wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Distribution » Siewert und Kau mit neuer Logistikfläche flexibel in die Zukunft
Mit dem Bau der neuen Logistikhalle von Siewert und Kau kommen insgesamt 2500 Quadratmeter Lagerfläche hinzu. (Bild: Siewert und Kau)
Mit dem Bau der neuen Logistikhalle von Siewert und Kau kommen insgesamt 2500 Quadratmeter Lagerfläche hinzu. (Bild: Siewert und Kau)

Siewert und Kau mit neuer Logistikfläche flexibel in die Zukunft

Kalender Icon4. April 2024
Autor IconRedaktion

Der IT-Distributor Siewert und Kau verdoppelt seine Logistikfläche um 23.000 Quadratmeter auf insgesamt 43.000 Quadratmeter. Hinzu kommen noch 2500 Quadratmeter Bürofläche. Die bezugsfertigen neuen Flächen sichern nicht nur künftiges Wachstum, sondern unterstreichen das Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Technologien und Energieeffizienz.

Als im Sommer 2022 der Spatenstich für den Neubau der Logistikfläche erfolgte, war noch nicht klar welche Widrigkeiten die Bauphase erschweren würden. Trotz Lieferengpässen, Preissteigerungen und Fachkräftemangel gelang es die neuen Hallen pünktlich fertigzustellen und so die Logistikfläche zu verdoppeln.

Nun verfügt Siewert und Kau am Hauptgeschäftssitz über Logistik und Büroflächen von 45.500 m2. Die neuen Hallen mit einer durchschnittlichen Höhe von 10 Metern wurden nach KfW 40-Effizienzhausstandard errichtet. Im Vergleich zu einem Referenzgebäude nach dem Gebäudeenergiengesetz (GEG) benötigt das Effizienzhaus 40 nur 40 Prozent der Primärenergie. Der Energiebedarf ist dementsprechend um 60 Prozent geringer als bei einem Neubau, der nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entspricht.

Robert Aussem, Technischer Leiter bei Siewert und Kau erklärt: „Alle Gebäude sind gedämmt und mit Fußbodenheizungen versehen. Jede der fünf neuen Hallen verfügt über eine Wärmepumpe mit circa 400 kW Leistung.“

Zum Vergleich: Mit jeder dieser großen Wärmepumpen könnte man 20 Einfamilienhäuser mit Wärme versorgen. Sie beziehen ihr Energie tagsüber von den Solarflächen mit einer Gesamtleistung von 2,3 Megawatt, welche auf den Dächern der Hallen installiert wurden. Den Überschuss speist Siewert und Kau als grünen Strom ins Netz ein.

Sicherheit geht vor

Nicht nur die Bauleitung, sondern auch Gewerke in denen Siewert und Kau zu Hause ist, erbrachte das Unternehmen in Eigenleistung. „Wir haben natürlich die komplette IT-Infrastruktur geplant und mit Partnerunternehmen in Eigenleistung installiert“, beschreibt Robert Aussem. „Zudem steht Sicherheit bei Siewert und Kau im Fokus und deshalb haben wir auch die Brand- und Einbruchmeldeanlage mit vollständiger Videoüberwachung konzipiert und installiert.“

Der Neubau mit den großen Solarflächen bietet nun auch die Möglichkeit einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsweisender Mobilität zu gehen. Die bisherigen 50 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge wurden um 150 Wallboxen zum Laden von Dienstwagen am Hauptgeschäftssitz ergänzt.

Siewert und Kau setzt damit nicht nur auf eine effiziente und nachhaltige Logistikinfrastruktur, sondern setzt auch ein klares Zeichen für den Beitrag von Unternehmen zur Förderung von umweltfreundlichen Technologien und Mobilität.

Kontakt: www.siewert-kau.de 

Themen:Logistik
Firmen & Hersteller:Siewert & Kau
Sortimente & Produkte:IT

Mehr zum Thema

 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Effiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager

Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Effiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager

Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Effiziente Lagerlogistik:
Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager

Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, ... weiter