wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Einkauf » JARO Podcast über Innovation und Nachhaltigkeit in der Logistik
Armin Humer und Erik Wirsing von DB Schenker im Gespräch im JARO-Podcast über nachhaltige Innovationen in der Logistik.

Neue Folge „MACHTFRAGE“ online

JARO Podcast über Innovation und Nachhaltigkeit in der Logistik

Kalender Icon30. Mai 2025
Autor IconRedaktion

Die neue Folge des JARO-Podcasts „Machtfrage“ beleuchtet, wie Nachhaltigkeit und Innovation in der Logistik wirkungsvoll zusammenspielen. Zwei Experten von DB Schenker geben praxisnahe Einblicke in zukunftsweisende Projekte, die Rolle von Start-ups und internationale Best Practices.

Die neue Folge des JARO-Podcasts „Machtfrage“ ist online. Die Folge zeigt, wie eng Nachhaltigkeit und technologische Innovation miteinander verknüpft sind und welche Chancen sich daraus für Beschaffung und Einkauf ergeben. Moderiert wird die Episode von Kai Haupt, Mitglied der JARO-Community.

Im Fokus der neuen Folge steht die Verbindung von Nachhaltigkeit und Innovation in der Logistik. Warum die beiden Themen unbedingt zusammengehören und wie die Logistik der Zukunft aussieht, darüber diskutieren Armin Humer, Sustainability Manager, und Erik Wirsing, VP Global Innovation – beide von DB Schenker. Sie sprechen darüber, wie innovative und zugleich nachhaltige „smarte“ Lösungen entstehen, nach welchen Kriterien Innovationsprojekte ausgewählt werden und welche Rolle Start-ups in diesem Prozess spielen – und was das Besondere an der Zusammenarbeit mit ihnen ist. Außerdem geht um die Auswirkungen auf die eigene Organisation und internationalen Best Practices als Vorbilder.

Die neue Podcast-Folge ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar oder direkt unter https://jaro-institut.de/podcast/

www.jaro-institut.de

Themen:Logistik | Nachhaltigkeit
Firmen & Hersteller:JARO

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leistungsportfolio erweitert:
CDS übernimmt Distribution für AV-Möbel von Artome

CDS übernimmt die deutschlandweite Distribution von All-In-One Lösungen mit eingebautem Laserprojektor und integriertem Soundsystem des finnischen ... weiter
 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 

MACHTFRAGE feiert 25 Folgen:
Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ startet in die vierte Staffel

Der Jaro-Podcast startet in eine neue Runde. Der Podcast stellt eine Ergänzung des E-Learning-Angebots der Jaro Academy dar und fokussiert sich ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Öffentliche Beschaffung im Wandel:
Nachhaltiges Catering bei den Bundesbehörden

Im Rahmen des Online-Webinars „Green Meetings: Veranstaltungen nachhaltig organisieren – Fokus Catering“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. ... weiter
 

Leistungsportfolio erweitert:
CDS übernimmt Distribution für AV-Möbel von Artome

CDS übernimmt die deutschlandweite Distribution von All-In-One Lösungen mit eingebautem Laserprojektor und integriertem Soundsystem des finnischen ... weiter
 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 

MACHTFRAGE feiert 25 Folgen:
Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ startet in die vierte Staffel

Der Jaro-Podcast startet in eine neue Runde. Der Podcast stellt eine Ergänzung des E-Learning-Angebots der Jaro Academy dar und fokussiert sich ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Öffentliche Beschaffung im Wandel:
Nachhaltiges Catering bei den Bundesbehörden

Im Rahmen des Online-Webinars „Green Meetings: Veranstaltungen nachhaltig organisieren – Fokus Catering“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. ... weiter
 

Leistungsportfolio erweitert:
CDS übernimmt Distribution für AV-Möbel von Artome

CDS übernimmt die deutschlandweite Distribution von All-In-One Lösungen mit eingebautem Laserprojektor und integriertem Soundsystem des finnischen ... weiter
 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 

MACHTFRAGE feiert 25 Folgen:
Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ startet in die vierte Staffel

Der Jaro-Podcast startet in eine neue Runde. Der Podcast stellt eine Ergänzung des E-Learning-Angebots der Jaro Academy dar und fokussiert sich ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 

Öffentliche Beschaffung im Wandel:
Nachhaltiges Catering bei den Bundesbehörden

Im Rahmen des Online-Webinars „Green Meetings: Veranstaltungen nachhaltig organisieren – Fokus Catering“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. ... weiter