwischen den Partnerunternehmen und dem Distributor einnimmt. WeiterKundenbindung und Verkaufsunterstützung:
Ontop-Gruppe gibt Startschuss für den Katalog 2026
In Zeiten digitaler Informationsflut und schwindender Printangebote setzt die Ontop-Gruppe ein klares Zeichen für den stationären Fachhandel: Der gedruckte Katalog bleibt auch in Zukunft ein zentrales Instrument zur Kundenbindung und Verkaufsunterstützung der Marketing-Gruppe. Bei seiner jüngsten Sitzung in Ulm legte der Sortimentsbeirat nun den Grundstein für die Ausgabe 2026. WeiterStrategische Vertriebspartnerschaft:
Ovol und UPM intensivieren ihre Zusammenarbeit
Die Papiergroßhandelsgruppe Ovol Papier Deutschland und der finnische Papierhersteller UPM intensivieren zum 1. Juli ihre Zusammenarbeit in Deutschland und Österreich. Im Rahmen der Kooperation wird Ovol holzfrei gestrichene Formatpapiere exklusiv vom Papierproduzenten UPM vermarkten. WeiterAuf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat
Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des IT-Distributors Also Deutschland. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die alle zwei Jahre durchgeführte Wahl des Partnerbeirats, der eine zentrale Rolle für den Austausch zwischen den Partnerunternehmen und dem Distributor einnimmt. WeiterKundenbindung und Verkaufsunterstützung:
Ontop-Gruppe gibt Startschuss für den Katalog 2026
In Zeiten digitaler Informationsflut und schwindender Printangebote setzt die Ontop-Gruppe ein klares Zeichen für den stationären Fachhandel: Der gedruckte Katalog bleibt auch in Zukunft ein zentrales Instrument zur Kundenbindung und Verkaufsunterstützung der Marketing-Gruppe. Bei seiner jüngsten Sitzung in Ulm legte der Sortimentsbeirat nun den Grundstein für die Ausgabe 2026. WeiterStrategische Vertriebspartnerschaft:
Ovol und UPM intensivieren ihre Zusammenarbeit
Die Papiergroßhandelsgruppe Ovol Papier Deutschland und der finnische Papierhersteller UPM intensivieren zum 1. Juli ihre Zusammenarbeit in Deutschland und Österreich. Im Rahmen der Kooperation wird Ovol holzfrei gestrichene Formatpapiere exklusiv vom Papierproduzenten UPM vermarkten. WeiterHerausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus
Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der Sonder-Kategorie „Zusammenarbeit DATEV & DATEV-Marktplatz Partner 2025“ ging der Award an Elo Digital Office – als Würdigung einer besonders erfolgreichen und vertrauensvollen Partnerschaft. Überreicht wurde die Auszeichnung von Julia Bangerth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und COO von Datev. WeiterKlimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb
Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastruktur unterstreicht das Unternehmen nicht nur langfristiges Engagement für den Standort und seine Nachhaltigkeitsziele, sondern setzt auch ein Signal als innovativer Arbeitgeber. WeiterSommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels
Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach rechnen die Wirtschaftsforscher nun mit etwas höheren Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent für das laufende Jahr und 1,6 Prozent im Jahr 2026. WeiterHerausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus
Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der Sonder-Kategorie „Zusammenarbeit DATEV & DATEV-Marktplatz Partner 2025“ ging der Award an Elo Digital Office – als Würdigung einer besonders erfolgreichen und vertrauensvollen Partnerschaft. Überreicht wurde die Auszeichnung von Julia Bangerth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und COO von Datev. WeiterKlimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb
Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastruktur unterstreicht das Unternehmen nicht nur langfristiges Engagement für den Standort und seine Nachhaltigkeitsziele, sondern setzt auch ein Signal als innovativer Arbeitgeber. WeiterSommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels
Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach rechnen die Wirtschaftsforscher nun mit etwas höheren Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent für das laufende Jahr und 1,6 Prozent im Jahr 2026. WeiterHerausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus
Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der Sonder-Kategorie „Zusammenarbeit DATEV & DATEV-Marktplatz Partner 2025“ ging der Award an Elo Digital Office – als Würdigung einer besonders erfolgreichen und vertrauensvollen Partnerschaft. Überreicht wurde die Auszeichnung von Julia Bangerth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und COO von Datev. WeiterKlimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb
Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit Investitionen in nachhaltige Technologien und Infrastruktur unterstreicht das Unternehmen nicht nur langfristiges Engagement für den Standort und seine Nachhaltigkeitsziele, sondern setzt auch ein Signal als innovativer Arbeitgeber. WeiterSommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels
Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach rechnen die Wirtschaftsforscher nun mit etwas höheren Zuwachsraten des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent für das laufende Jahr und 1,6 Prozent im Jahr 2026. WeiterMeistgelesen
Newsletter
Termine
Stellenmarkt
E-Paper
Spannende Berichte, Reportagen und Hintergründe zu den Trends und Entwicklungen der Büro-, IT- und AV-Branche: Entdecken Sie das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS …
E-Paper
Spannende Berichte, Reportagen und Hintergründe zu den Trends und Entwicklungen der Büro-, IT- und AV-Branche: Entdecken Sie das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS …
Auszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“
Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der amerikanischen Möbelmesse NeoCon in Chicago durch das US-amerikanische Magazin Interior Design verliehen. WeiterIWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurden 1478 Insolvenzen registriert. Das sind neun Prozent weniger als im April, aber 17 Prozent mehr als im Mai 2024. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 liegt das aktuelle Niveau sogar um 53 Prozent höher. WeiterTeilnehmerrekord:
D.velop SUMMIT begeistert Digitalisierungs-Experten
Der größte deutsche Fachkongress für Prozessdigitalisierung verzeichnete einen Teilnehmendenrekord und brachte in diesem Jahr über 2000 Digitalisierungs-Experten zusammen, die gemeinsam neueste Technologien und spannende Praxisbeispiele rund um KI, Cloud-Souveränität und viele weitere Digitalthemen und Innovationen erlebten. Weiter„Cloud Report 2025“:
Deutschlands Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Angebote
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten. Fast zwei Drittel der Unternehmen wären ohne Cloud-Anwendungen nicht mehr handlungsfähig. Über drei Viertel halten Deutschland für zu abhängig von US-Anbietern, 82 Prozent fordern leistungsstarke europäische Hyperscaler. Das zeigt der „Cloud Report 2025“ des Digitalverbands Bitkom, für den 604 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt wurden. WeiterAuszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“
Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der amerikanischen Möbelmesse NeoCon in Chicago durch das US-amerikanische Magazin Interior Design verliehen. WeiterIWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurden 1478 Insolvenzen registriert. Das sind neun Prozent weniger als im April, aber 17 Prozent mehr als im Mai 2024. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 liegt das aktuelle Niveau sogar um 53 Prozent höher. WeiterTeilnehmerrekord:
D.velop SUMMIT begeistert Digitalisierungs-Experten
Der größte deutsche Fachkongress für Prozessdigitalisierung verzeichnete einen Teilnehmendenrekord und brachte in diesem Jahr über 2000 Digitalisierungs-Experten zusammen, die gemeinsam neueste Technologien und spannende Praxisbeispiele rund um KI, Cloud-Souveränität und viele weitere Digitalthemen und Innovationen erlebten. Weiter„Cloud Report 2025“:
Deutschlands Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Angebote
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten. Fast zwei Drittel der Unternehmen wären ohne Cloud-Anwendungen nicht mehr handlungsfähig. Über drei Viertel halten Deutschland für zu abhängig von US-Anbietern, 82 Prozent fordern leistungsstarke europäische Hyperscaler. Das zeigt der „Cloud Report 2025“ des Digitalverbands Bitkom, für den 604 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt wurden. WeiterAuszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“
Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der amerikanischen Möbelmesse NeoCon in Chicago durch das US-amerikanische Magazin Interior Design verliehen. WeiterIWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurden 1478 Insolvenzen registriert. Das sind neun Prozent weniger als im April, aber 17 Prozent mehr als im Mai 2024. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 liegt das aktuelle Niveau sogar um 53 Prozent höher. WeiterTeilnehmerrekord:
D.velop SUMMIT begeistert Digitalisierungs-Experten
Der größte deutsche Fachkongress für Prozessdigitalisierung verzeichnete einen Teilnehmendenrekord und brachte in diesem Jahr über 2000 Digitalisierungs-Experten zusammen, die gemeinsam neueste Technologien und spannende Praxisbeispiele rund um KI, Cloud-Souveränität und viele weitere Digitalthemen und Innovationen erlebten. Weiter„Cloud Report 2025“:
Deutschlands Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Angebote
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten. Fast zwei Drittel der Unternehmen wären ohne Cloud-Anwendungen nicht mehr handlungsfähig. Über drei Viertel halten Deutschland für zu abhängig von US-Anbietern, 82 Prozent fordern leistungsstarke europäische Hyperscaler. Das zeigt der „Cloud Report 2025“ des Digitalverbands Bitkom, für den 604 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt wurden. WeiterAuszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“
Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der amerikanischen Möbelmesse NeoCon in Chicago durch das US-amerikanische Magazin Interior Design verliehen. WeiterIWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurden 1478 Insolvenzen registriert. Das sind neun Prozent weniger als im April, aber 17 Prozent mehr als im Mai 2024. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 liegt das aktuelle Niveau sogar um 53 Prozent höher. WeiterTeilnehmerrekord:
D.velop SUMMIT begeistert Digitalisierungs-Experten
Der größte deutsche Fachkongress für Prozessdigitalisierung verzeichnete einen Teilnehmendenrekord und brachte in diesem Jahr über 2000 Digitalisierungs-Experten zusammen, die gemeinsam neueste Technologien und spannende Praxisbeispiele rund um KI, Cloud-Souveränität und viele weitere Digitalthemen und Innovationen erlebten. Weiter„Cloud Report 2025“:
Deutschlands Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Angebote
In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten. Fast zwei Drittel der Unternehmen wären ohne Cloud-Anwendungen nicht mehr handlungsfähig. Über drei Viertel halten Deutschland für zu abhängig von US-Anbietern, 82 Prozent fordern leistungsstarke europäische Hyperscaler. Das zeigt der „Cloud Report 2025“ des Digitalverbands Bitkom, für den 604 Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden befragt wurden. WeiterAnerkennung für engagierte Zusammenarbeit:
Kyocera zeichnet „Partner des Jahres 2025“ aus
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions hat seine erfolgreichsten deutschen Fachhandelspartner des Geschäftsjahres 2025 geehrt und mit dem Titel „Partner des Jahres 2025“ in fünf Kategorien die herausragenden Leistungen seiner Partner im vergangenen Geschäftsjahr gewürdigt. WeiterBranchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe
Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche Systemhäuser, Fachhändler, Distributoren und Hersteller zusammen. WeiterKooperation:
TP-Link und api starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment
TP-Link und api starten eine Partnerschaft, um den Vertrieb professioneller Netzwerklösungen im B2B-Bereich zu stärken. Ziel ist es, Fachhandelspartner, Systemhäuser und Wiederverkäufer beim Ausbau ihres IT-Geschäfts gezielt zu unterstützen. WeiterAmazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein
Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und mit Anbietern wie Temu und Shein in Wettbewerb treten. WeiterAnerkennung für engagierte Zusammenarbeit:
Kyocera zeichnet „Partner des Jahres 2025“ aus
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions hat seine erfolgreichsten deutschen Fachhandelspartner des Geschäftsjahres 2025 geehrt und mit dem Titel „Partner des Jahres 2025“ in fünf Kategorien die herausragenden Leistungen seiner Partner im vergangenen Geschäftsjahr gewürdigt. WeiterBranchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe
Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche Systemhäuser, Fachhändler, Distributoren und Hersteller zusammen. WeiterKooperation:
TP-Link und api starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment
TP-Link und api starten eine Partnerschaft, um den Vertrieb professioneller Netzwerklösungen im B2B-Bereich zu stärken. Ziel ist es, Fachhandelspartner, Systemhäuser und Wiederverkäufer beim Ausbau ihres IT-Geschäfts gezielt zu unterstützen. WeiterAmazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein
Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und mit Anbietern wie Temu und Shein in Wettbewerb treten. WeiterAnerkennung für engagierte Zusammenarbeit:
Kyocera zeichnet „Partner des Jahres 2025“ aus
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions hat seine erfolgreichsten deutschen Fachhandelspartner des Geschäftsjahres 2025 geehrt und mit dem Titel „Partner des Jahres 2025“ in fünf Kategorien die herausragenden Leistungen seiner Partner im vergangenen Geschäftsjahr gewürdigt. WeiterBranchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe
Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche Systemhäuser, Fachhändler, Distributoren und Hersteller zusammen. WeiterKooperation:
TP-Link und api starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment
TP-Link und api starten eine Partnerschaft, um den Vertrieb professioneller Netzwerklösungen im B2B-Bereich zu stärken. Ziel ist es, Fachhandelspartner, Systemhäuser und Wiederverkäufer beim Ausbau ihres IT-Geschäfts gezielt zu unterstützen. WeiterAmazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein
Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und mit Anbietern wie Temu und Shein in Wettbewerb treten. WeiterAnerkennung für engagierte Zusammenarbeit:
Kyocera zeichnet „Partner des Jahres 2025“ aus
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions hat seine erfolgreichsten deutschen Fachhandelspartner des Geschäftsjahres 2025 geehrt und mit dem Titel „Partner des Jahres 2025“ in fünf Kategorien die herausragenden Leistungen seiner Partner im vergangenen Geschäftsjahr gewürdigt. WeiterBranchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe
Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche Systemhäuser, Fachhändler, Distributoren und Hersteller zusammen. WeiterKooperation:
TP-Link und api starten strategische Partnerschaft im B2B-Segment
TP-Link und api starten eine Partnerschaft, um den Vertrieb professioneller Netzwerklösungen im B2B-Bereich zu stärken. Ziel ist es, Fachhandelspartner, Systemhäuser und Wiederverkäufer beim Ausbau ihres IT-Geschäfts gezielt zu unterstützen. WeiterAmazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein
Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und mit Anbietern wie Temu und Shein in Wettbewerb treten. WeiterNeuer Partner:
WinLocal unterstützt Nordanex-Systemhäuser bei Vermarktung
Durch eine neue Partnerschaft im Bereich Online-Marketing und -Vertrieb will die Fachhandelskooperation Nordanex ihre angeschlossenen IT-Systemhäuser verstärkt strategisch unterstützen. Ab sofort haben diese die Möglichkeit, Leistungen von WinLocal bevorzugt zu nutzen und dabei von exklusiven Konditionen zu profitieren. WeiterDigitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter
Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen: 3 von 10 nutzen heute deutlich weniger Papier als noch vor fünf Jahren. Das sind Ergebnisse einer Befragung zur Digitalisierung deutscher Büros im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. WeiterBranchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot
Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten Compass Business Convention – darunter die Führungsteams der Mitgliedsunternehmen sowie führende Köpfe der Industrie- und Distributionspartner. WeiterSonderausgaben
Neuer Partner:
WinLocal unterstützt Nordanex-Systemhäuser bei Vermarktung
Durch eine neue Partnerschaft im Bereich Online-Marketing und -Vertrieb will die Fachhandelskooperation Nordanex ihre angeschlossenen IT-Systemhäuser verstärkt strategisch unterstützen. Ab sofort haben diese die Möglichkeit, Leistungen von WinLocal bevorzugt zu nutzen und dabei von exklusiven Konditionen zu profitieren. WeiterDigitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter
Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen: 3 von 10 nutzen heute deutlich weniger Papier als noch vor fünf Jahren. Das sind Ergebnisse einer Befragung zur Digitalisierung deutscher Büros im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. WeiterBranchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot
Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten Compass Business Convention – darunter die Führungsteams der Mitgliedsunternehmen sowie führende Köpfe der Industrie- und Distributionspartner. WeiterNeuer Partner:
WinLocal unterstützt Nordanex-Systemhäuser bei Vermarktung
Durch eine neue Partnerschaft im Bereich Online-Marketing und -Vertrieb will die Fachhandelskooperation Nordanex ihre angeschlossenen IT-Systemhäuser verstärkt strategisch unterstützen. Ab sofort haben diese die Möglichkeit, Leistungen von WinLocal bevorzugt zu nutzen und dabei von exklusiven Konditionen zu profitieren. WeiterDigitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter
Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen: 3 von 10 nutzen heute deutlich weniger Papier als noch vor fünf Jahren. Das sind Ergebnisse einer Befragung zur Digitalisierung deutscher Büros im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. WeiterBranchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot
Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten Compass Business Convention – darunter die Führungsteams der Mitgliedsunternehmen sowie führende Köpfe der Industrie- und Distributionspartner. WeiterNeuer Partner:
WinLocal unterstützt Nordanex-Systemhäuser bei Vermarktung
Durch eine neue Partnerschaft im Bereich Online-Marketing und -Vertrieb will die Fachhandelskooperation Nordanex ihre angeschlossenen IT-Systemhäuser verstärkt strategisch unterstützen. Ab sofort haben diese die Möglichkeit, Leistungen von WinLocal bevorzugt zu nutzen und dabei von exklusiven Konditionen zu profitieren. WeiterDigitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter
Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen Unternehmen: 3 von 10 nutzen heute deutlich weniger Papier als noch vor fünf Jahren. Das sind Ergebnisse einer Befragung zur Digitalisierung deutscher Büros im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. WeiterBranchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot
Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten Compass Business Convention – darunter die Führungsteams der Mitgliedsunternehmen sowie führende Köpfe der Industrie- und Distributionspartner. WeiterSonderausgaben
Unsere Sonderausgaben heben sich von unseren regulären Heften ab und geben Ihnen tiefere Einblicke in spannenden Themen aus der modernen Arbeitswelt
Themen

New Work
New Work bezeichnet ein Konzept, das den Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellt und neue Formen der Arbeit und Zusammenarbeit fördert. Im Kern geht es darum, Arbeitsmodelle zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Werten der modernen Gesellschaft entsprechen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft ist von großer Bedeutung, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch den Einsatz von energieeffizienten Geräten, Recycling von Materialien und die Reduktion von Papierverbrauch kann der ökologische Fußabdruck verringert werden.

Schule
Die Schule ist ein zentraler Ort des Lernens und der Entwicklung. Cutes&Friends bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und ihre Hersteller, Ereignisse und Innovationen im Schulbedarf.

Scan und ECM
Der effiziente Umgang mit Informationen und Dokumenten ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein gut durchdachter In- und Output-Workflow bildet das Rückgrat dieses Informationsmanagements und sorgt dafür, dass Daten korrekt erfasst, verarbeitet und genutzt werden.