wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Lieferdienst „Amazon Pantry“ wird eingestellt
Artikel des täglichen Bedarfs: Der Lieferdienst „Amazon Pantry“ wird im Sommer dieses Jahres eingestellt. (Bild: Screenshot www.amazon.de)
Artikel des täglichen Bedarfs: Der Lieferdienst „Amazon Pantry“ wird im Sommer dieses Jahres eingestellt. (Bild: Screenshot www.amazon.de)

Lieferdienst „Amazon Pantry“ wird eingestellt

Kalender Icon9. Juni 2020
Autor IconRedaktion

Noch im Sommer 2020 soll der Online-Riese Amazon seinen Service „Amazon Pantry“ einstellen, heißt es nach Angaben vom Watchblog des Händlerbundes. Die Schließung betreffe demnach nicht nur den deutschen Markt, sondern auch viele andere Länder wie Frankreich, Italien oder Spanien.

2015 startete „Amazon Pantry“ für Deutschland und Österreich als Service mit Artikeln des täglichen Bedarfs, wie etwa Konserven und Lebensmittel, Getränke, Tierfutter, Drogerie- und Kosmetikprodukte, Reinigungsmittel oder auch Babyprodukte. Damals sollte der exklusive Dienst für Prime-Mitglieder noch die kostenpflichtige Mitgliedschaft attraktiver machen und die Kunden enger an das Unternehmen binden. Nach knapp fünf Jahren ist nun Schluss, genauer gesagt am 30. Juni 2020. Auch mit einigen Änderungen wie beispielsweise der Aufhebung der kostenfreien Lieferoption oder der Erhöhung der Standard-Lieferkosten scheint sich der Dienst nicht recht rentiert zu haben. Im Rahmen der Schließung sollen nun viele Produkte in das ganz normale Sortiment des Online-Händlers übergehen und in manchen Regionen künftig auch über die Dienste „AmazonFresh“ oder „Prime Now“ erhältlich sein. „Es ist unser stetiges Bestreben, Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten, und im Zuge dessen werden die meisten Bestseller von Amazon Pantry in Kürze im generellen Produktangebot auf Amazon.de erhältlich sein – mit schnellerer Lieferung, ohne Mindestbestellwert und zusammen mit tausenden preisgünstigen Produkten des täglichen Bedarfs, die bereits verfügbar sind“, merkt Amazon an. Gegenüber Amazon Watchblog hat das Unternehmen die Schließungspläne bereits bestätigt und mitgeteilt, dass die Kunden am Mittwoch über den Schritt informiert wurden.

Kontakt: www.amazon.de 

Themen:E-Commerce
Firmen & Hersteller:Amazon

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter