Cebra
Cebra
C.ebra
Zeitschrift für effiziente Beschaffung
rund um Büro und Arbeitswelt
Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterPreisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterPreisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterFlexible Office-Lösungen für inspirierende Arbeitswelten
HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterNachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet
Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das Unternehmen nun zu den Top zehn Prozent der bewerteten Unternehmen. Besonders stark schnitt Acco Brands EMEA in den Kategorien Umwelt (Top drei Prozent) und nachhaltige Beschaffung (Top vier Prozent) ab. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterPreisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterPreisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterPreisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel
Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und gehört zu den besten Unternehmen in sieben Ländern. WeiterBeschaffung:
Jaggaer verhilft Rittal zu schlankeren Prozessen, mehr Transparenz und höherer Compliance
Mit Rittal hat einer der weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service die Source-to-Pay-Plattform von Jaggaer im Einsatz. Vom Sourcing über das Contract- und Purchase Order Management bis hin zum Lieferanten- und Complaint Management unterstützen die Jaggaer-Lösungen das Unternehmen bei der Optimierung seiner Beschaffungsprozesse. WeiterNeuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung
Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu geschaffenen idd cologne. Thomas Postert, der zuletzt die Neuausrichtung der Orgatec in Köln verantwortete, leitet künftig die Orgatec Workspace Saudi Arabia. WeiterHBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024
Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ein Umsatzrückgang von 4,8 Prozent verzeichnet werden. Das teilte der Handelsverband Büro und Schreibkultur (HBS) jetzt mit. WeiterInsolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein
Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen Struktur fortgeführt werden. Die Standorte Biberach und Sulzdorf a.d.L. bleiben erhalten. WeiterFlexible Office-Lösungen für inspirierende Arbeitswelten
Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterGestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien
The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der Marke „gKRAFT“ auf nachhaltige Eukalyptusfasern. WeiterVorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben
Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat diese Anschuldigungen mittlerweile zurückgewiesen. WeiterNachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich
Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren strebt an, die Marktposition durch Kundenbindung und Innovation zu stärken. WeiterMeistgelesen
Newsletter
Termine
E-Paper
Entdecken Sie das wllnews digitale Heft-Archiv zu Themen rund um die PBS- und Bürobranche sowie der Beschaffung und der Welt der Papeterie.
E-Paper
Entdecken Sie das wllnews digitale Heft-Archiv zu Themen rund um die PBS- und Bürobranche sowie der Beschaffung und der Welt der Papeterie.
Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage. WeiterAuszeichnung:
Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025
Die Wackler Group wurde mit dem Lünendonk B2B-Service-Award 2025 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSoziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei öffentlichen Vergaben von Dienstleistungen berücksichtigt werden kann, veröffentlicht. Er richtet sich an öffentliche Auftraggeber und vermittelt Grundlagen, beleuchtet konkrete Kriterien und zeigt Anwendungsfälle in den Bereichen Transport und Kurier sowie IT-Weiterbildung auf. WeiterStarke Impulse:
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. WeiterNeuer Standort:
Ovol Papier Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Feldkirchen
Ovol Papier Deutschland– einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik – baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSoziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei öffentlichen Vergaben von Dienstleistungen berücksichtigt werden kann, veröffentlicht. Er richtet sich an öffentliche Auftraggeber und vermittelt Grundlagen, beleuchtet konkrete Kriterien und zeigt Anwendungsfälle in den Bereichen Transport und Kurier sowie IT-Weiterbildung auf. WeiterStarke Impulse:
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. WeiterNeuer Standort:
Ovol Papier Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Feldkirchen
Ovol Papier Deutschland– einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik – baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSoziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei öffentlichen Vergaben von Dienstleistungen berücksichtigt werden kann, veröffentlicht. Er richtet sich an öffentliche Auftraggeber und vermittelt Grundlagen, beleuchtet konkrete Kriterien und zeigt Anwendungsfälle in den Bereichen Transport und Kurier sowie IT-Weiterbildung auf. WeiterStarke Impulse:
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. WeiterNeuer Standort:
Ovol Papier Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Feldkirchen
Ovol Papier Deutschland– einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik – baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSoziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei öffentlichen Vergaben von Dienstleistungen berücksichtigt werden kann, veröffentlicht. Er richtet sich an öffentliche Auftraggeber und vermittelt Grundlagen, beleuchtet konkrete Kriterien und zeigt Anwendungsfälle in den Bereichen Transport und Kurier sowie IT-Weiterbildung auf. WeiterStarke Impulse:
Bewerbungsphase für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. WeiterNeuer Standort:
Ovol Papier Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Feldkirchen
Ovol Papier Deutschland– einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik – baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München. WeiterAuszeichnung:
Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025
Die Wackler Group wurde mit dem Lünendonk B2B-Service-Award 2025 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterAuszeichnung:
Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025
Die Wackler Group wurde mit dem Lünendonk B2B-Service-Award 2025 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterAuszeichnung:
Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025
Die Wackler Group wurde mit dem Lünendonk B2B-Service-Award 2025 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben. WeiterEcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken. WeiterNachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ökologischen und sozialen Effekte seines IT-Remarketings. Neben KPIs zu Rohstoffen, Treibhausgasen, Wasser und Energie werden auch Zahlen zu positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit (Humantoxizität) ausgewertet. Zudem fließt das Inklusionskonzept in die Analyse mit ein. WeiterEffiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen. WeiterSBTi validiert:
Herma setzt Zeichen für Klimaschutz
Herma setzt ein Zeichen für den Klimaschutz, indem das Unternehmen von der Science Based Target Initiative validierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bis 2030 verfolgt. WeiterAltlampen entsorgen:
Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen ihre alten Leuchtmittel korrekt entsorgen, vor allem auf Wertstoffhöfen. Das Rücknahmesystem Lightcycle soll das Bewusstsein für eine umweltgerechte Entsorgung fördern. Weiter„ProcurePlus“:
Indirekte Beschaffung ganzheitlich optimieren
Das Team von Conrad Electronic verspricht Unternehmen eine Kostenersparnis bei der indirekten Beschaffung von bis zu 30 Prozent beim Einsatz der zum Jahresanfang gelaunchten Beschaffungslösung „ProcurePlus“. WeiterSonderausgaben
SBTi validiert:
Herma setzt Zeichen für Klimaschutz
Herma setzt ein Zeichen für den Klimaschutz, indem das Unternehmen von der Science Based Target Initiative validierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bis 2030 verfolgt. WeiterAltlampen entsorgen:
Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen ihre alten Leuchtmittel korrekt entsorgen, vor allem auf Wertstoffhöfen. Das Rücknahmesystem Lightcycle soll das Bewusstsein für eine umweltgerechte Entsorgung fördern. Weiter„ProcurePlus“:
Indirekte Beschaffung ganzheitlich optimieren
Das Team von Conrad Electronic verspricht Unternehmen eine Kostenersparnis bei der indirekten Beschaffung von bis zu 30 Prozent beim Einsatz der zum Jahresanfang gelaunchten Beschaffungslösung „ProcurePlus“. WeiterSBTi validiert:
Herma setzt Zeichen für Klimaschutz
Herma setzt ein Zeichen für den Klimaschutz, indem das Unternehmen von der Science Based Target Initiative validierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bis 2030 verfolgt. WeiterAltlampen entsorgen:
Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen ihre alten Leuchtmittel korrekt entsorgen, vor allem auf Wertstoffhöfen. Das Rücknahmesystem Lightcycle soll das Bewusstsein für eine umweltgerechte Entsorgung fördern. Weiter„ProcurePlus“:
Indirekte Beschaffung ganzheitlich optimieren
Das Team von Conrad Electronic verspricht Unternehmen eine Kostenersparnis bei der indirekten Beschaffung von bis zu 30 Prozent beim Einsatz der zum Jahresanfang gelaunchten Beschaffungslösung „ProcurePlus“. WeiterSBTi validiert:
Herma setzt Zeichen für Klimaschutz
Herma setzt ein Zeichen für den Klimaschutz, indem das Unternehmen von der Science Based Target Initiative validierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bis 2030 verfolgt. WeiterAltlampen entsorgen:
Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen ihre alten Leuchtmittel korrekt entsorgen, vor allem auf Wertstoffhöfen. Das Rücknahmesystem Lightcycle soll das Bewusstsein für eine umweltgerechte Entsorgung fördern. Weiter„ProcurePlus“:
Indirekte Beschaffung ganzheitlich optimieren
Das Team von Conrad Electronic verspricht Unternehmen eine Kostenersparnis bei der indirekten Beschaffung von bis zu 30 Prozent beim Einsatz der zum Jahresanfang gelaunchten Beschaffungslösung „ProcurePlus“. WeiterSonderausgaben
Unsere Sonderausgaben heben sich von unseren regulären Heften ab und geben Ihnen tiefere Einblicke in spannenden Themen aus der modernen Arbeitswelt.
Themen

