Auch 2025 bot die Convention der Compass Gruppe dabei wieder Raum für intensiven Austausch, strategische Gespräche und spannende Vorträge: 31 Hersteller und Partner präsentierten auf Messeständen und in verschiedenen Sessions ihre Innovationen rund um IT-Infrastruktur, Digitalisierung, Cybersecurity, Cloud-Technologien, KI und Managed Print Services.
„Die Compass Business Convention ist für uns ein wichtiges Ereignis im Kalender. Sie bringt wichtige Köpfe unserer Branche zusammen. Für unsere Partner ist es die ideale Plattform, um relevante Lösungen zu präsentieren und Impulse für die gemeinsame Marktentwicklung zu setzen“, betont Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe, die Bedeutung der Veranstaltung.
Den Auftakt machte Microsoft mit dem Thema „The Secure Future of Work“. Aber auch alle weiteren Hersteller und Distributoren nutzten die Gelegenheit, ihre aktuellen Lösungen vorzustellen – von KI-unterstützter IT über sichere hybride Infrastrukturen bis hin zu neuen Partnerschaftsmodellen.
Fortschritt durch Zusammenarbeit
Auch intern blickt die Compass Gruppe auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Geschäftsjahr 2024 hat die 1988 gegründete Gruppe für die Mitgliedsunternehmen in den Bereichen IT-Infrastruktur ein Einkaufsvolumen von über 300 Millionen Euro abgewickelt. Zulegen konnte die Gruppe auch bei Außenumsatz. Im vergangenen Jahr erzielten die 39 operativen Unternehmen der Gruppe einen Außenumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro.
Auch die Zusammenarbeit in den Facharbeitskreisen wurde weiter ausgebaut, digitale Formate ergänzen inzwischen effektiv die physischen Treffen. Mit Initiativen wie dem Deutschen Incident Response Team – kurz DIRT. –, der Weiterentwicklung des IT und Organisations-Check oder auch dem umfangreichen Qualifizierungsprogramm unterstreicht die Gruppe ihre Innovationskraft und setzt besonders im Bereich Cybersecurity, IT-Organisation und KI-basierter Prozessoptimierung Maßstäbe.
Bei der Veranstaltung in Fulda blickte die Gruppe in diesem Jahr auf 38 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück, laut Henniges „ein deutliches Zeichen für Stabilität und kontinuierlichen Fortschritt in der IT-Branche.“ Auch zahlreiche Mitgliedsunternehmen feiern 2025 beeindruckende Firmenjubiläen: Einige von ihnen blicken auf 30, 50, 75 oder sogar 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Diese langjährige Erfahrung ist die Basis für Innovation und Weiterentwicklung, wie sie auch durch das DPO-Qualifizierungsprogramm der Compass Gruppe gefördert wird.
Im Rahmen der Convention wurden drei Mitgliedsunternehmen ausgezeichnet, die den Status Document Process Outsourcing (DPO) Professional (bents Büro, Friedrich Karl Schroeder) sowie DPO Specialist (resin it+office) erreicht haben – ein weiterer Beleg für das hohe Engagement innerhalb der Gruppe, aktuelle Herausforderungen aktiv und kompetent anzugehen.
Gemeinsam für eine starke IT-Zukunft
Das persönliche Miteinander und der intensive Austausch zwischen Systemhäusern, Industriepartnern und Distributoren machten auch 2025 wieder den besonderen Spirit der Compass Business Convention aus. Schon am Montagabend trafen sich die ersten Teilnehmer zum get-together über den Dächern Fuldas. Am Dienstag und Mittwoch folgten Fachvorträge, Messe und interne Arbeitskreistreffen.
„Wir stellen uns mit Zuversicht und strategischer Klarheit den Herausforderungen des Marktes. Unser Ziel ist klar: nachhaltiges Wachstum, starke Partnerschaften und ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell für unsere Mitglieder“, betonte Dirk Henniges zum Abschluss der Veranstaltung.