wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » Systemhaus-Baden vertraut auf Just.In
Nachdem die Systemhaus-Baden GmbH verschiedene am Markt existierende Lösungen geprüft hat, ist letztendlich die Entscheidung auf die ERP-Lösung „JUST.IN“ gefallen.
Gebäude des DG Verlags in Wiesbaden

Systemhaus-Baden vertraut auf Just.In

Kalender Icon23. Juni 2015
Autor IconRedaktion

Die Just.In Software GmbH baut ihren Kundenkreis weiter aus. Der Büro-Dienstleister Systemhaus-Baden aus Herbolzheim setzt in Zukunft die ERP-Software „JUST.IN“ des gleichnamigen Software Entwicklers ein.

„JUST.IN“ ist ein ERP für Managed Services und deckt damit nicht nur den Bereich der klassischen Bürotechnik ab, sondern auch die immer wichtiger werdenden IT-Services. Die Software wurde vom Bielefelder Fachhandelsunternehmen von Busch speziell für die Paperoutput-Branche und das IT-Services-Geschäft entwickelt und deckt das gesamte Geschäftsmodell ab. So kann mithilfe von „JUST.IN“ und dem integrierten Flottenmanagement eine effiziente Überwachung der Hardware beim Endkunden erfolgen. Die Systeme können herstellerunabhängig überwacht, Störungsmeldungen übermittelt, Verbrauchsmaterial automatisch geliefert und monatliche Statistiken abgerufen werden. Die Software wird im gesamten deutschsprachigen Raum vertrieben.

Systemhaus-Baden-Geschäftsführer Philipp Klewar, ist besonders „von den umfangreichen Möglichkeiten, die ihm das System bietet“, begeistert. „In Zukunft werden durch eine vollständige Integration des vorhandenen Fleet-Management-Tools Zählerstände, Tonerverbrauch und Störungen direkt in ‚JUST.IN’ verarbeitet und lösen dadurch weitere Prozesse im internen Workflow aus.“ Durch den Einsatz von „JUST.IN Mobile“ können zudem die Techniker sofort über neue Aufgaben informiert werden und diese auf ihrem Tablet oder Smartphone abarbeiten. Darüber hinaus stehen künftig auch Informationen rund um die Profitabilität der Verträge oder auch einzelner Stellplätze auf Knopfdruck in der Statistik zur Verfügung und bieten dadurch weitere Wettbewerbsvorteile.  

Kontakt: www.justin-software.eu, www.fordernsieuns.de 

Sortimente & Produkte:ERP-Lösungen | IT | MPS

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Sharp-Partnertagung in Berlin:
„Ein Wort ist ein Wort“

Um Trends und Strategien zu diskutieren, lud Sharp im Januar zur Partnertagung. Mit einem Mix aus Vorträgen, Neuheiten und Impulsen für neue Geschäftsfelder ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Sharp-Partnertagung in Berlin:
„Ein Wort ist ein Wort“

Um Trends und Strategien zu diskutieren, lud Sharp im Januar zur Partnertagung. Mit einem Mix aus Vorträgen, Neuheiten und Impulsen für neue Geschäftsfelder ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Nachhaltigkeit in der IT:
AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB Group stellt die aktuelle Ausgabe seines Wirkungsberichts vor – und dokumentiert so für das Jahr 2024 die positiven ... weiter
 

Sharp-Partnertagung in Berlin:
„Ein Wort ist ein Wort“

Um Trends und Strategien zu diskutieren, lud Sharp im Januar zur Partnertagung. Mit einem Mix aus Vorträgen, Neuheiten und Impulsen für neue Geschäftsfelder ... weiter