wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » Weltbild setzt auf Live-Shopping
Weltbild präsentiert, moderiert von Deko-Experte Matthias Sturm, das neue „Weltbild live“-Shopping online. (Bild: Weltbild)
Weltbild präsentiert, moderiert von Deko-Experte Matthias Sturm, das neue „Weltbild live“-Shopping online. (Bild: Weltbild)

Weltbild setzt auf Live-Shopping

Kalender Icon6. Mai 2021
Autor IconRedaktion

Der Versandbuchhändler setzt auf einen Shopping-Trend aus Asien: Das interaktive Einkaufen per Livestream. „Weltbild live“ startet am 10. Mai mit dem Home & Living-Experten Matthias Sturm als Gastgeber.

Aus Asien kommt die Idee, sich auf Social-Media-Kanälen nicht nur inspirieren zu lassen, sondern über Livestream-Shopping dem Kunden online die Möglichkeit zu geben, direkt einzukaufen. In Deutschland probiert sich nun Weltbild als einer der ersten Händler daran aus, das Shoppen in Echtzeit via Livestreaming umzusetzen. So startet am 10. Mai um 18 Uhr das erste „Weltbild Live“-Shopping mit Moderator Matthias Sturm und unter https://www.weltbild.de/aktuelles/live-shopping werden alle zwei Wochen neue Themenschwerpunkte rund um Medien- und Nonmedia-Angebote vorgestellt. „Wir sehen für das Livestream-Shopping viel Potenzial. Egal ob Instagram oder WhatsApp, ob Snapchat oder TikTok, alle relevanten Social-Media-Plattformen rollen derzeit Shopping-Funktionalitäten aus. Dieser neue Trend heißt ‚Social Commerce‘. Er kann den E-Commerce dauerhaft prägen. Mit unserem Live-Shopping wollen wir vorne mit dabei sein und sprechen gezielt eine jüngere Zielgruppe an“, erklärt Christian Sailer, CEO von Weltbild.

Einkaufsbummel in der digitalen Welt

Live-Shopping ist eine Mischung aus Shopping-TV, Facebook Live und einer E-Commerce-Plattform, denn hier können Kunden via Livestream auf ihrem Smartphone einem Verkäufer bei der Vorstellung bestimmter Produkte aus dem Weltbildangebot zusehen. Dabei werden vielmehr erklärungsbedürftige und zum Teil höherpreisige Produkte vorgestellt und ausprobiert. Zum Start des alternativen Vertriebskanals „Weltbild live“ wurde der aus dem Shopping-TV bekannte Home & Living-Experte Matthias Sturm gewonnen, der Lust auf Produkte zum Thema „Urlaub zuhause“ machen soll. Er präsentiert in der ersten 60-Minuten-Live-Sendung am 10. Mai Schönes rund um das Thema Stranddeko und Gartenideen. Währenddessen werden im unteren Bereich des Handybildschirms die gezeigten Produkte eingeblendet, die mit einem einfachen Klick in den Warenkorb gelegt werden können.

Im Unterschied zum Shopping TV ist Livestream-Shopping interaktiv und ermöglicht die direkte Kommunikation der Kunden mit dem Moderator. Entscheidungshelfende Fragen und Kommentare zu den Produkten lassen sich jederzeit über einen Live-Chat stellen, der für alle sichtbar ist. Über eine Bewertungsfunktion mit Herzen für entsprechende Produkte können diese anderen empfohlen werden. „Das Live Shopping ähnelt eher einem Einkaufsbummel mit Freunden oder mit Leuten, die ähnliche Kaufinteressen haben“, so der CEO. Inhaberin von Millennium Technology, das die kundenfreundliche Lösung für Weltbild entwickelte, Jasmin Wollesen erklärt: „Wir bieten mit unserer Lösung ‚solisho‘ (Social Live Stream Shopping) Weltbild und anderen Händlern die Möglichkeit, ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie aufgrund der corona-bedingten Situation gerade sind: online. Sie können ansprechende Live-Shows in die eigene Online-Shop-Umgebung übertragen – effizient, benutzerfreundlich und ohne App.“

Kontakt: www.weltbild.com 

Themen:E-Commerce | Warenpräsentation
Firmen & Hersteller:Weltbild
Sortimente & Produkte:Home & Living

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 
Amazonlieferant legt Paket vor Haustür ab

Amazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein

Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Schmidt’s Papeterie feiert Jubiläum:
Drei Jahrzehnte „Schenk Dich glücklich“

Cordula Fanger eröffnete 1995 „Schmidt‘s Papeterie“ in Frankfurt-Sachsenhausen. Die gelernte Grafik-Designerin war zuvor als Art Director tätig. Auf ... weiter
 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 
Amazonlieferant legt Paket vor Haustür ab

Amazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein

Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Schmidt’s Papeterie feiert Jubiläum:
Drei Jahrzehnte „Schenk Dich glücklich“

Cordula Fanger eröffnete 1995 „Schmidt‘s Papeterie“ in Frankfurt-Sachsenhausen. Die gelernte Grafik-Designerin war zuvor als Art Director tätig. Auf ... weiter
 
Die ITscope-Geschäftsführung (v.l.) Oliver Gorges, Benjamin Mund und Dr. Oliver Charles

Branchentreff:
ITscope FutureWork Expo lockt zahlreiche Besucher nach Karlsruhe

Am 4. Juli wurde der Kreativpark „Alter Schlachthof“ in Karlsruhe zum Treffpunkt der ITK-Branche. Die ITscope FutureWork Expo brachte zahlreiche ... weiter
 
Amazonlieferant legt Paket vor Haustür ab

Amazon Haul jetzt auch in Deutschland verfügbar:
Amazon tritt mit neuem Angebot in Konkurrenz zu Temu und Shein

Amazon bringt in Deutschland das neue Angebot Amazon Haul auf den Markt. Tausende Produkte bis maximal 20 Euro sollen Kunden eine günstige Auswahl bieten und ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Schmidt’s Papeterie feiert Jubiläum:
Drei Jahrzehnte „Schenk Dich glücklich“

Cordula Fanger eröffnete 1995 „Schmidt‘s Papeterie“ in Frankfurt-Sachsenhausen. Die gelernte Grafik-Designerin war zuvor als Art Director tätig. Auf ... weiter