Xerox hat die „Everyday“-Produktlinie im Juli lanciert. Die neuen Tonermodule und Trommeleinheiten für Nicht-Xerox-Drucker seien prädestiniert für Kunden, die Laserdrucker verschiedener Hersteller nutzen, sich aber auf die gewohnte Markenqualität von Xerox verlassen und erhebliche Kosten im Vergleich zu Original-Supplies sparen wollen, heißt es aus Wentdorf. Das Portfolio umfasst Tonermodule für alle führenden Druckermarken wie Brother, Canon, HP, Konica Minolta, Kyocera, Lexmark, Ricoh, Sharp und Toshiba. Der Schwerpunkt liegt auf dem A4-Format. Im ersten Halbjahr 2021 soll die Markteinführung des gesamten „Everyday“-Toner-Portfolios abgeschlossen sein.
Die „Everyday“-Range bietet laut Hersteller ein gestochen scharfes Druckbild bis zur letzten Seite und eine zehn Prozent höhere Seitenergiebigkeit als generische Produkte. Die Kostenersparnis betrage bis zu 60 Prozent gegenüber den Originalmarken. Reseller und Endkunden seien mit den „Everyday“-Kartuschen außerdem auf der sicheren Seite: Die Herstellergarantie für den Drucker bleibe erhalten. Im unwahrscheinlichen Problemfall tausche der Kunde das Tonermodul einfach über den Reseller aus. Die Tonerkartuschen entsprechen zudem Umweltschutz- und Produktionsstandards und verfügen über Zertifizierungen wie REACH, ROHS und ISO-Normen.
Maciej Slembarski, Purchasing & Product Manager bei imcopex, fasst zusammen: „Die kompatiblen Xerox-Toner ergänzen das imcopex-Sortiment optimal. Die Everyday-Range bietet unseren Kunden im Gegensatz zu Schnäppchen-Produkten eine kompromisslose Markensicherheit zu Top-Preisen.“
Kontakt: www.imcopex.com, www.xerox.de