wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » eBay und Shopify kooperieren
Die Online-Riesen eBay und Shopify tun sich für ihre Händler zusammen. (Bild: Screenshots Websites Ebay und Shopify)
Die Online-Riesen eBay und Shopify tun sich für ihre Händler zusammen. (Bild: Screenshots Websites Ebay und Shopify)

eBay und Shopify kooperieren

Kalender Icon7. April 2020
Autor IconRedaktion

Der Online-Marktplatz eBay hat eine Kooperation mit der Multichannel-Commerce-Plattform Shopify angekündigt. Im Rahmen der Partnerschaft soll es Shopify-Händlern ermöglicht werden, ihre Produkte direkt von ihrem Konto aus bei eBay einzustellen und zu verkaufen.

Durch die Kooperation der beiden Online-Unternehmen können Händler, die aufgrund der Maßnahmen rund um die Bekämpfung des Corona-Virus Umsatzeinbußen verzeichnen mussten, einen neuen und erheblich größeren Absatzmarkt erreichen und von einer größeren Angebotsvielfalt profitieren. Allein in Deutschland hat eBay mehr als 18 Millionen aktive Käufer, wie das Unternehmen berichtete. Durch die Integration sollen Shopify-Händler außerdem ihre Produkte, inklusive Bestandsinformationen wie Produkttitel und -beschreibungen, Artikelspezifikationen, Preis und Verfügbarkeiten, mit ihrem eBay-Shop synchronisieren und automatisch aktualisieren können. Auch die Betreuung aller Kanäle vom Shop bis hin zum Social-Media-Auftritt sowie die Kommunikation mit eBay-Kunden lasse sich über ein zentrales Dashboard mithilfe von smarten APIs steuern. „eBay ist seit über 20 Jahren Partner von zehntausenden kleinen Unternehmen und lokalen Händlern in Deutschland. Durch die Kooperation mit Shopify können wir nun vielen weiteren Händlern, gerade in dieser für den Handel so herausfordernden Zeit, den Zugang zu einem zusätzlichen Absatzmarkt öffnen. Zudem können neue Händler an unserem Soforthilfeprogramm teilnehmen, zahlen ein halbes Jahr keine Abo-Gebühren sowie drei Monate keinerlei Verkaufsprovision“, erklärt Oliver Klinck, Chief Commercial Officer bei eBay in Deutschland.

Soforthilfe für Händler von Shopify und eBay

eBay hatte am 22. März ein umfassendes Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um deutsche Händler in der Corona-Krise zu unterstützen. Das Programm umfasst Maßnahmen wie den Zahlungsaufschub für Verkaufsgebühren oder eine zusätzliche Unterstützung im stationären Geschäft sowie ein Programm für den schnellen Einstieg in den Handel bei eBay. Auch Shopify hatte einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, im Rahmen dessen kleinen Unternehmen unter anderem 200 Millionen US-Dollar Finanzierung zur Verfügung gestellt, eine optionale lokale Abholung und Zustellung ermöglicht sowie Live-Webinare angeboten werden sollen.

Kontakt: www.ebay.de, www.shopify.de 

Themen:Corona-Virus | E-Commerce
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter