Die neue Folge des JARO-Podcasts „Machtfrage“ ist online. Die Folge zeigt, wie eng Nachhaltigkeit und technologische Innovation miteinander verknüpft sind und welche Chancen sich daraus für Beschaffung und Einkauf ergeben. Moderiert wird die Episode von Kai Haupt, Mitglied der JARO-Community.
Im Fokus der neuen Folge steht die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation in der Logistik. Warum die beiden Themen unbedingt zusammengehören und wie die Logistik der Zukunft aussieht, darüber diskutieren Armin Humer, Sustainability Manager, und Erik Wirsing, VP Global Innovation – beide von DB Schenker. Sie sprechen darüber, wie innovative und zugleich nachhaltige „smarte“ Lösungen entstehen, nach welchen Kriterien Innovationsprojekte ausgewählt werden und welche Rolle Start-ups in diesem Prozess spielen – und was das Besondere an der Zusammenarbeit mit ihnen ist. Außerdem geht um die Auswirkungen auf die eigene Organisation und internationalen Best Practices als Vorbilder.
Die neue Podcast-Folge ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar oder direkt unter https://jaro-institut.de/podcast/