wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » Facebook unterstützt Mittelständler
Facebooks Kampagne #WirliebenMittelstand soll dabei helfen, KMUs digital fit zu machen. (Bild: tampatra/iStock/GettyImages Plus)
Facebooks Kampagne #WirliebenMittelstand soll dabei helfen, KMUs digital fit zu machen. (Bild: tampatra/iStock/GettyImages Plus)

Facebook unterstützt Mittelständler

Kalender Icon14. Juli 2020
Autor IconRedaktion

Facebook möchte sich als soziales Medium beweisen und schüttet jetzt 100 Millionen Dollar aus, um kleinen und mittelständischen Unternehmen die Nutzung des Portals schmackhaft zu machen. Das Geld dieser Kampagne soll für die Weiterbildung oder als Werbegutschein verwendet werden können.

Große Konzerne und Markenartikler wie Henkel, VW, Fritz Cola oder Vaude nehmen mit der Initiative #StopHateforProfit am Werbeboykott der Social-Media-Plattform Facebook teil. Nun will das Unternehmen mit der Kampagne #WirliebenMittelstand dagegenhalten, denn von den 160 Millionen Firmen, die Facebook, Whatsapp und Instagram nutzen, zählt die große Mehrheit zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wie das W&V-Portal berichtete. Das Gesamtpaket von Facebooks Kampagne soll demnach insgesamt 100 Millionen Dollar schwer sein und überwiegend branchenspezifische Trainings sowie finanzielle Förderung für Werbung umfassen. Die Ziele von #WirliebenMittelstand: Bis Ende diesen Jahres 10.000 Unternehmer in Deutschland digital fit machen und dabei vor allem die am stärksten betroffenen Branchen wie den Tourismus, die Gastronomie und den Einzelhandel unterstützen. Bereits 2016 engagierte sich der Online-Riese mit der Trainingsreihe „Digital Durchstarten“ für den Mittelstand, bei der sich rund 32.000 Unternehmen inspirieren und bei der Digitalisierung helfen ließen, so W&V. Facebook hat nach den vergangenen, anspruchsvollen Monaten für viele Unternehmen nun auch selbst Bilanz zu seiner Rolle in der Krise gezogen: Soziale Medien seien in dieser Zeit eine große Hilfe gewesen, bestehende Kunden und Neukunden zu erreichen, Kundenbeziehungen zu stärken und kreative Lösungen für die Ausrichtung des Geschäftsmodells zu finden. Ohne digitales Standbein ist es hingegen schwer für kleine und mittlere Unternehmen, wie W&V berichtete.

Kontakt: www.wuv.de 

Themen:Corona-Virus | E-Commerce | Social-Media-Kampagne

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Nachhaltige IT-Beschaffung für Systemhäuser:
ITscope launcht Refurbished-Portal

Der Plattform-Betreiber ITscope erweitert sein Angebot um ein Refurbished-Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter ... weiter
 

Rekordwachstum:
Coolblue steigert Umsatz und expandiert in Deutschland

Coolblue hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro in den Niederlanden, Belgien und Deutschland abgeschlossen. In Deutschland stieg der ... weiter