wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland
Bild: Lisheng Chang auf Unsplash

Marktplätze

Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Kalender Icon1. April 2025
Autor IconRedaktion

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu nutzen, um neue Lieferantenpartnerschaften aufzubauen und Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.

Alibaba.com, eine Plattform für globalen Business-to-Business (B2B)-E-Commerce, hat den Unternehmensinfos zufolge während der March Expo einen Anstieg der Bestellungen deutscher KMU um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gezählt. Die zunehmende Nutzung digitaler Lösungen bei der Beschaffung sei ein bedeutender Trend, der von einer aktuellen Studie von Alibaba.com bestätigt wird. Diese Studie stellt dar, dass die Kosteneffizienz, die Zuverlässigkeit der Lieferanten und der Zugang zu innovativen Produkten den digitalen Beschaffungsprozess vorantreiben.

Die March Expo stellt das Flaggschiff der Beschaffungs-Events von Alibaba.com dar. Die einmonatige Online-Veranstaltung verbindet Käufer und Verkäufer und soll ihnen helfen, die neuesten Produktmöglichkeiten zu entdecken und neue Lieferantenpartnerschaften aufzubauen. Sie nutzt Technologie, KI und digitale Beschaffung, um deutschen KMU den Zugang zu Wachstumschancen im globalen Handel zu erleichtern. In diesem Jahr sei das Engagement der Unternehmen besonders hoch gewesen, erklären die Plattformbetreiber.

Das Auftragswachstum von Alibaba wurde durch das Wachstum in mehreren wichtigen Produktkategorien angetrieben, insbesondere im Bereich Einzelhandel und Mode. So hätten sich die Bestellungen von Produkten aus dem Bereich Schuhe & Accessoires mehr als verdoppelt, während Bekleidung & Accessoires um fast die Hälfte zulegen konnten. Besonders die Bestellungen für Freizeitsportschuhe und Fußballbekleidung seine um 173 rsp. 124 Prozent, da die Nachfrage nach Sportartikeln weiter wachse und das Interesse an neuen Sportarten steige.

www.alibaba.com

Themen:E-Commerce | E-Procurement
Firmen & Hersteller:Alibaba

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

„Second Life“-Konzept:
Offensiver Umgang mit Gebrauchtmöbeln

Das Thema Gebrauchtmöbel spielt bei vielen klassischen Büroeinrichtern kaum eine Rolle. Anders bei Steinmetz Einrichtungen aus Thüngersheim bei Würzburg: ... weiter
 

Personalie:
Ralf Lohmann wird neuer Head of SMB bei Lyreco Deutschland

Ralf Lohmann hat die Position des Head of SMB bei Lyreco Deutschland übernommen. Er wird die Vertriebsmannschaft leiten und soll die strategische Ausrichtung ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche der Fachhandel in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter ... weiter
 

Great Place to Work:
Streit Service & Solution erneut als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet

Streit Service & Solution hat beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ des Great Place to Work Instituts erneut eine herausragende Platzierung ... weiter
 

Beschwerde gegen Temu eingereicht:
HDE kritisiert unlautere Marktpraktiken

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die chinesische Online-Plattform Temu eingereicht. Anlass ist der Verdacht auf ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

„Second Life“-Konzept:
Offensiver Umgang mit Gebrauchtmöbeln

Das Thema Gebrauchtmöbel spielt bei vielen klassischen Büroeinrichtern kaum eine Rolle. Anders bei Steinmetz Einrichtungen aus Thüngersheim bei Würzburg: ... weiter
 

Personalie:
Ralf Lohmann wird neuer Head of SMB bei Lyreco Deutschland

Ralf Lohmann hat die Position des Head of SMB bei Lyreco Deutschland übernommen. Er wird die Vertriebsmannschaft leiten und soll die strategische Ausrichtung ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche der Fachhandel in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter ... weiter
 

Great Place to Work:
Streit Service & Solution erneut als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet

Streit Service & Solution hat beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ des Great Place to Work Instituts erneut eine herausragende Platzierung ... weiter
 

Beschwerde gegen Temu eingereicht:
HDE kritisiert unlautere Marktpraktiken

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die chinesische Online-Plattform Temu eingereicht. Anlass ist der Verdacht auf ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

„Second Life“-Konzept:
Offensiver Umgang mit Gebrauchtmöbeln

Das Thema Gebrauchtmöbel spielt bei vielen klassischen Büroeinrichtern kaum eine Rolle. Anders bei Steinmetz Einrichtungen aus Thüngersheim bei Würzburg: ... weiter
 

Personalie:
Ralf Lohmann wird neuer Head of SMB bei Lyreco Deutschland

Ralf Lohmann hat die Position des Head of SMB bei Lyreco Deutschland übernommen. Er wird die Vertriebsmannschaft leiten und soll die strategische Ausrichtung ... weiter
 

Treffpunkt für die Office-, IT- und Printing-Branche:
ITscope lädt zur FutureWork Expo nach Karlsruhe

Am 4. Juni trifft sich die Office-, IT- und Printing-Branche der Fachhandel in Karlsruhe zur ITscope FutureWork Expo. In den Räumen des Kreativparks „Alter ... weiter
 

Great Place to Work:
Streit Service & Solution erneut als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet

Streit Service & Solution hat beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025“ des Great Place to Work Instituts erneut eine herausragende Platzierung ... weiter
 

Beschwerde gegen Temu eingereicht:
HDE kritisiert unlautere Marktpraktiken

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt Beschwerde gegen die chinesische Online-Plattform Temu eingereicht. Anlass ist der Verdacht auf ... weiter