Am Montag, den 15. September 2025, findet von 10 bis 12 Uhr das kostenfreie Online-Seminar „Nachhaltige Beschaffung: Kleine Schritte – Große Wirkung“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Beschaffungsstellen und Einkaufsabteilungen. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps rund um die nachhaltige Beschaffung von Holz- und Papierprodukten. der Veranstalter ist PEFC Deutschland.
Alle Teilnehmer:innen erwartet ein Programm mit verschiedenen Impulsen und Beispielen aus der Praxis. Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland, eröffnet das Seminar. Anschließend folgt ein Erfahrungsaustausch in Kleingruppen, bevor Monika Missalla-Steinmann mit einem Fachvortrag zu vergaberechtlichen Spielräumen und Grundlagen nachhaltiger öffentlicher Beschaffung anschließt.
Weitere Programmpunkte sind ein Best-Practice-Beispiel der Stadt Remscheid mit Referent Simon Siedlaczek sowie ein Praxisimpuls von Tanja Haas-Lensing, Mitglied der Geschäftsleitung der Haas Beteiligungs KG, zu nachhaltigen Vergabeverfahren aus Sicht eines PEFC-zertifizierten Betriebs. Zum Abschluss spricht Jessica Waschkowski, Regionalmanagerin Sachsen-Anhalt bei PEFC Deutschland, über das Konzept der PEFC-Waldhauptstadt.
Eine Anmeldung zum Online-Seminar ist bis zum 8. September 2025 möglich. Weitere Informationen sowie der Link zur Anmeldung sind hier abrufbar.
Best-Practice-Dialog auf der Beschaffungskonferenz
Am 22. September 2025 lädt PEFC Deutschland ab 16:45 Uhr im Rahmen der Beschaffungskonferenz in Berlin zum Best-Practice-Dialog ein. Die Veranstaltung ist ein wichtiges Forum für nachhaltige öffentliche Beschaffung in Deutschland und zieht jährlich über 400 Fachbesucher:innen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft an.
Im Fokus des Dialogs steht die Frage, welche Gemeinsamkeiten Papier, Büromöbel und Textilien aufweisen. Im Rahmen der Diskussion wird die Rolle nachhaltiger Waldwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung erörtert. Zu den bisher bestätigten Teilnehmern zählen unter anderem Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland, sowie Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH).
Der Dialog thematisiert außerdem zentrale Fragestellungen, darunter die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung von Wald und Holz, die PEFC-Kriterien als anerkannter Standard für Leistungsbeschreibungen sowie Fragen zur Markterkundung und Anbieterbewertung. Die Teilnahme am Best-Practice-Dialog ist für alle Besucher mit Ticket für die Beschaffungskonferenz möglich.