wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » eBay forciert Handelsplattform „eBay Deine Stadt“
„eBay Deine Stadt“ unterstützt den stationären Handel, indem die teilnehmenden Händler die Möglichkeit erhalten, ihre Waren zusätzlich zum Verkauf im Laden auch online zu verkaufen – an Kunden aus der Stadt oder Region, aber auch darüber hinaus. (Bild: eB
„eBay Deine Stadt“ unterstützt den stationären Handel, indem die teilnehmenden Händler die Möglichkeit erhalten, ihre Waren zusätzlich zum Verkauf im Laden auch online zu verkaufen – an Kunden aus der Stadt oder Region, aber auch darüber hinaus. (Bild: eBay)

eBay forciert Handelsplattform „eBay Deine Stadt“

Kalender Icon14. April 2021
Autor IconRedaktion

Gemeinsam mit zehn deutschen Städten startet eBay Deutschland in Partnerschaft mit dem HDE ein Projekt zur Stärkung des lokalen Handels. „eBay Deine Stadt“ ermöglicht es Städten und Kommunen, lokale Online-Marktplätze einzurichten.

Hier können Käufer die Angebote des Handels aus ihrer Stadt finden und den lokalen Einzelhandel online unterstützen, wenn sie gerade selbst nicht im jeweiligen Ladengeschäft einkaufen können oder möchten, so die Info. Mit Nürnberg, Lübeck, Chemnitz, Potsdam, Mönchengladbach, Moers, Gummersbach, Diepholz, Bad Kreuznach und der Region Ortenau beteiligen sich zum Start zehn Städte und Kommunen an dem Projekt, das Modellcharakter hat. Bis zum Ende des Jahres möchten eBay und der Handelsverband Deutschland (HDE), der die Initiative als Partner begleitet, viele weitere Städte und Kommunen für die Initiative gewinnen. Das Besondere der Initiative: Die Angebote der lokalen Händler sind nicht nur auf der lokalen Plattform verfügbar. Sie sind auch auf dem nationalen eBay-Marktplatz (www.ebay.de) zu finden. So können die Händler ihre Artikel über eBay auch an Kunden in ganz Deutschland und sogar darüber hinaus verkaufen.

Städte können "eBay Deine Stadt" nach dem Motto „Plug & Play” nutzen. Das bedeutet, dass eBay Deutschland ihnen den lokalen Online-Marktplatz bereitstellt. Ein weiterer Vorteil: Bereits zum Start gibt es in jeder teilnehmenden Stadt oder Kommune eine kritische Masse an Händlern – all jene aus der jeweiligen Stadt oder Region, die eBay bereits als zusätzliche Möglichkeit für den Online-Verkauf ihrer Waren nutzen. Sie alle sind automatisch Teil des neuen lokalen Marktplatzes. In den zehn Städten, die nun starten, sind es insgesamt über 5000 gewerbliche Händler mit einem Angebot von über 2,5 Millionen Waren, wie eBay unterstreicht. Ziel der Initiative sei es einerseits, die bereits bei eBay aktiven Händler mit einer zusätzlichen lokalen Präsenz zu unterstützen. Außerdem sollen weitere Händler Teil der Initiative werden. Allen Händlern, die über die Initiative neu zu eBay kommen, wird der Einstieg in den Online-Handel durch das „eBay-Durchstarter”-Programm erleichtert: Neueinsteiger zahlen drei Monate keine Verkaufsprovision und profitieren von einer halbjährigen Intensivphase mit kostenlosem „eBay-Premium-Kundenservice“, „Premium-Shop“ und individueller Beratung.

„eBay Deine Stadt“ unterstützt die Innenstädte und den stationären Handel, indem die teilnehmenden Händler die Möglichkeit erhalten, ihre Waren zusätzlich zum Verkauf im Laden auch online zu verkaufen – an Kunden aus der Stadt oder Region, aber auch darüber hinaus. Begleitet wird der Start von eBay Deine Stadt von einer umfassenden kanalübergreifenden Kommunikation – national und lokal in den Städten und Regionen, die zum Start dabei sind. Die Kampagne unter dem Motto „Die große Heimat kleiner Händler” umfasst unter anderem Online-Video, Social, Print sowie PR.

Kontakt: www.ebay.de, www.ebay.de/deinestadt/

Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Fachhandels-Events:
wegscheider office solution und Software-Concept laden ein

Wie kann der Fachhandel in Deutschland erfolgreich bleiben? Die Antwort auf diese Frage wollen wegscheider office solution und Software-Concept auf ihren ... weiter
 

Online-Händler:
Galaxus wächst um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro

Der Schweizer Onlinehändler Galaxus ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf einen Plattformumsatz von 3,4 Milliarden Euro gewachsen. Auch das ... weiter
 

Amazon:
Temu-Konkurrent Haul in den USA gestartet

Amazon hat in den USA einen Online-Shop gestartet, die mit den Billigplattformen Temu, Shein & Co. konkurrieren soll. ... weiter
 

Postbank Digitalstudie 2024:
Jeder Vierte kauft überwiegend im Internet

Der digitale Warenkorb bleibt beliebt, so das Ergebnis der repräsentativen „Postbank Digitalstudie 2024“: Rund drei von zehn Einkäufen erledigen die ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Fachhandels-Events:
wegscheider office solution und Software-Concept laden ein

Wie kann der Fachhandel in Deutschland erfolgreich bleiben? Die Antwort auf diese Frage wollen wegscheider office solution und Software-Concept auf ihren ... weiter
 

Online-Händler:
Galaxus wächst um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro

Der Schweizer Onlinehändler Galaxus ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf einen Plattformumsatz von 3,4 Milliarden Euro gewachsen. Auch das ... weiter
 

Amazon:
Temu-Konkurrent Haul in den USA gestartet

Amazon hat in den USA einen Online-Shop gestartet, die mit den Billigplattformen Temu, Shein & Co. konkurrieren soll. ... weiter
 

Postbank Digitalstudie 2024:
Jeder Vierte kauft überwiegend im Internet

Der digitale Warenkorb bleibt beliebt, so das Ergebnis der repräsentativen „Postbank Digitalstudie 2024“: Rund drei von zehn Einkäufen erledigen die ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Fachhandels-Events:
wegscheider office solution und Software-Concept laden ein

Wie kann der Fachhandel in Deutschland erfolgreich bleiben? Die Antwort auf diese Frage wollen wegscheider office solution und Software-Concept auf ihren ... weiter
 

Online-Händler:
Galaxus wächst um 18 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro

Der Schweizer Onlinehändler Galaxus ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf einen Plattformumsatz von 3,4 Milliarden Euro gewachsen. Auch das ... weiter
 

Amazon:
Temu-Konkurrent Haul in den USA gestartet

Amazon hat in den USA einen Online-Shop gestartet, die mit den Billigplattformen Temu, Shein & Co. konkurrieren soll. ... weiter
 

Postbank Digitalstudie 2024:
Jeder Vierte kauft überwiegend im Internet

Der digitale Warenkorb bleibt beliebt, so das Ergebnis der repräsentativen „Postbank Digitalstudie 2024“: Rund drei von zehn Einkäufen erledigen die ... weiter