Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die chinesische Online-Plattform Temu eingereicht. Anlass ist der Verdacht auf ... weiter
Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
Die Weihnachtszeit steht bevor und Verbraucher:innen bereiten sich auf den Weihnachtseinkauf vor. Doch wo diese Gelder ausgegeben werden, hängt davon ab, ob ... weiter
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet für die Monate November und Dezember mit einem nominalen Umsatzplus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ... weiter
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ist im September deutlich gesunken, der Trend zeigt nach unten. Das ist das Ergebnis des ... weiter
Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für die Einschulungszeit in diesem Jahr Umsätze von insgesamt 702 Millionen Euro. Diese Schätzung ... weiter
Mit Blick auf die aktuellen Ausbildungsmarktzahlen macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die anhaltende Suche der Händlerinnen und Händler nach ... weiter