Mit der Ernennung von Christian Speck zum Vice President übergibt der IT-Dienstleister die separat geführten Vertriebskanäle IT-Systemhaus & Managed Services sowie IT-E-Commerce in der Schweiz in eine neue Gesamtverantwortung. Ziel ist die vertiefte Zusammenarbeit für eine umfassende Kundenbetreuung und die Nutzung zusätzlicher Synergien. Der 54-Jährige verantwortet damit auch die landesweite Ausgestaltung und Umsetzung einer integrierten Multichannel-Strategie. Christian Speck steht seit 2020 als Geschäftsführer an der Spitze des IT-Dienstleisters Bechtle Schweiz. Zuvor war er Co-Geschäftsführer der 2016 von Bechtle akquirierten Steffen Informatik AG sowie anschließend in der Geschäftsführung der Bechtle Steffen Schweiz AG.
„Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe als Bechtle Vice President Switzerland. Durch die Verknüpfung aller Vertriebswege betreuen wir unsere Kunden künftig nahtlos über die ganze Bandbreite ihrer Anforderungen für die digitale Transformation – von der smarten Beschaffung über IT-Infrastruktur- und Innovationsprojekte bis hin zu effizienten Managed Services. Darüber hinaus können wir die Schweizer Unternehmen im starken Verbund der Bechtle-Gruppe europa- und weltweit unterstützen”, sagt Christian Speck
Mit dem 1. Januar 2025 endet allerdings auch die Ära von Hanspeter Oeschger als Bereichsvorstand von Bechtle in der Schweiz. Bis Ende März 2025 begleitet der IT-Manager noch den Übergang auf Christian Speck und scheidet dann planmäßig aus dem Unternehmen aus. Oeschger kam als Mitgründer und Geschäftsführer von Steffen Informatik wie Christian Speck über die Akquisition des Unternehmens zu Bechtle. Im Januar 2019 übernahm er die Verantwortung als Bereichsvorstand Bechtle IT-Systemhaus & Managed Services Schweiz. In dieser Funktion prägte er die strategische und organisatorische Neuausrichtung der Bechtle IT-Systemhäuser in der Schweiz sowie die Kooperation zwischen den Gruppengesellschaften im Markt.