wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » 25 Jahre – und noch viel vor

25 Jahre – und noch viel vor

Kalender Icon29. Juni 2015
Autor IconRedaktion

Das in Hartmannsdorf bei Chemnitz ansässige Fachhandelsunternehmen Schmaus veranstaltete im April aus Anlass des 25-jährigen Bestehens eine Jubiläumsmesse mit Werbeartikel-Trendschau.

Die Besucher konnten sich direkt und hautnah vom umfangreichen Leistungsangebot überzeugen. Für die Jubiläumsmesse wurde eigens am Firmensitz ein Messezelt aufgebaut. Über 20 Markenlieferanten präsentierten den Gästen eine vielseitige und interessante Produktpalette aus den Bereichen Büromaschinen, Bürobedarf, Reinigungsmittel, Werbeartikel und Drucksachen. Das Ausstellerspektrum reichte von bekannten Markenherstellern wie 3M, Esselte Leitz, Durable, Fellowes, Herma, Kores, Han, Staedtler, Antalis, LDZ, Online, Biella-Falken und Sigel über regionale bis zu internationalen Lieferanten. Zu Letzteren gehörte die PostSafe Ltd. aus Großbritannien, deren Verpackungsprodukte aus Polyethylen in diesem Jahr auf dem deutschen Markt eingeführt werden. Schmaus ist dabei exklusiver Distributor für Deutschland und übernimmt die Logistik und Produktberatung. Abgerundet wurde die Jubiläumsmesse, die von mehr als einhundert Besuchern intensiv zum Informationsaustausch genutzt wurde, mit Führungen durch das moderne Logistikcenter. Das 2007 neu eröffnete Logistikzentrum versendet mit Hilfe einer halbautomatischen Kommissionieranlage und moderner Informationstechnik rund tausend Pakete pro Tag. Im Rahmen der Messeeröffnung dankte Geschäftsführerin Gerlinde Schmaus den Kunden und Lieferanten für ihre langjährige Unterstützung in der 25-jährigen, bewegten Unternehmensgeschichte.

Spannende Aufbaujahre

Im Jahr 1990, direkt nach der Grenzöffnung, ergriffen Adalbert und Gerlinde Schmaus die Chance zu einem Joint Venture mit dem traditionsreichen Münchner Bürofachhandelsunternehmen Finkenzeller und gründeten die Finkenzeller + Schmaus GmbH. Die ersten Geschäfte wurden in der heimischen Garage in Hartmannsdorf getätigt. Einen entscheidenden Einschnitt für die sächsischen Unternehmer bedeutete 1993 der Tod von Carl Finkenzeller, Geschäftsführer des Mutterkonzerns. Die Tochterfirma in Sachsen wurde in kürzester Zeit handlungsunfähig. Die Familie Schmaus erkannte die Situation frühzeitig und konnte ihr Unternehmen aus der Finkenzeller-Gruppe herauslösen. Von den damals 26 Tochterunternehmen existiert heute nur noch die Schmaus GmbH.

Die Entscheidung für den Bau eines eigenen Logistikcenters 1995 war einer der entscheidenden Faktoren für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens. Zusätzlich zu den vorhandenen ostdeutschen Kunden gewann Schmaus bundesweit mit einem neuartigen Versorgungsmodell für Verbrauchsmaterial zunehmend Großkunden aus dem Finanz-, Gesundheits- und Industriesektor. Der Platz im vorhandenen Logistikcenter reichte schon bald nicht mehr aus, sodass in den Jahren 2005/2006 die Erweiterungsinvestition in das Logistikcenter II und ein Bürogebäude erfolgte. Heute versorgen 50 Mitarbeiter und Auszubildende rund 35 000 Büroarbeitsplätze in ganz Deutschland. Schmaus liefert dabei alle Verbrauchsmaterialien, Drucksachen und Werbeartikel, die rund um das Büro benötigt werden. Zusätzlich hat sich das Unternehmen auf die Versorgung mit bankspezifischen Produkten und Artikeln für das Gesundheitswesen sowie die öffentliche Verwaltung spezialisiert. Neue Wege geht Schmaus auch bei der Weiterentwicklung der Dienstleistungen und Prozesse. Im Rahmen der ersten Industriepromotion an der Technischen Universität Chemnitz entwickelte eine junge Wirtschaftsmathematikerin ein Flatrate-Versorgungsmodell für C-Artikel (s. Kasten).

Teamwork im Familienverbund (von rechts): Adalbert, Daniela, Gerlinde und Nandor Schmaus.
Forschungsprojekt mit Zukunftsperspektiven

In der Schmaus GmbH sind seit vielen Jahren gehörlose und gehörgeschädigte Mitarbeiter tätig. Aus diesem Grund legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Entwicklung einer kommunikativen Schnittstelle zwischen Gehörlosen und Hörenden. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt „Work by Inclusion“ entwickelt Schmaus gemeinsam mit der Technischen Universität München und einem Anbieter von Lagerverwaltungssoftware ein System zur Kommissionierung mittels Datenbrille. Ziel ist es, dass in der Datenbrille alle auftragsrelevanten Daten angezeigt werden und zusätzlich eine Kommunikation zwischen gehörlosen und hörenden Mitarbeitern unterstützt wird. Nach dem Abschluss dieses Forschungsprojektes, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, soll die Datenbrille im eigenen Logistikcenter eingesetzt und die Inklusion schwerbehinderter, insbesondere gehörloser Menschen, weiter ausgebaut werden.

www.buero-schmaus.de


Flatrate für Bürobedarf

Die Schmaus GmbH versorgt als Vollsortimenter Unternehmen und Institutionen mit allen Verbrauchsmaterialien rund um das Büro. Dazu gehören Bürobedarf und EDV-Verbrauchsmaterial, Vordrucke, Marketingartikel, Reinigungs- und Hygieneartikel sowie Gästebewirtungsbedarf. Diese so genannten C-Artikel können seit 2013 im Rahmen eines Flatrate-Versorgungsvertrags bei Schmaus bezogen werden. Das Paket umfasst die im Unternehmen benötigten Verbrauchsmaterialien sowie umfassende Dienstleistungen in den Bereichen E-Procurement, Sortiments-optimierung, Kundenberatung, Lagerführung und Logistik.

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter