wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Absolventen des V-Trainee-Programms erhalten Abschlusszertifikate
Erfolgreiches Qualifizierungsprogramm für junge Vertriebstalente: Die stolzen Absolventinnen und Absolventen des ersten V-Trainee-Jahrgangs gemeinsam mit den Organisatoren von Soennecken und Nordanex sowie Vertreterinnen und Vertreter der Geschäftsleitung der beteiligten Partnerunternehmen bei der Abschlussveranstaltung in Overath.
Bild: Soennecken

Qualifizierung für junge Talente

Absolventen des V-Trainee-Programms erhalten Abschlusszertifikate

Kalender Icon27. November 2024
Autor IconRedaktion

Nach 18 intensiven Monaten voller Herausforderungen, Lernen und persönlichem Wachstum hat die erste Klasse des von den Fachhandelskooperationen Soennecken und Nordanex initiierten V-Trainee-Programms am 19. November ihre Abschlusszertifikate erhalten.

Bei über 30 Präsenz-Trainingseinheiten, 15 Onlineeinheiten, Videoaufzeichnungen, Akquise-Challenges sowie regelmäßigen Feedbackrunden konnten die sieben Teilnehmenden nicht nur ihre Fähigkeiten bei Präsentation, Kommunikation und Abschluss im technischen Lösungsvertrieb verbessern, sondern haben auch Teamarbeit und Hingabe bewiesen.

„V-Trainee hebt sich von gängigen Programmen ab, indem es neben den Trainingsleistungen auch die Anleitung in der praktischen Umsetzung übernimmt. Dieser zeit- bzw. kostenintensive Faktor liegt trotz externer Trainings häufig bei der Geschäfts- beziehungsweise Vertriebsleitung selbst. Durch Förderung des Klassenverbunds und die Verpflichtung eines festen Trainerteams, das auch Coaching-Aufgaben übernimmt, wird der Betreuungsaufwand für teilnehmende Unternehmen deutlich reduziert“, erklärt Jana Kückelhaus-Scholz, Partnermanagerin bei Soennecken und Koordinatorin des V-Trainee-Programms. „Durch die Inklusion erstklassiger Zusatzleistungen hebt sich V-Trainee von anderen Fortbildungsangeboten ab und bietet damit einen nicht zu unterschätzenden Zeit- und somit Preisvorteil. Das Programm bietet ein breites Spektrum von Trainingsinhalten – ähnlich einem Studium im Vertrieb – und richtet sich exklusiv an Büro- und IT-Systemhäuser. Wir sind stolz darüber, dass wir die erste Klasse erfolgreich durch das Programm begleiten konnten und die Erwartungen sogar weit übertroffen wurden.“

Am 19. November haben die Teilnehmenden am Firmensitz der Fachhandels- und Systemhauskooperation in Overath erfolgreich ihre Abschlussprüfungen beim TÜV für dieses außergewöhnliche „Studium im technischen Lösungsvertrieb“ abgelegt. Besonders die mündlichen Prüfungen, bei denen die jungen Vertriebstalente Lösungskonzepte für echte Kundenfälle präsentierten und dabei ihre neu erlernten Fähigkeiten demonstrierten, waren dabei ein Highlight.

Die Mühe hat sich gelohnt: Die intensive Zeit mit umfassenden theoretischen und praktischen Lerninhalten schließen die Absolventinnen und Absolventen mit vier gebührenden Zertifizierungen ab. Dazu gehören die Zertifizierung der Deutsche-Knigge-Gesellschaft, das Zertifikat „Experte/in für Vertriebskommunikation B2B“ der IHK Akademie München und Oberbayern sowie das Zertifikat „V-Trainee Solution Sales Expert“ von Soennecken und Nordanex und das Zertifikat „Solution Sales Professional“ der TÜV Rheinland Akademie.

Ein beeindruckendes Ergebnis konnten die Teilnehmenden zusätzlich mit der letzten ihrer V-Trainee-Akquise-Challenges erzielen, für die vom 18. Juli bis 18. November sowohl alle Akquise-Aktivitäten als auch Umsatz- und Forecastvolumen erhoben wurden. Trotz des Urlaubsmonats August konnten die sieben Trainees in diesem Zeitraum mit über 4.500 Akquise-Anrufen aufwarten und rund 400 Kundentermine mit einer hohen Neukundenquote realisieren. Mit einem über den Erwartungen sowie zum Ziel gesetzten Umsatz für 2024 aber auch einem enormen Forecastvolumen für 2025 bestätigten die Absolventinnen und Absolventen dabei den eingeschlagenen Erfolgskurs.

Die Abschlussveranstaltung gemeinsam mit dem im Mai gestarteten V-Trainee-Jahrgang 2024/2025 sowie Vertreterinnen und Vertretern der Geschäftsleitung aller beteiligten Soennecken- und Nordanex-Partnerunternehmen in der schönen Kochschule „Deutzer Loft“ in Köln war ein krönender Abschluss. Bei Soennecken und Nordanex bleibt es rund um das V-Trainee-Programm jedoch auch weiterhin spannend. „Der Jahrgang 2024/2025 arbeitet ebenso so hart, leidenschaftlich und ehrgeizig und wir freuen uns auch hier bereits über enorme Erfolge“, berichtet Kückelhaus-Scholz. Und: bereits im Januar soll der nächste Jahrgang starten. IT- und Büro-Systemhäuser, die sich einen der beiden letzten Plätze für ihre Trainees sichern wollen, können sich dafür bei Jana Kückelhaus-Scholz melden.

www.soennecken.de, www.nordanex.de

Themen:Aus- und Weiterbildung | Fachkräftemangel | Vertrieb
Firmen & Hersteller:Nordanex | Soennecken
Sortimente & Produkte:Drucker & MFP | Drucklösungen | IT | IT + Bürotechnik | MPS | Output-Management

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter