Bereits 2018 gab es die ersten Vorwürfe von eBay gegenüber Amazon, Verkäufer illegal von seiner Plattform abgeworben zu haben, woraufhin in den vergangenen Jahren zwei entsprechende Klagen eingereicht wurden. Nun verliert eBay jedoch den Prozess gegen den Konkurrenten, wie der Amazon Watchblog berichtet. Da eBay in den vergangenen Jahren als Plattform auch für Händler immer mehr in Bereiche von Amazon vorgedrungen war, lautet der Vorwurf konkret, dass Amazon-Mitarbeiter unter anderem über einen längeren Zeitraum verdeckt das interne Nachrichtensystem von Ebay genutzt hätten, um Top-Anbieter zu kontaktieren und unter Verwendung von Codes und Schlagwortsuchen abzuwerben. Intention des Online-Auktionshauses mit der Klage sei eine Bestrafung des vermeintlich wettbewerbswidrigen Verhaltens von Amazon sowie Schadenersatzzahlungen. „Ein Gremium stellte fest, dass Amazon-Mitarbeiter zwar Vertragsverletzungen begangen haben, eBay jedoch nicht nachgewiesen hat, dass es Schäden erlitten hat“, heißt es bei GeekWire. Aus diesem Grund habe das Gericht nun im Sinne von Amazon entschieden und alle Ansprüche gegen den Konzern abgelehnt.
Kontakt: www.amazon.de, www.ebay.de