wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Einkauf » „MACHTFRAGE“-Podcast über Mitarbeiterschulung
Bild: Screenshot der JARO-Webseite

Dritte Episode online

„MACHTFRAGE“-Podcast über Mitarbeiterschulung

Kalender Icon12. Juni 2025
Autor IconRedaktion

In Folge drei der vierten Staffel des Jaro-Podcasts „Machtfrage“ diskutiert Moderator Kai Haupt mit dem Voestalpine-Systemanalytiker Nikolaus Popper über Mitarbeiterschulungen in der dezentralen Beschaffung. Dabei erklärt er, wie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen den Wandel hin zu nachhaltigem Einkauf vorantreiben.

Der Wandel zur nachhaltigen Beschaffung kann nur mit kompetenten Mitarbeiter:innen funktionieren. Dies erklärt Nikolaus Popper von Voestalpine in Folge drei der vierten Staffel von „Machtfrage“. Der Moderator kai Haupt diskutiert mit dem Systemanalytiker, wie Mitarbeiterschulungen gestaltet sein sollten, um im dezentralen Einkauf Wirkung zu entfalten.

Dafür teilt Popper praxisnahe Einblicke, zum Beispiel wie Unternehmen Einkäufer:innen effektiv qualifizieren oder welche Methoden und Formate sich als besonders erfolgreich erweisen. Außerdem liefert er Input dazu, wie sich das Wissen in großen, global verteilten Organisationen nachhaltig verankern lässt.

Der Podcast beleuchtet Best Practices aus dem Unternehmen Voestalpine und liefert strategische Empfehlungen für Unternehmen, die ihre Beschaffungsabteilung transformieren wollen. Der Podcast empfiehlt sich für alle, die daran arbeiten, den Einkauf zu modernisieren, vor allem mit Fokus auf Weiterbildung als Schlüssel zur nachhaltigen Wirkung.

Die neue Podcast-Folge ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar oder direkt unter jaro-institut.de/podcast

www.jaro-institut.de

Themen:Beschaffung | Nachhaltigkeit
Firmen & Hersteller:JARO

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 

Neue YouGov-Studie:
Viele deutsche Großunternehmen sehen EU-Lieferkettengesetze als Chance

Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag des JARO Instituts unter mehr als 1300 Entscheidungsträger:innen in Unternehmen in ganz Deutschland zeigt, dass ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 
Designerin Giulia Caligiuri mit Norman Lizurek, Leitung Marketing bei memo

Soziales Engagement im Schulbereich:
memo unterstützt SOS-Kinderdörfer

Mit der „Superkräfte“-Kollektion fördern memo und SOS-Kinderdörfer weltweit Bildung, Umwelt und soziales Engagement. Die Schulartikel erzählen ... weiter
Sponsored Post

Trendige Kaffee-Drinks für die Gen Z:
WMF 1500 S+ mit vielseitigem Milchsystem

Vegane Kaffeespezialitäten in Spitzenqualität auf Knopfdruck – dieses Versprechen möchte das „2-Milk-System“ von WMF Professional Coffee Machines ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 

Neue YouGov-Studie:
Viele deutsche Großunternehmen sehen EU-Lieferkettengesetze als Chance

Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag des JARO Instituts unter mehr als 1300 Entscheidungsträger:innen in Unternehmen in ganz Deutschland zeigt, dass ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 
Designerin Giulia Caligiuri mit Norman Lizurek, Leitung Marketing bei memo

Soziales Engagement im Schulbereich:
memo unterstützt SOS-Kinderdörfer

Mit der „Superkräfte“-Kollektion fördern memo und SOS-Kinderdörfer weltweit Bildung, Umwelt und soziales Engagement. Die Schulartikel erzählen ... weiter
Sponsored Post

Trendige Kaffee-Drinks für die Gen Z:
WMF 1500 S+ mit vielseitigem Milchsystem

Vegane Kaffeespezialitäten in Spitzenqualität auf Knopfdruck – dieses Versprechen möchte das „2-Milk-System“ von WMF Professional Coffee Machines ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 

Neue YouGov-Studie:
Viele deutsche Großunternehmen sehen EU-Lieferkettengesetze als Chance

Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag des JARO Instituts unter mehr als 1300 Entscheidungsträger:innen in Unternehmen in ganz Deutschland zeigt, dass ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 
Designerin Giulia Caligiuri mit Norman Lizurek, Leitung Marketing bei memo

Soziales Engagement im Schulbereich:
memo unterstützt SOS-Kinderdörfer

Mit der „Superkräfte“-Kollektion fördern memo und SOS-Kinderdörfer weltweit Bildung, Umwelt und soziales Engagement. Die Schulartikel erzählen ... weiter
Sponsored Post

Trendige Kaffee-Drinks für die Gen Z:
WMF 1500 S+ mit vielseitigem Milchsystem

Vegane Kaffeespezialitäten in Spitzenqualität auf Knopfdruck – dieses Versprechen möchte das „2-Milk-System“ von WMF Professional Coffee Machines ... weiter