wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » Otto wächst weiter und investiert
Der Versandhändler investiert weiter in die Entwicklung seiner Online-Plattform otto.de
Der Versandhändler investiert weiter in die Entwicklung seiner Online-Plattform otto.de

Otto wächst weiter und investiert

Kalender Icon4. März 2019
Autor IconRedaktion

Der früher klassische Versender und heutige Online-Händler Otto prognostiziert für das Geschäftsjahr 2018/19 eine Umsatzsteigerung von acht Prozent auf rund 3,2 Milliarden Euro und investiert in die Partner-Anbindung.

Mit einem Plus von fünf Prozent hat sich die Zahl aktiver Kunden auf otto.de im Vergleich zum Vorjahr durchaus positiv entwickelt: Von den insgesamt sieben Millionen Kunden, sind zwei Millionen Neukunden. Mit einem Anteil von 55 Prozent kauften im vergangenen Geschäftsjahr erstmals über die Hälfte der Kunden via Smartphones und Tablets ein. Deshalb plant das Hamburger Unternehmen im neuen Geschäftsjahr weitere rund 100 Millionen Euro in die Weiterentwicklung der Plattform zu investieren. Seit Mitte 2017 arbeitet der Online-Händler an der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells zur Plattform und der Öffnung für neue Partner und Marken: 400 neue Anbieter sind inzwischen angebunden. Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstandes von Otto weiß: „Unsere Transformation zur Plattform ist kein Selbstläufer“. Einige Geschäftsbereiche müssen komplett neu strukturiert werden und auch die Automatisierung der Onboarding-Prozesse für die Partner-Anbindung werden optimiert. Die Initiativen „Otto Market“ und das Self-Service-Portal „Brand Connect“ sollen ausgebaut werden. Der Plan: Bis 2020 sollen die Kunden auf Produkte von bis zu 3000 neuen Partnern zugreifen können. Zu den Innovationen zählt auch der Kauf des IoT-Start-ups „OrderThis“, dessen Software als Verbindungselement zwischen Onlineshops und internetfähigen Haushaltsgeräten wie Druckern oder Kaffeemaschinen fungieren soll. Zudem entsteht derzeit auf dem Campus in Hamburg-Bramfeld der neue Unternehmenshauptsitz, der auf insgesamt neun Etagen im Multi-Space-Konzept moderne Arbeitswelten im Sinne von New Work für 1800 Mitarbeiter bereitstellen möchte.

Kontakt: www.otto.de 

Themen:E-Commerce

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter