„ITscope ist dank dem Refurbished Portal für uns der ideale Partner, um die digitale Reichweite von Refurbished IT zu vergrößern“, sagt Marco Kuhn, Geschäftsführer von bb-net. „Wir waren bereits früher auf der Plattform vertreten, aber damals fehlten noch klare Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen Neugeräten und Refurbished-Produkten. Seit es ein eigenes Refurbished Portal gibt, ist die Sichtbarkeit deutlich gestiegen – für uns war sofort klar: Wir kommen zurück.“
Und Oliver Gorges, Director Sales & Marketing bei ITscope, ergänzt: „Refurbished IT ist ein stark wachsendes Segment im Channel. Mit bb-net als Distributor bieten wir unseren Partnern einen weiteren etablierten Anbieter, um nachhaltige Hardware-Lösungen zu finden und direkt zu bestellen. Das ist für Systemhäuser eine Riesenchance, ihren Kunden wirtschaftliche und nachhaltige IT-Alternativen anzubieten.“
Nachhaltigkeit, die im Channel ankommt
Die Partnerschaft zwischen ITscope und bb-net ist nach Angaben der beiden Unternehmen mehr als ein weiteres Lieferanten-Listung. Vielmehr zeige sie, wie nachhaltige IT-Beschaffung im Channel funktioniert. Reseller und Systemhäuser profitieren von direktem Zugang zu geprüfter Refurbished-Hardware, die sich nahtlos in bestehende IT-Projekte und Prozesse einbinden lässt. Die gelisteten Geräte stammen dabei überwiegend aus der Premium Retail-Marke tecXL. Sie steht für hochwertige Business-IT, die bis zu 80 Prozent unter dem ursprünglichen UVP liegt, bereits vorinstallierte Software enthält und mit bis zu fünf Jahren Garantie ausgeliefert wird.