Gemeinsam streben Böttcher und das Team von Trainer Björn Harmsen nun die Verwirklichung neuer sportlicher Ziele auf Erstliga-Niveau an, wobei sie namhafte Konkurrenten wie Bayern München, Ratiopharm Ulm oder ALBA Berlin als Gegner betrachten.
Mit einer Ausnahme zierte das Logo der Böttcher AG bereits in der zurückliegenden BBL-Aufstiegssaison die Brust aller Jenaer Heim- und Auswärtstrikots. Für das Charity-Game zu Gunsten des Hospiz Jena im Februar 2025 hatte unser Partner auf seine angestammte Werbefläche verzichtet. Böttcher verankert gesellschaftliche Verantwortung seit vielen Jahren in der Unternehmenspolitik. Der stetig gewachsene Online-Versandhändler engagiert sich auch außerhalb des Sports als einer der größten regionalen Förderer sozialer und karitativer Einrichtungen mit einem Spendenvolumen in siebenstelliger Höhe.
„Wir sind sehr stolz auf den Aufstieg von Science City Jena und fühlen uns geehrt, diesen Weg als Hauptsponsor weiter mitgestalten zu dürfen. Erste Liga bedeutet nicht nur große Namen und volle Hallen – es bedeutet auch, gemeinsam mit Leidenschaft, Mut und Zusammenhalt über sich hinauszuwachsen. Genau dafür stehen wir auch bei der Böttcher AG“, sagt Unternehmensgründer Udo Böttcher.
„Wir freuen uns außerordentlich über die Verlängerung der Böttcher AG als Hauptsponsor. Nach dem Aufstieg in die BBL bleibt uns ein verlässlicher Partner treu, auf den wir uns bereits in der Vergangenheit 100-prozentig verlassen konnten. Die Böttcher AG stammt aus der Region und engagiert sich neben dem Sport für zahlreiche soziale Projekte. Auch wenn die BBL eine sportlich noch größere Herausforderung darstellt, hoffen wir auf ein Spieljahr, mit dem wir uns und der Jenaer Basketball-Familie Freude bereiten können“, sagt Thomas Fleddermann aus der Geschäftsführung der Jenaer Basketballer.