wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe
Bild: ITscope

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche

ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Kalender Icon11. April 2025
Autor IconRedaktion

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche der Fachhandel in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter Schlachthof“ erwartet die Teilnehmenden ein Mix aus Fachvorträgen, Markteinblicken und Austausch mit Herstellern und Distributoren. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen im B2B-Handel praxisnah zu beleuchten.

Zahlreiche renommierte Unternehmen wie Canon, Xerox und Kyocera haben bereits ihre Teilnahme zugesagt und bereichern die Expo mit Messeständen, Ausstellungen und Vorträgen. Paul Martin von equipme wird beispielsweise Einblicke in die moderne IT- und Ressourcenverwaltung geben. Zudem lädt Siewert & Kau zu einem Speedmeeting ein – ideal, um neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Weitere namhafte Partner aus der Distribution wie Systeam, dexxIT oder Herweck präsentieren ihre Lösungen und stehen für Fachgespräche bereit.

Ein zentrales Element der FutureWork Expo ist der persönliche Austausch. Oliver Gorges, Director Sales & Marketing bei ITscope, erinnert sich: „Wir haben bei unserem 20. Firmenjubiläum 2023 gemerkt, wie spannend es ist, die Menschen aus dem Channel zusammenzubringen – nicht nur digital, sondern live und direkt. Die Gespräche, die dort entstanden sind, waren ehrlich, inspirierend und haben gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Branche steckt.“

Deshalb war für Benjamin Mund, CEO von ITscope, schnell klar, dass es weitergehen muss: „Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer war die Entscheidung einfach: Wir machen weiter – und zwar noch stärker an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Partner orientiert. Karlsruhe ist als Innovationsstandort in einer starken IT-Region dafür der perfekte Ort, denn hier kommen Ideen und Macher zusammen.“

Und Gorges ergänzt: „Wir sorgen dafür, dass nach spannenden Gesprächen und Denkanstößen zur zukünftigen Arbeitswelt am Ende des Tages alle Anwesenden neue Ideen und Geschäftskontakte mit nach Hause nehmen. Und ein abkühlendes Getränk zum gemütlichen Feierabend wird sicherlich nicht fehlen.“

Die Teilnahme an der ITscope FutureWork Expo ist kostenfrei – die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen und ist möglich unter www.itscope.com/futurework-expo.

www.itscope.com

Themen:Digitalisierung | E-Commerce | IT | Systemhausmarkt
Firmen & Hersteller:ITscope
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Distribution | Drucker & MFP | E-Shop-Lösungen | IT | IT + Bürotechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter