wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » eBay verleiht „Lokaler Handel Award 2021“
Um das Engagement des lokalen Handels zu würdigen, hat eBay Deutschland sechs deutschen Städten und Regionen den „Lokaler Handel Award 2021“ verliehen. (Bild: eBay)
Um das Engagement des lokalen Handels zu würdigen, hat eBay Deutschland sechs deutschen Städten und Regionen den „Lokaler Handel Award 2021“ verliehen. (Bild: eBay)

eBay verleiht „Lokaler Handel Award 2021“

Kalender Icon15. Oktober 2021
Autor IconRedaktion

eBay Deutschland hat im Rahmen der Event-Plattform „eBay Open 2021“ sechs deutschen Städten und Regionen den „Lokaler Handel Award 2021“ verliehen. Die Auszeichnung unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums ist Teil des lokalen Marktplatz-Modells „eBay Deine Stadt“.

Die Gewinner des Awards, die sich in einem besonderen Maße für den regionalen Handel einsetzen, sind in diesem Jahr Potsdam, Nürnberg, Gummersbach, Chemnitz, Lübeck und die Region Ortenau. Der Online-Marktplatz hatte gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums den Award Anfang des Jahres ausgerufen. Er ist Teil von „eBay Deine Stadt“, einer Initiative, die den lokalen Handel stärken soll, indem sie Städten und Kommunen die Einrichtung lokaler Online-Marktplätze ermöglicht, auf denen Käufer die Angebote des Handels aus ihrer Stadt finden und so den lokalen Einzelhandel online unterstützen können. Über 20 deutsche Städte und Regionen beteiligen sich bereits an dem Projekt mit Modellcharakter, gibt eBay an.

Für die Wahl der Sieger aus allen Teilnehmer-Städten von „eBay Deine Stadt“ hatte sich eine ausgewählte Fachjury beraten, die aus Stephan Tromp (stellv. Hauptgeschäftsführer HDE), Boris Hedde (Geschäftsführer Institut für Handelsforschung), Meike Fehr (eBay-Händlerin mit Ladengeschäft), Linde Scheers (CMO eBay Deutschland) und Jürgen Block (Geschäftsführer der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.) bestand. Das Ergebnis der Bilanzen und Aktionen aller teilnehmenden Städte: Potsdam, Nürnberg und Gummersbach konnten seit Projektstart die meisten Händler:innen für den lokalen Marktplatz gewinnen und wurden dafür in der Kategorie „Performance“ ausgezeichnet. Insbesondere „Nürnberg bei eBay“ konnte mit einem hohen Wachstum überzeugen (mit einem Start von 1100 aktiven, gewerblichen Händlern und über 400 weiteren Neuanmeldungen in den vergangenen Monaten). Außerdem erhielten Lübeck, die Region Ortenau und Chemnitz jeweils eine Auszeichnung in der Kategorie „Engagement“, die den Einsatz der Städtepartner bei der Pflege des lokalen Online-Marktplatzes, bei Marketing und Kommunikation sowie bei der Ansprache der Händler vor Ort würdigen soll. Die Gewinnerstädte und ihre Händler:innen können sich über zahlreiche Preise freuen, darunter aufmerksamkeitsstarke Homepage-Banner bei eBay.de, lokale Marketingkampagnen, exklusive Workshops und gebrandete Pakete. Andreas Häntsch, Director Home & Garden bei Collectibles, und verantwortlich für die Händler:innenprogramme bei eBay, erklärt: „Lokal und digital funktioniert nur gemeinsam: Mit engagierten Händler:innen und Konsument:innen, die bewusst den lokalen Handel stärken wollen, einer Politik, die beide Seiten darin unterstützt und einem Marktplatzmodell, das alle Parteien partnerschaftlich zusammenbringt. Mit dem Award möchten wir die Partnerschaft und den Einsatz der kommunalen Entscheider:innen sowie des lokalen Handels feiern. Ohne sie wäre ‘eBay Deine Stadt’ nicht möglich. Ich freue mich daher über die Auszeichnung für Lübeck, Nürnberg, Potsdam, die Region Ortenau, Gummersbach und Chemnitz und über die vielen weiteren Städte, die bereits dabei sind und noch dazukommen werden.“

Kontakt: www.ebay.de 

Themen:Awards | E-Commerce
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Belebung des Handels durch Award-Einreichungen

Fünf Kategorien und viele kreative Visionen – die Jury des Creative Impulse Award stellte sich erneut der Herausforderung, die innovativsten Produkte zu ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Belebung des Handels durch Award-Einreichungen

Fünf Kategorien und viele kreative Visionen – die Jury des Creative Impulse Award stellte sich erneut der Herausforderung, die innovativsten Produkte zu ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Belebung des Handels durch Award-Einreichungen

Fünf Kategorien und viele kreative Visionen – die Jury des Creative Impulse Award stellte sich erneut der Herausforderung, die innovativsten Produkte zu ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter