wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » E-Business » Whatsapp bald mit Einkaufsoption
Whatsapp möchte zum Marktplatz werden und bietet seinen Nutzern künftig die Möglichkeit, Produkte direkt aus dem Chat zu kaufen. (Bild: Screenshot Whatsapp-Logo auf einem Smartphone)
Whatsapp möchte zum Marktplatz werden und bietet seinen Nutzern künftig die Möglichkeit, Produkte direkt aus dem Chat zu kaufen. (Bild: Screenshot Whatsapp-Logo auf einem Smartphone)

Whatsapp bald mit Einkaufsoption

Kalender Icon26. Oktober 2020
Autor IconRedaktion

Der Messengerdienst des Facebook-Konzerns will sein Angebot ausbauen und es Nutzern künftig ermöglichen, Produkte direkt aus dem Chat zu einzukaufen. Als Marktplatz brauchen dann lediglich Verkäufer eine spezielle App für dieses Feature.

Wenn Whatsapp zum Marktplatz wird, können Endkunden ihre gewöhnliche Messenger-Anwendung dafür verwenden – kleinere Unternehmen aber, die dort Waren und Dienstleistungen anbieten möchten, müssen eine spezielle Business-App von Whatsapp einsetzen, um auf die Kundenanfragen reagieren zu können. Für die Bewältigung erhöhter Kundenanfragen größerer Unternehmen hat der Dienst in diesem Zuge anstelle einer App auch eine Schnittstelle für Kundenbetreuungssysteme oder Warenwirtschaftsoftware im Angebot. Whatsapp-Geschäftsführer Matt Idema erklärte, dass die Corona-Pandemie deutlich gemacht habe, wie bedeutsam schnelle und effiziente Wege der Kundenansprache und -bedienung für Unternehmen jeglicher Größe sind: „Whatsapp ist in dieser Zeit zu einer einfachen und bequemen Ressource geworden“. Nun gelte es, den Service auszubauen, Möglichkeiten für Verbraucher zu erweitern, sich über verfügbare Produkte zu informieren und unmittelbar aus einem Chat heraus Einkäufe tätigen zu können. Seit seines Starts im Januar 2018 hat sich Whatsapp Business kontinuierlich weiterentwickelt. Nach Angaben des Unternehmens senden inzwischen mehr als 175 Millionen Menschen täglich Nachrichten an einen Whatsapp-Business-Account. Zu den ersten Kunden des Dienstes gehörten Vodafone Deutschland und die spanische Fluggesellschaft Iberia, die im Whatsapp-Chat bislang vor allem auf Kundenanfragen eingehen.

Kontakt: www.facebook.com 

Themen:E-Commerce | Social-Media-Kampagne

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

KI-Festival:
Office Partner präsentiert sich auf der data:unplugged 2025

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner wird als Premium-Aussteller Teil des data:unplugged Festivals sein. Mit über 5000 Besuchern und 50 Ausstellern ist ... weiter
 

Morgenstern setzt auf „Radix+“:
Mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufgestellt

Um im wettbewerbsintensiven Output-Geschäft erfolgreich zu sein, ist eine leistungsfähige ERP-Lösung essenziell, dies weiß man auch bei Morgenstern. Das ... weiter
 

Studie von Alibaba.com:
Mittelständler setzen bei Beschaffung auf Kosteneffizienz und Qualität

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland planen in diesem Jahr grundlegende Änderungen in ihren Beschaffungsstrategien, so das Ergebnis ... weiter
 

Stationärer Handel:
Bargeldloses Bezahlen wird wichtiger

Online-Shopping ist inzwischen für viele Internetnutzerinnen und -nutzer Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck. Geht es darum, wie es gelingen ... weiter
 

Relaunch:
Bong mit neuer Website gestartet

Der Spezialist für Versand- und Verpackungslösungen Bong hat seine Website umfassend überarbeitet und aufgewertet. Unter dem Claim „Time for ... weiter