wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Online-Händler sind derzeit mehr als zufrieden
Umsatzentwicklung nach den Ergebnissen der Händlerbefragung durch den Händlerbund (Bild: Händlerbund)
Umsatzentwicklung bei Onlinehändlern nach den Ergebnissen der Händlerbefragung durch den Händlerbund (Bild: Händlerbund)

Online-Händler sind derzeit mehr als zufrieden

Kalender Icon18. März 2021
Autor IconRedaktion

Ein Großteil der Online-Händler bilanziert 2020 als ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr. Die Ergebnisse der jährlichen Händlerbund-Studie zu Umsatz, Weihnachtsgeschäft, Retouren oder Prognosen für 2021 zeigen zudem: Die Online-Händler waren nie positiver gestimmt.

Demnach erreichte der Zufriedenheitswert das höchste Niveau seit Beginn der Studienreihe vor sieben Jahren. Mehr als jeder Dritte ist mit Blick auf das vergangene Jahr „sehr zufrieden“. Auch die Umsätze im Online-Handel konnten insgesamt stark zulegen. Dr Anteil derjenigen, die steigende oder stark steigende Zahlen verzeichneten ist nochmals angewachsen (2020: 64 Prozent, im Vorjahr: 61 Prozent). Jeder Vierte berichtet von starkem Wachstum. Gefragt nach den zu erwartenden Hürden im aktuellen Jahr stehen Rechtssicherheit (42 Prozent) und Konkurrenzdruck (41 Prozent) weiterhin an erster Stelle. Auch Themen wie Digitalisierung (15 Prozent) und Internationalisierung (14 Prozent) sehen immer mehr Händler als Schwierigkeiten an. Erstmals wird aufgrund der Coronakrise auch die Warenbeschaffung als Hindernis genannt. Was das Weihnachtsgeschäft und die Retourenquoten betrifft, haben sich die Werte leicht verbessert. Es berichten 73 Prozent statt 70 Prozent von einem guten Weihnachtsgeschäft und die Anzahl der Händler mit sehr vielen Retouren fällt von 11 Prozent auf 6 Prozent. 

Kontakt: www.haendlerbund.de 

Themen:E-Commerce | Studien

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

IFH-Befragung:
Lebendige Innenstädte für alle Generationen

Das IFH Köln hat zum sechsten Mal den Status quo der deutschen innerstädtischen Einkaufslagen untersucht. Ergebnis: Handel und Gastronomie sind die ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

IFH-Befragung:
Lebendige Innenstädte für alle Generationen

Das IFH Köln hat zum sechsten Mal den Status quo der deutschen innerstädtischen Einkaufslagen untersucht. Ergebnis: Handel und Gastronomie sind die ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

IFH-Befragung:
Lebendige Innenstädte für alle Generationen

Das IFH Köln hat zum sechsten Mal den Status quo der deutschen innerstädtischen Einkaufslagen untersucht. Ergebnis: Handel und Gastronomie sind die ... weiter