wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Digital Procurement » Mit DHL online Frachtpreise ermitteln

Mit DHL online Frachtpreise ermitteln

Kalender Icon19. Februar 2019
Autor IconRedaktion

DHL Freight hat ein neues Online-Tool zur Erstellung von Angeboten vorgestellt. Der digitale Service liefert Kunden und Interessenten einfach und schnell Frachtraten für Straßentransporte bis 2,5 Tonnen.

Der Angebotsservice richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. Ohne vorherige Registrierung erhalten Nutzer Preis- und Laufzeitinformationen für ihre innerdeutschen und internationalen Gütersendungen. Das Online-Tool von DHL Freight ist europaweit in 28 Ländern in der jeweiligen Landessprache verfügbar.

Preistransparenz, Benutzerfreundlichkeit und Erreichbarkeit seien Kernelemente des neuen Angebotstools, teilte DHL Freight mit. Ziel sei es, vorab präzise Preisinformationen zu liefern. In wenigen Schritten erhält der Versender ein Angebot: Zunächst gibt der Benutzer die Postleitzahlen des Einlieferungs- und Zielortes der Sendung ein. Nach Eingabe der Größe, Anzahl der Packstücke und des Gewichts liefert das Tool umgehend ein Preisangebot sowie Angaben zur voraussichtlichen Laufzeit. Nachdem alle Informationen zu Kosten und Versicherungsmöglichkeiten für die Fracht vorliegen, erfolgt die Eingabe von Kontaktinformationen zur Auftragserteilung. Mit einem Mausklick wird die Anfrage an den Kundenservice weitergeleitet, der sich zur Abwicklung des Transports mit dem Kunden in Verbindung setzt.

www.dpdhl.com

Themen:Dienstleistungen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Jaggaers Präsentation, in der JAI vorgestellt wurde

KI-Copilot:
Jaggaer stellt JAI für digitale Beschaffung vor

Auf der REV-Konferenz in Miami hat Jaggaer den KI-Copiloten JAI vorgestellt. Hinter dem Namen, der sich wie der englische Vorname „Jay“ ausspricht, steckt ... weiter
 

Festliche Mittsommer-Party:
Kinnarps Showroom in Hamburg mit neuem Konzept

Rund 120 Gäste waren der Einladung des norddeutschen Kinnarps-Teams gefolgt und erlebten in der Sachsenstraße in der City Süd in Hamburg ein sommerliches ... weiter
 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Soziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“

Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei ... weiter
 
Jaggaers Präsentation, in der JAI vorgestellt wurde

KI-Copilot:
Jaggaer stellt JAI für digitale Beschaffung vor

Auf der REV-Konferenz in Miami hat Jaggaer den KI-Copiloten JAI vorgestellt. Hinter dem Namen, der sich wie der englische Vorname „Jay“ ausspricht, steckt ... weiter
 

Festliche Mittsommer-Party:
Kinnarps Showroom in Hamburg mit neuem Konzept

Rund 120 Gäste waren der Einladung des norddeutschen Kinnarps-Teams gefolgt und erlebten in der Sachsenstraße in der City Süd in Hamburg ein sommerliches ... weiter
 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Soziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“

Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei ... weiter
 
Jaggaers Präsentation, in der JAI vorgestellt wurde

KI-Copilot:
Jaggaer stellt JAI für digitale Beschaffung vor

Auf der REV-Konferenz in Miami hat Jaggaer den KI-Copiloten JAI vorgestellt. Hinter dem Namen, der sich wie der englische Vorname „Jay“ ausspricht, steckt ... weiter
 

Festliche Mittsommer-Party:
Kinnarps Showroom in Hamburg mit neuem Konzept

Rund 120 Gäste waren der Einladung des norddeutschen Kinnarps-Teams gefolgt und erlebten in der Sachsenstraße in der City Süd in Hamburg ein sommerliches ... weiter
 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Soziale und ökologische Kriterien:
KNB veröffentlicht Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“

Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei ... weiter