wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Handel mit gebrauchter Ware steigt stark an
Der internationale „Recommerce Report“ von eBay bescheinigt einen starken Anstieg im Handel mit gebrauchter Ware über den Online-Marktplatz. (Bild: Screenshot www.ebayinc.com/impact/recommerce-report/)
Der internationale „Recommerce Report“ von eBay bescheinigt einen starken Anstieg im Handel mit gebrauchter Ware über den Online-Marktplatz. (Bild: Screenshot www.ebayinc.com/impact/recommerce-report/)

Handel mit gebrauchter Ware steigt stark an

Kalender Icon22. März 2021
Autor IconRedaktion

Der internationale „Recommerce Report“ von eBay sagt aus, dass 2020 insgesamt 79 Prozent der Verkäufer:innen bei dem Online-Marktplatz gebrauchte Produkte gekauft haben – insbesondere die Generation Z. Dabei legen die Deutschen im internationalen Vergleich am meisten Wert auf Nachhaltigkeit.

Für den internationalen „Recommerce Report“ von eBay wurden insgesamt 4330 private Verkäufer:innen bei dem Online-Marktplatz in den USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland und Frankreich befragt. Die Ergebnisse der Umfrage belegen – insbesondere in Deutschland – aber auch weltweit einen Anstieg von Secondhand-Verkäufen auf eBay. Ebenso unterstreichen die Zahlen ein Anhalten des Trends zu nachhaltigem Konsum – auch während der Corona-Pandemie. Demnach haben 47 Prozent der Befragten dort erst im vergangenen Jahr mit dem Verkauf gebrauchter Waren begonnen. Während die zusätzliche Einnahmequelle nach wie vor als Hauptgrund angegeben wird, nennt ein Drittel Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltvorteile als zusätzlichen Antrieb für den Handel mit gebrauchter Ware. Dabei spielt Deutschland eine Vorreiterrolle, denn hier geben 39 Prozent der Befragten an, gebrauchte Artikel wegen der positiven Umweltauswirkungen zu verkaufen. Im internationalen Vergleich liegen die deutschen eBay-Verkäufer:innen damit vorne (34 Prozent in Frankreich, 32 Prozent in U.K., 16 Prozent in den USA und 14 Prozent in Kanada). Der Umfrage zufolge steigt auch bei Käufer:innen das Interesse an gebrauchten Produkten bei eBay deutlich. Ganze 79 Prozent der Befragten in Deutschland kauften demnach 2020 gebrauchte Artikel auf dem Online-Marktplatz – wobei hier große demographische Unterschiede herrschen. Die Generation Z kristallisiert sich auch hier als Vorreiter in der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung heraus: 81 Prozent der 16- bis 24-Jährigen geben an, dass sie im vergangenen Jahr häufiger gebrauchte Artikel kauften als zuvor. Dabei waren Artikel aus den Bereichen Technik und Elektronik, wie Handys, Computer und Videokonsolen die Bestseller.

Kontakt: www.ebay.de 

Themen:E-Commerce | Studien
Firmen & Hersteller:eBay

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Homeoffice steht auf dem Prüfstand

Immer mehr Unternehmen schränken Homeoffice Regelungen ein oder schaffen sie ganz ab. Dennoch sehen viele Betriebe in flexiblen Arbeitsmodellen einen ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Homeoffice steht auf dem Prüfstand

Immer mehr Unternehmen schränken Homeoffice Regelungen ein oder schaffen sie ganz ab. Dennoch sehen viele Betriebe in flexiblen Arbeitsmodellen einen ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Nutzerfreundlichkeit und Innovation:
Raja-Webshop als „Top Shop Professional 2025“ ausgezeichnet

In einer zunehmend digitalisierten Einkaufswelt ist Vertrauen entscheidend, insbesondere im B2B-Bereich. Der Webshop von Raja wurde nun von Statista und ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Homeoffice steht auf dem Prüfstand

Immer mehr Unternehmen schränken Homeoffice Regelungen ein oder schaffen sie ganz ab. Dennoch sehen viele Betriebe in flexiblen Arbeitsmodellen einen ... weiter
 

Neue Produktpalette:
Berberich Systems baut Webshop weiter aus

Um seinen Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten, baut der Geschäftsbereich Berberich Systems von Carl Berberich sein Produktportfolio im Online-Shop ... weiter
 

Bitkom-Studie:
Immer mehr Online-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Immer mehr Menschen achten beim Online-Shopping auf die Umwelt. Zwei Drittel der Käuferinnen und Käufer bündeln Lieferungen, reduzieren Verpackungsmüll und ... weiter
 

Softwarepräsentation:
Warenwirtschaftslösung „Concept Office 8“ mit Eventreihe vorgestellt

Unter dem Motto „Concept Office 8 – Einfach richtig.“ haben wegscheider office solution und Software-Concept die neueste Version ihrer ... weiter