wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Ebay erweitert City-Initiative
Die Initiative „lokal & digital“ unterstützt Fachhändler bei der Verknüpfung ihres lokalen Geschäfts mit einem Online-Shop bei Ebay.
Die Initiative „lokal & digital“ unterstützt Fachhändler bei der Verknüpfung ihres lokalen Geschäfts mit einem Online-Shop bei Ebay.

Ebay erweitert City-Initiative

Kalender Icon16. Januar 2019
Autor IconRedaktion

Mit der Initiative „lokal & digital“ möchte Ebay den lokalen Einzelhändler in seinem Bemühen um Multichannel-Handel unterstützen, um künftig im Wettstreit mit großen Pure Playern mithalten zu können.

48 Prozent der deutschen Ebay-Händler betreiben neben ihrem Ebay-Shop auch ein lokales Ladengeschäft und fallen damit unter die Kategorie der Multichannel-Händler. Mit dieser Strategie entsprechen sie generell dem Einkaufsverhalten vieler Kunden, die sich heute kanalübergreifend bewegen und sowohl online als auch offline kaufen. Eine aktuelle Studie von Roland Berger zeigt jedoch, dass 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland, die im Online-Handel aktiv sind, noch keine klare Kanal- und Omnichannel-Strategie haben. Vor diesem Hintergrund unterstützt Ebay ab sofort unter dem Schirm von „lokal & digital“ – der Ebay-Initiative zur Stärkung des lokalen Einzelhandels – Verkäufer bei der Verknüpfung ihres lokalen Geschäfts mit ihrem Ebay-Shop, um auf diesem Wege neue Kunden zu gewinnen und ihr Geschäft auszubauen.

2017 hatte Ebay nach Pilotprojekten in Mönchengladbach und Diepholz „lokal & digital: die Ebay City-Initiative“ gestartet, um Städten und Kommunen den Weg in den Online-Handel zu erleichtern. Teilnehmende Händler erhalten Experten-Tipps sowie Sticker und Anzeigetafeln für ihr Schaufenster und ihr Ladengeschäft, die auf ihren Ebay-Shop aufmerksam machen, in dem Kunden jederzeit und von überall einkaufen können. Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Centers und Professor für Handel an der Hochschule Niederrhein betont die Notwendigkeit einer kundenorientierten Multichannel-Strategie: „Stationäre Händler müssen künftig noch stärker darauf achten, mit ihrer Multichannel-Strategie Kunden einen echten Service zu bieten. Der Versuch, durch Angebote wie Click & Collect Online-Kunden zu stationären Kunden umzuerziehen, funktioniert nicht.“ Den besten Ansatz sieht er im „Ship-from-Store“-Modell, „stationäre Händler sollten sich darauf fokussieren, regional die schnellste Lieferung zu ermöglichen – möglichst dezentral und mit Hilfe eines funktionierenden Warenwirtschaftssystems.“

Kontakt: verkaeuferportal.ebay.de/lokal-digital 

Themen:E-Commerce
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter