wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » eBay und Shopify kooperieren
Die Online-Riesen eBay und Shopify tun sich für ihre Händler zusammen. (Bild: Screenshots Websites Ebay und Shopify)
Die Online-Riesen eBay und Shopify tun sich für ihre Händler zusammen. (Bild: Screenshots Websites Ebay und Shopify)

eBay und Shopify kooperieren

Kalender Icon7. April 2020
Autor IconRedaktion

Der Online-Marktplatz eBay hat eine Kooperation mit der Multichannel-Commerce-Plattform Shopify angekündigt. Im Rahmen der Partnerschaft soll es Shopify-Händlern ermöglicht werden, ihre Produkte direkt von ihrem Konto aus bei eBay einzustellen und zu verkaufen.

Durch die Kooperation der beiden Online-Unternehmen können Händler, die aufgrund der Maßnahmen rund um die Bekämpfung des Corona-Virus Umsatzeinbußen verzeichnen mussten, einen neuen und erheblich größeren Absatzmarkt erreichen und von einer größeren Angebotsvielfalt profitieren. Allein in Deutschland hat eBay mehr als 18 Millionen aktive Käufer, wie das Unternehmen berichtete. Durch die Integration sollen Shopify-Händler außerdem ihre Produkte, inklusive Bestandsinformationen wie Produkttitel und -beschreibungen, Artikelspezifikationen, Preis und Verfügbarkeiten, mit ihrem eBay-Shop synchronisieren und automatisch aktualisieren können. Auch die Betreuung aller Kanäle vom Shop bis hin zum Social-Media-Auftritt sowie die Kommunikation mit eBay-Kunden lasse sich über ein zentrales Dashboard mithilfe von smarten APIs steuern. „eBay ist seit über 20 Jahren Partner von zehntausenden kleinen Unternehmen und lokalen Händlern in Deutschland. Durch die Kooperation mit Shopify können wir nun vielen weiteren Händlern, gerade in dieser für den Handel so herausfordernden Zeit, den Zugang zu einem zusätzlichen Absatzmarkt öffnen. Zudem können neue Händler an unserem Soforthilfeprogramm teilnehmen, zahlen ein halbes Jahr keine Abo-Gebühren sowie drei Monate keinerlei Verkaufsprovision“, erklärt Oliver Klinck, Chief Commercial Officer bei eBay in Deutschland.

Soforthilfe für Händler von Shopify und eBay

eBay hatte am 22. März ein umfassendes Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um deutsche Händler in der Corona-Krise zu unterstützen. Das Programm umfasst Maßnahmen wie den Zahlungsaufschub für Verkaufsgebühren oder eine zusätzliche Unterstützung im stationären Geschäft sowie ein Programm für den schnellen Einstieg in den Handel bei eBay. Auch Shopify hatte einen umfangreichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, im Rahmen dessen kleinen Unternehmen unter anderem 200 Millionen US-Dollar Finanzierung zur Verfügung gestellt, eine optionale lokale Abholung und Zustellung ermöglicht sowie Live-Webinare angeboten werden sollen.

Kontakt: www.ebay.de, www.shopify.de 

Themen:Corona-Virus | E-Commerce
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Gutes tun und dabei sparen:
dokuworks eröffnet neuen Onlineshop für Bürobedarf

Im neuen Onlineshop von dokuworks können Selbstständige und Gewerbetreibende Büroartikel einkaufen und dabei gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Fünf ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ ... weiter