Große Konzerne und Markenartikler wie Henkel, VW, Fritz Cola oder Vaude nehmen mit der Initiative #StopHateforProfit am Werbeboykott der Social-Media-Plattform Facebook teil. Nun will das Unternehmen mit der Kampagne #WirliebenMittelstand dagegenhalten, denn von den 160 Millionen Firmen, die Facebook, Whatsapp und Instagram nutzen, zählt die große Mehrheit zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wie das W&V-Portal berichtete. Das Gesamtpaket von Facebooks Kampagne soll demnach insgesamt 100 Millionen Dollar schwer sein und überwiegend branchenspezifische Trainings sowie finanzielle Förderung für Werbung umfassen. Die Ziele von #WirliebenMittelstand: Bis Ende diesen Jahres 10.000 Unternehmer in Deutschland digital fit machen und dabei vor allem die am stärksten betroffenen Branchen wie den Tourismus, die Gastronomie und den Einzelhandel unterstützen. Bereits 2016 engagierte sich der Online-Riese mit der Trainingsreihe „Digital Durchstarten“ für den Mittelstand, bei der sich rund 32.000 Unternehmen inspirieren und bei der Digitalisierung helfen ließen, so W&V. Facebook hat nach den vergangenen, anspruchsvollen Monaten für viele Unternehmen nun auch selbst Bilanz zu seiner Rolle in der Krise gezogen: Soziale Medien seien in dieser Zeit eine große Hilfe gewesen, bestehende Kunden und Neukunden zu erreichen, Kundenbeziehungen zu stärken und kreative Lösungen für die Ausrichtung des Geschäftsmodells zu finden. Ohne digitales Standbein ist es hingegen schwer für kleine und mittlere Unternehmen, wie W&V berichtete.
Kontakt: www.wuv.de