wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Dell optimiert Partnerprogramm
Robert Laurim, Vice President & General Manager Channel Dell Technologies DACH
Bild: Dell Technologies

Zusammenarbeit und Wachstum fördern

Dell optimiert Partnerprogramm

Kalender Icon7. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Dell Technologies aktualisiert sein Partnerprogramm, um die Zusammenarbeit zu verbessern und Wachstumschancen in Bereichen wie KI zu fördern. Neue Incentives, Rabatte und smarte Tools sollen die Partner-Erfahrung optimieren und das Tagesgeschäft erleichtern.

Die bewährte Struktur des Programms mit all ihren Vorteilen bleibt dabei bestehen und bietet Partnern weiterhin einen einfachen und verlässlichen Rahmen für die Zusammenarbeit mit Dell Technologies. Nach Angaben des Unternehmen können diese auf ein transparentes Engagement-Modell vertrauen, werden für den Aufbau von Know-how durch Schulungen und Zertifizierungen sowie kontinuierlichen Einsatz belohnt und können mit neuen oder höheren Incentives und Rabatten ihr Geschäft noch schneller ausbauen.

Folgenden Neuerungen gibt es: Titanium-Partner erhalten ein neues „Growth Incentive“ von zwei Prozent in der Produktkategorie „Storage+“, sowie ein zusätzliches Incentive von 1,5 Prozent im Client-Bereich. Zudem können Partner mit dem neuen KI-PC-Portfolio vom bevorstehenden PC-Aktualisierungszyklus profitieren. Das „Growth Incentive“ für Clients und die erweiterte Berechtigung für den Basisrabatt in der Kategorie „Client+“ zielen darauf ab, attraktive Angebote erstellen zu können. Darüber hinaus gibt es mit „Compete Select“ einen zusätzlichen Rabatt von vier Prozent für Gold-, Platinum- und Titanium-Partner, die bestimmte Neugeschäfte generieren.

Neue Geschäftschancen durch KI, Recovery-Services und Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz (KI) kann auch für Partner ein Schlüssel für nachhaltiges Wachstum sein. Daher bettet Dell Technologies KI in all seine Lösungen ein und unterstützt Unternehmen mit seinen Produkten und Services bei der Bewältigung anspruchsvoller KI-Workloads. Mit der „Dell AI Factory“ steht ein breites Portfolio an Lösungen bereit, das dabei helfen soll, KI-fähige Infrastrukturen aufzubauen und zu betreiben.

Um Partner im Geschäft mit KI und bei wachstumsstarken Lösungen zu unterstützen, hat Dell mehrere Neuerungen im Partnerprogramm vorgenommen. Dazu gehören: Ein Dreifach-Multiplikator für die „Dell PowerSwitch Z“-Serie soll das Erreichen des Basis-Incentives erleichtern, da leistungsfähige Netzwerke für KI erforderlich sind. Die Trainings zur Kompetenz „Data Science & AI“ wurden aktualisiert, um Partner besser mit der „Dell AI Factory“ und deren Lösungen vertraut zu machen. Zudem bleibt der dreifache Accelerator für Storage-bezogene Services bestehen, um bei der Planung von PC-Austauschzyklen Unterstützung anzubieten. Neue Tools wie ein Energieeffizienzrechner und Informationen zum CO2-Fußabdruck sollen helfen, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Auch die Kompetenz „Sustainability“ wurde überarbeitet, um auf Kundengespräche zur Energieeffizienz vorzubereiten.

Schlanke Prozesse und optimierte Partner-Experience

Auch die Zusammenarbeit soll künftig durch mehrere Neuerungen im Partnerprogramm erleichtert werden: Der konsequente Fokus auf die „Partner First“-Strategie im Storage-Bereich ziele darauf ab, 99 Prozent der bestehenden und potenziellen Kunden über den Channel zu betreuen, so das Unternehmen. Diese Strategie fördere die Kooperation zwischen den Sales-Teams von Dell und dem Channel, was helfen soll, neue Einnahmequellen zu erschließen. Zudem ermöglichen neue intelligente Funktionen eine bessere Einschätzung der Partnerfähigkeiten und können bei der Identifizierung geeigneter Partner für Projekte helfen. Attraktive Preise für vorkonfigurierte Bundles sollen die Angebotserstellung beschleunigen und die Time-to-Market verkürzen. Schließlich wird ein neuer Incentive-Simulator eingeführt, um voraussichtliche Incentives zu berechnen und so fundiertere Entscheidungen zu treffen.

„Der Erfolg unserer Partner ist für Dell Technologies von zentraler Bedeutung. Deshalb investieren wir weiter in den Channel und optimieren unser Partnerprogramm kontinuierlich“, betont Robert Laurim, Vice President & General Manager Channel Dell Technologies DACH. „Mit den jetzt vorgestellten Aktualisierungen und Neuerungen gestalten wir die Zusammenarbeit mit Dell Technologies nicht nur noch einfacher und attraktiver, sondern zeigen Partnern auch neue Wege zu mehr Wachstum auf.“

www.dell.com

Themen:Künstliche Intelligenz (KI) | Partnerschaft
Firmen & Hersteller:Dell

Mehr zum Thema

 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

Technikgruppe Deutschland setzt auf Wachstum:
Allianz will deutschlandweit exzellenten Service bieten

Die im Sommer 2024 gegründete Technikgruppe Deutschland entwickelt sich dynamisch. Über 90 Fachhandelsunternehmen haben sich bereits der Gruppe ... weiter
 

Expansion nach Großbritannien:
Salesfive Holding übernimmt fluent:cx UK

Der „Salesforce“-Partner Salesfive treibt seine Internationalisierung mit der Übernahme von fluent:cx UK voran. Mit dem Know-how des Beratungsunternehmens ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

Technikgruppe Deutschland setzt auf Wachstum:
Allianz will deutschlandweit exzellenten Service bieten

Die im Sommer 2024 gegründete Technikgruppe Deutschland entwickelt sich dynamisch. Über 90 Fachhandelsunternehmen haben sich bereits der Gruppe ... weiter
 

Expansion nach Großbritannien:
Salesfive Holding übernimmt fluent:cx UK

Der „Salesforce“-Partner Salesfive treibt seine Internationalisierung mit der Übernahme von fluent:cx UK voran. Mit dem Know-how des Beratungsunternehmens ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

Technikgruppe Deutschland setzt auf Wachstum:
Allianz will deutschlandweit exzellenten Service bieten

Die im Sommer 2024 gegründete Technikgruppe Deutschland entwickelt sich dynamisch. Über 90 Fachhandelsunternehmen haben sich bereits der Gruppe ... weiter
 

Expansion nach Großbritannien:
Salesfive Holding übernimmt fluent:cx UK

Der „Salesforce“-Partner Salesfive treibt seine Internationalisierung mit der Übernahme von fluent:cx UK voran. Mit dem Know-how des Beratungsunternehmens ... weiter