Nach einer dreimonatigen Pilot-Phase ist Nextrade, der erste digitale B2B-Marktplatz für Lieferanten und Händler im Home & Living-Business, komplett im Live-Betrieb. Neben Lieferanten können sich nun auch Händler registrieren. Binnen weniger Wochen nach dem Launch hat sich das Produktsortiment bereits verdoppelt: Mittlerweile sind auf Nextrade über 60 Lieferanten mit 120.000 Artikeln gelistet. Unter diesen befinden sich bereits namhafte Aussteller an Bord, u. a. Asa, Blomus, Gefu, Koziol, Leonardo und Robbe & Berking als auch eine Vielzahl an Neukunden – darunter große Player wie Berghoff, Butlers, Gilde, Hoff, Kaheku, Städter und Wenko. Auch Giving-Brands wie Donkey, G. Wurm, Giftcompany, Troika und Räder haben mittlerweile ihre Shops eröffnet.
Mit Nextrade hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit nmedia, Marktführer in der EDI Home & Living, und der EK/servicegroup den ersten digitalen B2B-Marktplatz gelauncht, der die gesamte Home- und Living-Branche abdecken soll. Einer der wesentlichen Vorteile insbesondere für volumenstarke Händler ist – bei geplanten PoS-Aktivitäten oder Katalogen – der Zugriff auf sämtliche Produktbilder und Marketingmaterialien all ihrer Lieferanten. Der Fokus von Nextrade liegt somit nicht nur auf Order. Für Lieferanten und Händler bildet die Plattform ein einheitliches, digitales Daten- und Ordermanagement über nur ein System. Lieferanten sind in der Auswahl der Händler hundertprozentig autark und können individuelle Zugangsrechte zu ihren Shops verteilen – von unterschiedlichen Preislisten bis hin zu individuellen Zugängen zu Produktsortimenten. Jeder Lieferant hat auf Nextrade seinen eigenen Shop. Die Shops folgen immer dem gleichen Aufbau und verfügen übergreifend über eine einheitliche Funktionalität. Jeder Hersteller hat dennoch die Möglichkeit, durch Farben und Logos seinen Shop dem Look-and-feel der Marke anzupassen. Lieferanten können zudem Marke und Produkte mit Bildern und Informationen für Einkäufer erlebbar machen. Mehr über Nextrade erfahren Sie in der November-Ausgabe von Cutes, die nächste woche erscheint.
Kontakt: www.nextrade.market, www.messefrankfurt.com