wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Distribution » EK Retail erwartet Umsatzrückgang
„Es war ein herausforderndes Jahr für den Einzelhandel mit verunsicherten Konsumenten einerseits sowie steigenden Kosten andererseits“, so der EK Retail CEO Martin Richrath im Rückblick auf das vergangene Jahr.

Vorläufiges Ergebnis für 2024

EK Retail erwartet Umsatzrückgang

Kalender Icon28. Januar 2025
Autor IconRedaktion

Die EK Retail konnte sich in 2024 nicht von der wirtschaftlichen Marktsituation loslösen. Die Verantwortlichen rechnen mit einem Umsatzminus von voraussichtlich rund sechsProzent im Vergleich zum Vorjahr, auf rund zwei Milliarden Euro. Dieser Rückgang bei steigendem Kostendruck mache Anpassungen in der Unternehmensstruktur notwendig, heißt es.

„Es war ein herausforderndes Jahr für den Einzelhandel mit verunsicherten Konsumenten einerseits sowie steigenden Kosten andererseits“, so der EK Retail CEO Martin Richrath im Rückblick auf das vergangene Jahr. Dank strikter Kostenkontrolle und Effizienzsteigerungen in den Prozessen erwarten die Verantwortlichen bei EK Retail nach vorläufigen Erkenntnissen dennoch ein positives operatives Ergebnis für 2024. Dies unterstreicht die Robustheit der grundsätzlichen strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Hinsichtlich der Marktentwicklung zeigt sich der EK Vorstandsvorsitzende allerdings weiterhin realistisch: „Neben den bekannten aktuellen Problemen fordern den Handel in allen Branchen auch längerfristige Entwicklungen heraus. Dazu zählen fehlende, neu einzurichtende Haushalte durch die anhaltende Schwäche des Wohnungsbaus und sinkende Geburtenraten. Deshalb steht bei EK der Ausbau der erfolgreichen Shopkonzepte wie electroplus oder happybaby ganz oben auf der Agenda für dieses Jahr. Händler, die diese Konzepte nutzen, haben sich deutlich besser als der Markt entwickelt.“

Stellenabbau angekündigt

EK Retail hat insgesamt rund 600 Mitarbeiter, am Standort Bielefeld sind es aktuell circa 280 Mitarbeiter. Neben einer Anpassung der Budgets und einer weiteren Steigerung der Prozesseffizienz sollen bis 2026 auch rund 85 Stellen in Deutschland abgebaut werden. Ziel ist es, sozialverträgliche Lösungen zu finden, darunter Qualifizierungs- und Abfindungsangebote. Eine unvermeidliche Maßnahme, um wettbewerbsfähig zu bleiben, wie Richrath betont: „Wir bedauern die Notwendigkeit dieser Schritte, aber sie sind entscheidend, um unsere Position im Markt nachhaltig zu stärken und uns zukunftsfähig aufzustellen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, durch Expansion unserer erfolgreichen Shopkonzepte und anorganisches Wachstum und neue Chancen und Wachstumsfelder zu erschließen, um die Basis für langfristigen Erfolg zu schaffen.“

www.ek-retail.com/de

Firmen & Hersteller:EK-Servicegroup
Sortimente & Produkte:Home & Living | Küchengeräte | Lederwaren | Papeterie | Spielwaren

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter