Die Publikation, die eine umfassende Orientierungshilfe für Führungskräfte und Mitarbeitende im Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel bietet, wurde einer inhaltlichen Überarbeitung unterzogen und präsentiert erneut eine kompakte Zusammenstellung von Fachwissen, das für den täglichen Geschäftsbetrieb von Nutzen ist. Der Inhalt umfasst aktuelle Marktdaten, zentrale rechtliche Grundlagen, wichtige gesetzliche Regelungen sowie eine Vielzahl relevanter Branchenkontakte und Messetermine.
„Mit der neuen Ausgabe unseres digitalen Guides stellen wir dem Handel erneut ein praxisorientiertes Werkzeug zur Seite, das rechtliche Orientierung bietet und gleichzeitig als Informationskompass für zentrale Branchenthemen dient“, sagt Christian Haeser, Geschäftsführer des BVDM. „Die kompakte und zugleich vielseitige Struktur macht den Guide für unsere Mitglieder besonders wertvoll“, ergänzt Jean Lucas Dürand, Leiter des BVDM.
Die Erstellung des „BVDM digit@l guide 2025“ erfolgte erneut in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten von Vincentz Network, zertifizierten Möbelsachverständigen, Fachdozenten der Fachschule des Möbelhandels (MÖFA) sowie der Geschäftsstelle des BVDM. Die Mitglieder des Handelsverbands erhalten die neue Ausgabe kostenfrei über den HWB.