New Work
New Work bezeichnet ein Konzept, das den Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellt und neue Formen der Arbeit und Zusammenarbeit fördert. Im Kern geht es darum, Arbeitsmodelle zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Werten der modernen Gesellschaft entsprechen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft ist von großer Bedeutung, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch den Einsatz von energieeffizienten Geräten, Recycling von Materialien und die Reduktion von Papierverbrauch kann der ökologische Fußabdruck verringert werden.

Schule
Die Schule ist ein zentraler Ort des Lernens und der Entwicklung. Cutes&Friends bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und ihre Hersteller, Ereignisse und Innovationen im Schulbedarf.

Scan und ECM
Der effiziente Umgang mit Informationen und Dokumenten ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein gut durchdachter In- und Output-Workflow bildet das Rückgrat dieses Informationsmanagements und sorgt dafür, dass Daten korrekt erfasst, verarbeitet und genutzt werden.
Themen
New Work
New Work bezeichnet ein Konzept, das den Wandel der Arbeitswelt in den Mittelpunkt stellt und neue Formen der Arbeit und Zusammenarbeit fördert. Im Kern geht es darum, Arbeitsmodelle zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Werten der modernen Gesellschaft entsprechen.
Schule
Die Schule ist ein zentraler Ort des Lernens und der Entwicklung. Cutes&Friends bietet einen umfassenden Überblick über Produkte und ihre Hersteller, Ereignisse und Innovationen im Schulbedarf.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Bürowirtschaft ist von großer Bedeutung, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen effizient zu nutzen. Durch den Einsatz von energieeffizienten Geräten, Recycling von Materialien und die Reduktion von Papierverbrauch kann der ökologische Fußabdruck verringert werden.
Scan und ECM
Der effiziente Umgang mit Informationen und Dokumenten ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Ein gut durchdachter In- und Output-Workflow bildet das Rückgrat dieses Informationsmanagements und sorgt dafür, dass Daten korrekt erfasst, verarbeitet und genutzt werden.