Am 24. Februar hat sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine bereits gejährt. Aus diesem Anlass wiederholt das Kölner Startup Airpaq ... weiter
Das Kölner Startup nimmt seit dem 1. Mai seine Rucksäcke gegen einen Einkaufsgutschein zurück. Nach dem „Cradle to Cradle-Prinzip“ sollen so Ressourcen ... weiter
Das Kölner Jungunternehmen Airpaq, das sich bereits mit seinen aus recycelten Airbags hergestellten Rucksäcken einen Namen machen konnte, wurde dafür nun ... weiter
Der Rucksackhersteller Airpaq spendet den Differenzbetrag der MwSt.-Senkung von 3 Prozent an gemeinnützige Organisationen, die Menschen – vor allem Kinder ... weiter
Der Recycling-Rucksackhersteller Airpaq beginnt mit einer „Heldenwoche“ und spendet im Zeitraum vom 19. bis 26. März 20 Prozent seines Umsatzes an den ... weiter
Vom Studenten-Projekt über die Crowdfunding-Kampagne zum Rucksack-Label: Seit 2017 folgt Airpaq dem Upcycling-Gedanken und schenkt aussortierten Airbags, ... weiter