wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Amazon baut Bezahlung „mit der Hand“ aus
Amazon setzt in Zukunft noch stärker auf eine stationäre Bezahlung mit der Handfläche. (Bild: Tevarak/iStock/Getty Images Plus)
Amazon setzt in Zukunft noch stärker auf eine stationäre Bezahlung mit der Handfläche. (Bild: Tevarak/iStock/Getty Images Plus)

Amazon baut Bezahlung „mit der Hand“ aus

Kalender Icon8. April 2021
Autor IconRedaktion

Was nach Zukunftsmusik klingt, hatte Amazon aber bereits im vergangenen Jahr unter dem Namen „Amazon One“ eingeführt. Nun soll die Technologie des Bezahlens mit der Handfläche im stationären Handel ausgebaut werden, wie der Amazon Blog berichtet.

Der Vorteil dieser modernen Bezahlmethode, bei der die Handfläche mittels eines Gerätes gescannt wird, liege für die Kunden in der Praktikabilität und Zeitersparnis, so der Online-Riese. Auch Sicherheit spielt hier eine Rolle, denn die Handoberfläche eines jeden Menschen ist einzigartig und so könnten die Kunden beim Bezahlvorgang ganz einfach über die Hand identifiziert werden. Diese Handflächensignaturen der Nutzer sollen dann von Amazon verschlüsselt auf den Servern von Servern und nicht auf den Handscannern vor Ort gespeichert werden. Dem US-amerikanischen Tech-Portal „The Verge“ zufolge, will Amazon die Bezahlmöglichkeit in zwölf weitere Geschäfte im Raum Seattle bringen sowie in die hauseigenen Buchläden „Amazon Books“. In Zukunft soll diese Technologie aber auch externen Unternehmen für ihre stationären Geschäfte zur Verfügung gestellt werden, so heißt es auf dem Amazon Blog. Zudem plane das Unternehmen, die Technik auch für den Zugang zu Büros, Gebäuden, Stadien oder anderen nicht- oder nur semi-öffentlichen Standorten auszubauen, heißt es. Dennoch bleiben Zweifel über die Sicherheit dieser Technik nicht aus. Das IT-Portal „Golem“ verweist etwa auf den deutschen Informatiker und Sicherheitsforscher Jan Krissler, der den Standpunkt vertritt, dass sich solche Systeme zur Identifizierung eines Venenmusters einfach umgehen lassen.

Kontakt: www.amazon.de 

Themen:E-Commerce
Firmen & Hersteller:Amazon

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter