Seit Beginn des Jahres beliefert Coolblue über das neue Logistikzentrum in Langenhagen Menschen aus der Region mit seinem eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher. Nun bringt Coolblue sein Store-Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt. Ab November haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, in acht Produktwelten rund um Smartphones, Laptops, Audio, Fernseher und Gaming, Waschen und Trocknen sowie Küchen- und Haushaltsgeräte neue Produkte zu entdecken und zu erleben. Im Zentrum steht dabei immer eine individuelle Beratung der Experten vor Ort, um das passende Produkt für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu finden.
Der Entscheidungsprozess wird durch intelligente Beratungselemente im Store sowie die Verknüpfung mit smarten Funktionen der Coolblue-App unterstützt. So ermöglichen unter anderem QR-Code-basierte Produktvergleiche, virtuelle Produktdarstellungen und der optionale In-Store-Modus ein besonders nutzerfreundliches Einkaufserlebnis.
Wachstum mit Perspektive
„Mit unserem neuen Store bringen wir das nahtlose Einkaufserlebnis von Coolblue jetzt auch direkt ins Herz von Hannover“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. „Als bedeutende Messe- und Technologiestadt bietet Hannover das ideale Umfeld für unser Konzept aus persönlicher Beratung, digitalen Services und Produkten zum Anfassen. Mit dem Logistikzentrum in Langenhagen haben wir bereits den Grundstein für unseren schnellen Lieferservice in der Region gelegt. Nun schaffen wir in der Innenstadt eine zentrale Anlaufstelle, damit unsere Kundinnen und Kunden Elektronikprodukte vor dem Kauf erleben und ausprobieren können“, führt er aus.
Auch insgesamt zeigt Coolblue in Deutschland eine klare Wachstumsdynamik. Mit dem neuen Store in Hannover erweitert das Unternehmen nicht nur sein stationäres Angebot, sondern setzt seine übergreifende Expansionsstrategie fort. Wie erfolgreich sich dieser Kurs bereits auswirkt, zeigt ein Blick auf die aktuelle Umsatzentwicklung: Im vergangenen Jahr konnte Coolblue seinen Umsatz deutlich steigern – nicht zuletzt dank regionaler Logistik, umfassender Services und eines starken Kundenerlebnisses. Nach einem erneuten Rekordumsatz von 2,57 Milliarden Euro im Jahr 2024, davon 237 Millionen Euro (+26 Prozent) in Deutschland, treibt das Unternehmen sein Wachstum weiter voran. Mit einem Investitionsvolumen von über 150 Millionen Euro sieht die Expansionsstrategie von Coolblue bis 2029 die Eröffnung von insgesamt 38 Stores und elf Logistikzentren sowie die Schaffung von mehr als 1500 neuen Arbeitsplätzen vor.