Bereits ab 9 Uhr füllte sich die Halle mit zahlreichen Gästen. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Event mit lockeren Kurzpräsentationen der anwesenden Aussteller und Sponsoren. Anschließend sorgte der Impulsvortrag von Paul Martin, Co-Founder vom Sulzbacher Everything-as-a-Service-Spezialisten Equipme auf der Mainstage mit seiner kritischen These zum Ende der Systemhaus-Ära für angeregte Diskussionen. Ein weiteres Highlight war der Vortrag von TD Synnex zu Microsoft Copilot. Der Vortragsraum „Vision Hub“ war bis auf den letzten Platz gefüllt, was das große Interesse an praxisnahen KI-Anwendungsfällen unterstrich. Ebenso stieß der Beitrag von topi zur IT-Beschaffung der nächsten Generation auf reges Interesse. Vorträge von Ionos, Securepoint und ESET lieferten zudem Impulse zu Themen wie Cloud-Infrastrukturen und IT-Sicherheit.
Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit der Expo. Oliver Gorges, Director Sales & Marketing von ITscope, resümierte: „Die FutureWork Expo hat erneut gezeigt, wie wichtig persönliche Gespräche in unserer Branche sind. Es war großartig, so viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Creme de la Creme des Channels war auf jeden Fall anwesend.“
Begeistert zeigten sich auch die Besucher. Helmut Schmidt von Ganymed Electronics & Services sagte: „Ich finde es toll, dass es solche Veranstaltungen gibt, und ich schätze es sehr, mit vielen IT-Firmen ins Gespräch zu kommen.“ Ein positives Fazit zogen auch die Aussteller. Judith Öchsner, Vertriebsleiterin bei dexxIT, betonte: „Die FutureWork Expo bot eine hervorragende Möglichkeit, mit unseren Kunden und Partnern im direkten Austausch zu bleiben. Gemeinsam mit Canon konnten wir zeigen, wie moderne Technologien die Arbeitswelt effizient, flexibel und zukunftssicher machen.“
Die Gelegenheit, Channel-Luft zu schnuppern nutzte auch der neue Managing Director von ITscope, Dr. Oliver Charles. „Ich habe unglaublich viel von diesem Event mitgenommen. Der Dialog mit unseren Partnern und Kunden hat mir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen der Branche gegeben. Ein eingespieltes ITscope-Team, spannende Vorträge, sowie eine einzigartige Location machten den Tag perfekt“, resümierte er.