wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Datagroup mit Veränderung im Vorstand
Dr. Sabine Laukemann (r.) scheidet zum 31. Januar auf eigenen Wunsch aus dem Datagroup-Vorstand aus. Ihre Aufgaben werden zukünftig vom Vorstandsvorsitzenden Andreas Baresel (l.) und den Vorstandskollegen übernommen.
Bild: Datagroup

Dr. Sabine Laukemann scheidet aus

Datagroup mit Veränderung im Vorstand

Kalender Icon24. Januar 2025
Autor IconRedaktion

Der in Pliezhausen ansässige IT-Dienstleister Datagroup meldet Veränderungen im Vorstand. Dr. Sabine Laukemann, seit April 2022 Vorständin und für die Ressorts Personal, Unternehmenskommunikation, Organisation, Legal und ESG verantwortlich, scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. Januar aus dem Vorstand aus.

Ihre Aufgaben werden zukünftig vom Vorstandsvorsitzenden Andreas Baresel und den Vorstandskollegen übernommen. Die bewährte Struktur mit zwei Vorständen und zwei Bereichsvorständen und damit die stabile Grundlage für nachhaltiges Wachstum bleibt erhalten. Mark Schäfer, seit 2019 bei Datagroup und seit Mai 2024 Bereichsvorstand, wird zum 1. Februar in den SE-Vorstand nachrücken. Gerhard Kaminski wird neben Vertriebschefin Alexandra Mülders neuer Bereichsvorstand Personal. Die interne Neuordnung des Datagroup-Managements soll so auch zukünftig für Kontinuität für die weitere erfolgreiche Entwicklung sorgen, heißt es aus Pliezhausen.

„Aufgrund einer aktuellen Pflegesituation in meiner Familie sehe ich mich derzeit in der Verantwortung, meinen Fokus stärker auf familiäre Belange zu legen. Die Anforderungen dieser Situation lassen sich derzeit nicht mehr in vollem Umfang mit den Erfordernissen meiner Position vereinbaren. Um sowohl meiner Verantwortung innerhalb der Familie als auch meinen Verpflichtungen gegenüber Datagroup gerecht zu werden, habe ich mich daher entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen“, erklärt Dr. Sabine Laukemann ihren Rückzug. Um einen guten und reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird sie dem Unternehmen bis zum 30. April als Managementunterstützung und im Rahmen von Übergaben zur Verfügung stehen.

„Wir bedauern sehr, respektieren aber den Wunsch von Frau Dr. Laukemann, aus unserem Unternehmen auszuscheiden. Sie hat in mehr als 20 Jahren bei Datagroup in verschiedenen Positionen und Verantwortungsbereichen einen wertvollen Beitrag zu Wachstum und Erfolg geleistet. Hierfür möchte ich ihr im Namen des Aufsichtsrats meinen herzlichen Dank aussprechen. Für ihre persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Frau Dr. Laukemann alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg“, sagt Heinz Hilgert, Aufsichtsratsvorsitzender bei Datagroup.

Andreas Baresel verantwortet zukünftig als CEO und CFO die Ressorts Finanzen, M&A, Legal und Investor Relations/Unternehmenskommunikation sowie das Leistungsportfolio. Mark Schäfer wird mit dem Ressort Produktion in den Vorstand aufrücken. Das Ressort Personal wird zukünftig von Gerhard Kaminski, der neu in den Bereichsvorstand aufrückt, übernommen.

Gerhard Kaminski ist seit 2023 Geschäftsführer von Datagroup Ulm und wird diese Position auch zukünftig beibehalten. Zuvor war er 22 Jahre für die Schwenk tätig, davon zehn Jahre als Mitglied der Geschäftsführung mit den Bereichen Personal, IT und Unternehmenskommunikation. Alexandra Mülders ist seit 2010 bei Datagroup als Geschäftsführerin einer der wachstumsstärksten „CORBOX“-Einheiten tätig. Seit 2023 ist sie zudem Bereichsvorständin Vertrieb und verantwortet das organische Wachstum von Datagroup mit besonderem Fokus auf das Full-Service-Outsourcing-Produkt.

Mit dieser bewährten Struktur sei Datagroup hervorragend aufgestellt, teilt der IT-Dienstleister mit. Mit einer robusten Pipeline und dem Fokus auf strategisches Wachstum erwarte das Management weiterhin ein erfreuliches organisches Wachstum.

www.datagroup.de

Themen:Digitalisierung | IT-Dienstleister | Managed Services | Systemhausmarkt
Firmen & Hersteller:Datagroup
Sortimente & Produkte:IT | IT + Bürotechnik

Mehr zum Thema

 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter