wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » E-Business » Teenager verbringen mehr Zeit im Netz
„Postbank Jugend-Digitalstudie 2020“: Die Corona-Krise katalysiert die Internetnutzung von Jugendlichen. (Bild: [DisobeyArt]/[iStock]/994198500/Getty Images)
„Postbank Jugend-Digitalstudie 2020“: Die Corona-Krise katalysiert die Internetnutzung von Jugendlichen. (Bild: [DisobeyArt]/[iStock]/994198500/Getty Images)

Teenager verbringen mehr Zeit im Netz

Kalender Icon6. Juli 2020
Autor IconRedaktion

Einer aktuellen Digitalstudie der Postbank zufolge surft die Altersgruppe der 16- bis 18-Jährigen im Durchschnitt mehr als 70 Stunden pro Woche im Netz und durch die Corona-bedingte Digitalisierung der Schule hat sich die schulische Internetnutzung im Vergleich zum Vorjahr sogar fast verdoppelt.

Im Vergleich zu 2019 ist die Nutzung des Internets unter Jugendlichen um 23 Prozent gestiegen. Waren Teenager im vergangenen Jahr noch 58 Stunden pro Woche im Netz unterwegs, so sind sie 2020 im Schnitt 71,5 Stunden online, was die Corona-Krise ein stückweit katalysiert haben dürfte. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren für die „Postbank Jugend-Digitalstudie 2020“ von April und Mai. Demnach nutzen 97 Prozent der Befragten ihr Smartphone, um damit im Netz zu surfen – im Durchschnitt bringen sie es damit auf 41 Stunden pro Woche. Mit Laptop oder PC sind Teenager im Schnitt gut 21 Stunden pro Woche im Internet – im Vorjahr waren es nur rund 14 Stunden – was einen Anstieg von knapp 50 Prozent bedeutet. Auch der Zeitvertrieb mit Spielekonsolen wie der Playstation steht bei jedem Dritten hoch im Kurs.

Corona katalysiert Internetnutzung von Schülern

Auch Homeschooling und Online-Unterricht waren während der Corona-Krise wochenlang Alltag. Vor allem die schulische sowie die berufliche Nutzung von Laptops hat sich dementsprechend im Vergleich zu 2019 nahezu verdoppelt und liegt jetzt bei 1,3 Stunden täglich. Aber auch Smartphones, Desktop-PCs sowie Tablets werden häufiger für schulische und berufliche Zwecke genutzt als noch vor einem Jahr – wo die Nutzung technischer Geräte noch bei 2,5 Stunden täglich lag – jetzt sind es 3,6 Stunden. „Bereits vor Corona haben Teenager einen erheblichen Teil ihrer Freizeit digital verbracht, vor allem mit ihrem Smartphone“, sagt Thomas Brosch, Chief Digital Officer der Postbank. „Durch die Krise ist nun auch der Bildungsbereich hinzugekommen und Homeschooling sowie Fernunterricht lassen die Bildschirmzeit der Jugendlichen nochmals anwachsen.“ Zudem nutzen Jugendliche nach eigenen Angaben auch alle internetfähigen Geräte vom Smartphone über Smart-TV bis zur Playstation insgesamt häufiger. Einzige Ausnahme bilden die sogenannten Wearables wie Smartwatch oder Fitness-Tracker; sie sind bei Jugendlichen seltener im Einsatz.

Im Vergleich unter Teenagern wird deutlich, dass besonders die Schulgänger häufiger zu Smartphone oder Laptop greifen und sogar 69 Prozent von ihnen nutzen ihr Smartphone öfter als vor der Krise. Von den Schulabsolventen hingegen geben dies 53 Prozent an. Allerdings sind es die Mädchen, die häufiger mit ihrem Smartphone surfen, nämlich 44,5 Stunden pro Woche. Jungen sind mit 37,6 Stunden pro Woche durchschnittlich weniger online. An zweiter Stelle bei den Jungen steht der Desktop-PC, mit dem sie pro Woche fast 15 Stunden durchs Internet surfen, bei den Mädchen wiederum steht der Laptop mit einer Stunde mehr pro Woche auf Platz zwei. Insgesamt nutzen Jungen und Mädchen das Internet nahezu gleich lange: Jungen kommen auf 72,1 Stunden, Mädchen auf 70,9 Stunden pro Woche.

Kontakt: www.postbank.de 

Themen:Studien
Sortimente & Produkte:Schule

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

TrendSet 2025:
Die Neuheiten im Bereich Interiors und Lifestyle

Als erste internationale Messe für Interiors & Lifestyle im Sommer präsentiert die TrendSet 2025 die Neuheiten für Herbst, Winter, Halloween und ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

TrendSet 2025:
Die Neuheiten im Bereich Interiors und Lifestyle

Als erste internationale Messe für Interiors & Lifestyle im Sommer präsentiert die TrendSet 2025 die Neuheiten für Herbst, Winter, Halloween und ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

TrendSet 2025:
Die Neuheiten im Bereich Interiors und Lifestyle

Als erste internationale Messe für Interiors & Lifestyle im Sommer präsentiert die TrendSet 2025 die Neuheiten für Herbst, Winter, Halloween und ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter