wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Erste Zahlen für das Projekt „eBay Deine Stadt“

Erste Zahlen für das Projekt „eBay Deine Stadt“

Kalender Icon26. August 2021
Autor IconRedaktion

Mit „eBay Deine Stadt“ startete am 14. April 2021 ein Gemeinschaftsprojekt mit zehn deutschen Städten und Kommunen, das es ihnen ermöglichen sollte, lokale Online-Marktplätze einzurichten, auf denen die Konsumenten die Angebote der Händler aus ihrer Stadt finden können. Nun wurden erste Ergebnisse veröffentlicht.

Mit Nürnberg, Lübeck, Chemnitz, Potsdam, Mönchengladbach, Moers, Gummersbach, Diepholz, Bad Kreuznach und der Region Ortenau beteiligten sich zum Start zehn Städte und Kommunen an dem Projekt von eBay. Mittlerweile sind u.a. mit Amberg, Marburg, Pirmasens oder dem Erzgebirge neue Städte und Regionen hinzugekommen. Mit Blick auf die ersten Zahlen verlief das Projekt zur Stärkung des lokalen Handels bereits gut an: Seit Projektstart eröffneten mehr als 1200 gewerbliche Händler:innen aus den zehn initial teilnehmenden Städten einen neuen Online-Shop bei eBay und verkauften darüber bereits mehr als 2,7 Millionen Artikel. Am Beispiel Nürnberg zeigt der Online-Riese den positiven Effekt der Einführung eines lokalen Online-Marktplatzes auf den lokalen Handel auf: So sind seit dem Start mit 1100 aktiven, gewerblichen Händler:innen in den vergangenen Monaten über 400 weitere Unternehmen hinzugekommen – davon viele mit stationärem Ladengeschäft. Und der lokale Umsatz dieser Händler:innen aus der fränkischen Metropole belief sich im vergangenen Jahr auf über 50 Millionen Euro. Ein Geschäft, das auch dem stationären Handel in Nürnberg hilft. „Für die erfolgreiche Entwicklung unserer Innenstädte bedarf es einer lokalen digitalen Verkaufsplattform. ‚eBay Deine Stadt‘ bietet als Partner die idealen Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg aller, denn eBay hat mit vielen Nürnberger Händlern die wichtige kritische Masse für einen erfolgreichen Start mitgebracht. Als City Manager schätze ich die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem gesamten eBay-Team“, betont Reto Manitz, City Manager von Erlebnis Nürnberg e.V..Auch Oliver Klinck, Geschäftsführer von eBay Deutschland, ist überzeugt von Modellcharakter des Projektes: „Die Shop-Eröffnungen in den ersten Monaten beweisen, welchen konkreten Mehrwert ‚eBay Deine Stadt‘ für den Handel, die Städte und auch uns bei eBay hat. Schließlich lebt unser Marktplatz von dem vielfältigen Angebot, welches insbesondere der lokale Handel bereithält. Nun freuen wir uns auf die weiteren Städte, die in Kürze dazukommen.“

Die Initiative wird von Webinaren für Händler und einer großangelegten Werbekampagne von eBay begleitet sowie einem Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums, der den teilnehmenden Städte automatisch die Möglichkeit auf den „Lokaler Handel Award 2021“ gibt. Dieser wird im Herbst 2021 während der eBay Open an die engagiertesten unter ihnen verliehen. In der Jury des Wettbewerbs sitzen Stephan Tromp (stellv. Hauptgeschäftsführer HDE), Boris Hedde (Geschäftsführer Institut für Handelsforschung), Meike Fehr (eBay-Händlerin mit Ladengeschäft), Linde Scheers (CMO eBay Deutschland) und Bernadette Spinnen (Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.). Kontakt: www.ebay-deine-stadt.de

Themen:E-Commerce | Point-of-Sale
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter