BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
BusinessPartner PBS
Die Zeitschrift für Handel und Industrie
HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterEinfach hybrid zusammenarbeiten
Hybrides Arbeiten:
Mit Logitech Videokonferenzen effizient gestalten
Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten German Brand Award nominiert. Dieser Award würdigt herausragende Markenstrategien sowie kreative Ansätze und hebt bedeutende Leistungen von Unternehmen in der Markenführung hervor. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterNachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet
Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das Unternehmen nun zu den Top zehn Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders stark schnitt Acco Brands EMEA in den Kategorien Umwelt (Top drei Prozent) und nachhaltige Beschaffung (Top vier Prozent) ab. WeiterDokumente in Echtzeit automatisiert verarbeiten
Drucker und Multifunktionsgeräte:
Upgrade für mehr Sicherheit
Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz
Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung aus Messe und Networking-Event mit 40 Herstellern, zahlreichen Highlights und Innovationen. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterAusgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden
Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige Firmenzugehörigkeit geehrt und auf viele weitere erfolgreiche Jahre angestoßen. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung wurden die Jubilare für ihren Einsatz und ihre Betriebszugehörigkeit honoriert. WeiterFuturesource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend
Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive Displays ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass ViewSonic seit zwei Jahren in Folge die jährliche Rangliste anführt und spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens bei der Entwicklung intuitiver Display-Lösungen wider. WeiterEinfach hybrid zusammenarbeiten
Hybrides Arbeiten:
Mit Logitech Videokonferenzen effizient gestalten
Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten German Brand Award nominiert. Dieser Award würdigt herausragende Markenstrategien sowie kreative Ansätze und hebt bedeutende Leistungen von Unternehmen in der Markenführung hervor. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterNachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet
Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das Unternehmen nun zu den Top zehn Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders stark schnitt Acco Brands EMEA in den Kategorien Umwelt (Top drei Prozent) und nachhaltige Beschaffung (Top vier Prozent) ab. WeiterMarkenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten German Brand Award nominiert. Dieser Award würdigt herausragende Markenstrategien sowie kreative Ansätze und hebt bedeutende Leistungen von Unternehmen in der Markenführung hervor. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterNachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet
Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das Unternehmen nun zu den Top zehn Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders stark schnitt Acco Brands EMEA in den Kategorien Umwelt (Top drei Prozent) und nachhaltige Beschaffung (Top vier Prozent) ab. WeiterMarkenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert
Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten German Brand Award nominiert. Dieser Award würdigt herausragende Markenstrategien sowie kreative Ansätze und hebt bedeutende Leistungen von Unternehmen in der Markenführung hervor. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterNachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet
Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das Unternehmen nun zu den Top zehn Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders stark schnitt Acco Brands EMEA in den Kategorien Umwelt (Top drei Prozent) und nachhaltige Beschaffung (Top vier Prozent) ab. WeiterDokumente in Echtzeit automatisiert verarbeiten
Drucker und Multifunktionsgeräte:
Upgrade für mehr Sicherheit
Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz
Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung aus Messe und Networking-Event mit 40 Herstellern, zahlreichen Highlights und Innovationen. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterTreffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz
Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung aus Messe und Networking-Event mit 40 Herstellern, zahlreichen Highlights und Innovationen. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterTreffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz
Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung aus Messe und Networking-Event mit 40 Herstellern, zahlreichen Highlights und Innovationen. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterMeistgelesen
Newsletter
Termine
E-Paper
Spannende Berichte, Reportagen und Hintergründe zu den Trends und Entwicklungen der Büro-, IT- und AV-Branche: Entdecken Sie das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS …
E-Paper
Spannende Berichte, Reportagen und Hintergründe zu den Trends und Entwicklungen der Büro-, IT- und AV-Branche: Entdecken Sie das digitale Heft-Archiv von BusinessPartner PBS …
Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef
Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position am 1. Mai an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der das Unternehmen verlässt. WeiterAufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag
Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine breite Produktpalette von Laptoptaschen, Rucksäcken, Tablet-Hüllen und Kamerataschen bietet. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterSchritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds
Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der Branchenkenner verfügt über langjährige Erfahrung in der Output- und IT-Industrie sowie im ERP-Geschäft. WeiterBernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef
Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position am 1. Mai an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der das Unternehmen verlässt. WeiterAufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag
Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine breite Produktpalette von Laptoptaschen, Rucksäcken, Tablet-Hüllen und Kamerataschen bietet. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterSchritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds
Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der Branchenkenner verfügt über langjährige Erfahrung in der Output- und IT-Industrie sowie im ERP-Geschäft. WeiterBernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef
Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position am 1. Mai an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der das Unternehmen verlässt. WeiterAufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag
Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine breite Produktpalette von Laptoptaschen, Rucksäcken, Tablet-Hüllen und Kamerataschen bietet. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterSchritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds
Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der Branchenkenner verfügt über langjährige Erfahrung in der Output- und IT-Industrie sowie im ERP-Geschäft. WeiterBernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef
Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position am 1. Mai an. Er folgt auf Bernhard Fauser, der das Unternehmen verlässt. WeiterAufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag
Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine breite Produktpalette von Laptoptaschen, Rucksäcken, Tablet-Hüllen und Kamerataschen bietet. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterSchritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds
Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der Branchenkenner verfügt über langjährige Erfahrung in der Output- und IT-Industrie sowie im ERP-Geschäft. WeiterMehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran
Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als Nachzügler und zwei Prozent meinen, den Anschluss verpasst zu haben. Sieben Prozent der Unternehmen sehen ihre Existenz durch die Digitalisierung sogar gefährdet. WeiterUmbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase
Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu informieren, hatte die Fachhandelskooperation daher Anfang März zum Strategietag nach Hofheim nahe Frankfurt geladen. Auf der Agenda der Veranstaltung, die mit rund 110 Teilnehmern einen hohen Zuspruch verzeichnete, standen zahlreiche spannende Themen. WeiterLeichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage. WeiterErfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft
Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen für ihre Mitglieder anzubieten, haben die Fachhandelskooperation Soennecken und der Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions Deutschland ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2032 verlängert. WeiterMehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran
Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als Nachzügler und zwei Prozent meinen, den Anschluss verpasst zu haben. Sieben Prozent der Unternehmen sehen ihre Existenz durch die Digitalisierung sogar gefährdet. WeiterUmbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase
Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu informieren, hatte die Fachhandelskooperation daher Anfang März zum Strategietag nach Hofheim nahe Frankfurt geladen. Auf der Agenda der Veranstaltung, die mit rund 110 Teilnehmern einen hohen Zuspruch verzeichnete, standen zahlreiche spannende Themen. WeiterLeichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage. WeiterErfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft
Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen für ihre Mitglieder anzubieten, haben die Fachhandelskooperation Soennecken und der Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions Deutschland ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2032 verlängert. WeiterMehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran
Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als Nachzügler und zwei Prozent meinen, den Anschluss verpasst zu haben. Sieben Prozent der Unternehmen sehen ihre Existenz durch die Digitalisierung sogar gefährdet. WeiterUmbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase
Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu informieren, hatte die Fachhandelskooperation daher Anfang März zum Strategietag nach Hofheim nahe Frankfurt geladen. Auf der Agenda der Veranstaltung, die mit rund 110 Teilnehmern einen hohen Zuspruch verzeichnete, standen zahlreiche spannende Themen. WeiterLeichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage. WeiterErfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft
Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen für ihre Mitglieder anzubieten, haben die Fachhandelskooperation Soennecken und der Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions Deutschland ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2032 verlängert. WeiterMehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran
Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als Nachzügler und zwei Prozent meinen, den Anschluss verpasst zu haben. Sieben Prozent der Unternehmen sehen ihre Existenz durch die Digitalisierung sogar gefährdet. WeiterUmbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase
Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu informieren, hatte die Fachhandelskooperation daher Anfang März zum Strategietag nach Hofheim nahe Frankfurt geladen. Auf der Agenda der Veranstaltung, die mit rund 110 Teilnehmern einen hohen Zuspruch verzeichnete, standen zahlreiche spannende Themen. WeiterLeichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage. WeiterErfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft
Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen für ihre Mitglieder anzubieten, haben die Fachhandelskooperation Soennecken und der Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions Deutschland ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2032 verlängert. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSonderausgaben
EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSonderausgaben
Unsere Sonderausgaben heben sich von unseren regulären Heften ab und geben Ihnen tiefere Einblicke in spannenden Themen aus der modernen Arbeitswelt
Themen

New Work
New Work bezeichnet ein Konzept, das den Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellt und neue Formen der Arbeit und Zusammenarbeit fördert. Im Kern geht es darum, Arbeitsmodelle zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Werten der modernen Gesellschaft entsprechen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft ist von großer Bedeutung, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch den Einsatz von energieeffizienten Geräten, Recycling von Materialien und die Reduktion von Papierverbrauch kann der ökologische Fußabdruck verringert werden.

Schule
Die Schule ist ein zentraler Ort des Lernens und der Entwicklung. Cutes&Friends bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und ihre Hersteller, Ereignisse und Innovationen im Schulbedarf.

Scan und ECM
Der effiziente Umgang mit Informationen und Dokumenten ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein gut durchdachter In- und Output-Workflow bildet das Rückgrat dieses Informationsmanagements und sorgt dafür, dass Daten korrekt erfasst, verarbeitet und genutzt werden.