wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » duo mit umfangreicher Schulwerbung am Start
Neues Angebot von duo schreib & spiel: Mit dem neuen Konzept „Smart-Schulstart“ können Kunden bequem im Fachgeschäft einkaufen ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. (Bild: duo schreib & spiel)
Neues Angebot von duo schreib & spiel: Mit dem neuen Konzept „Smart-Schulstart“ können Kunden bequem im Fachgeschäft einkaufen ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. (Bild: duo schreib & spiel)

duo mit umfangreicher Schulwerbung am Start

Kalender Icon4. August 2020
Autor IconRedaktion

Die Schulwerbung der Berliner Händler-Kooperation duo schreib & spiel unterstützt mit vier Print-Maßnahmen, drei TV-Spots und zwei Radio-Kampagnen sowie dem „Mehrwertprogramm“ den Fachhandel zum Schulgeschäft.

Alle Print-Maßnahmen beinhalten „Juhu“-Spezialangebote. Zur Individualisierung der Printwerbung verfügen der Schulprospekt und der Schulflyer Felder, bei denen die Produkte sowie die Preise individuell vom Händler gewählt werden können. Dadurch wird die Kooperationswerbung zur individuellen Werbung eines jeden Anschlusshauses. Durch den gezielten Einsatz der Printwerbung auf die unterschiedlichen Zielgruppen innerhalb des Schulgeschäftes, kann in der Kombination mit TV-Werbung und dem duo-Mehrwert das Schulgeschäft individuell von den Anschlusshäusern bearbeitet werden, wie Geschäftsführer Thorsten Paedelt bestätigt. Zur zusätzlichen Ansprache der Verbraucher werden im Schulgeschäft zudem erstmals bundesweite Radiokampagnen gestartet, bei denen die Gesellschafter regional mit individuellen Radiospots ihre Geschäfte bewerben können.

Als Mehrwertbox „Schule“ präsentiert duo schreib & spiel zum ursprünglich geplanten Filmstart (Corona-bedingt verschoben auf Juli 2021) „Minions 2“. Konsumenten erhalten die Box ab einem Einkaufswert von 30 Euro als direkte Belohnung für den Kauf im Fachgeschäft mit einem Wert von über 25 Euro geschenkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kauf im stationären Geschäft oder online getätigt wurde. Darüber hinaus hat die duo-Zentrale ein Konzept für den Abverkauf in Corona-Zeiten entwickelt. Hintergrund ist die Tatsache, dass es für Händler aufgrund der aktuellen Hygienerichtlinien beim Einkauf im stationären Geschäft zunehmend schwieriger wird, alle Verbraucher ohne lange Wartezeit zu bedienen. Besonders beim Beraten der Eltern von Einschülern ist dies bekanntermaßen zeitaufwendig. Mit dem neuen Konzept „Smart-Schulstart“ können Kunden bequem im Fachgeschäft einkaufen ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Dazu wird die Schulliste von den Eltern z.B. per Smartphone als PDF-Datei oder Bilddatei im duo-Shop.de hochgeladen. Über die Regionalität wird die Anfrage dem lokalen Händler angezeigt. Die Kunden erhalten innerhalb von zwei Werktagen ein Angebot auf die komplette Schullistung. Durch die Grunddaten der Schule kann der vorbereitete Schulzettel leicht weiteren Eltern zur Verfügung gestellt werden.

Kontakt: www.duo.de, www.smart-schulstart.de

Firmen & Hersteller:duo schreib & spiel
Sortimente & Produkte:Schule

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter