wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » duo schreib & spiel plant auf Vorjahresniveau
Die Berliner Händler-Kooperation duo schreib & spiel kündigt zum Jubiläum 2021 ein Feuerwerk an Aktivitäten an. (Bild: duo schreib & spiel)
Die Berliner Händler-Kooperation duo schreib & spiel kündigt zum Jubiläum 2021 ein Feuerwerk an Aktivitäten an. (Bild: duo schreib & spiel)

duo schreib & spiel plant auf Vorjahresniveau

Kalender Icon20. Juli 2020
Autor IconRedaktion

Das für den 5. und 6. Mai 2020 geplante duoSymPos musste aufgrund der Corona-Pandemie zum Schutz der Gesellschafter, Aussteller und Besucher abgesagt werden. Die Gesellschafterversammlung wurde bis Mitte Juli im Umlaufverfahren abgehalten.

Neben der Entlastung des Händlerbeirates und der Geschäftsführung haben die Gesellschafter den geplanten Änderungen im Gesellschaftsvertrag zugestimmt. Unter dem Motto „30 Jahre duo schreib & spiel“ soll das duoSymPos 2021 am 29. April (Donnerstag) und 30. April 2021 (Freitag) einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres sein. duo schreib & spiel wird anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums ein „Feuerwerk“ an Maßnahmen für den angeschlossenen Handel zünden“, so die Ankündigung aus der Berliner duo-Zentrale.

Das Geschäftsjahr 2019 schloss die Händlerkooperation mit einer Umsatzsteigerung des zentralregulierten Verkaufsumsatzes von 9,1 Prozent zum Vorjahr auf 362,3 Millionen Euro ab. Für das Geschäftsjahr 2020 plant die Zentrale auf Grund der Pandemie auf Vorjahresniveau abzuschließen, wie Geschäftsführer Thorsten Paedelt bestätigt. Zum 31. Dezember 2019 vereinte die Kooperation 280 Gesellschafter mit 494 Geschäften in Deutschland, Österreich und Südtirol. Im Geschäftsjahr 2019 haben 15 Gesellschafter Anteile gezeichnet. 24 Gesellschafter haben ihre Anteile meist altersbedingt gekündigt; vier haben ihre Anteile auf die Nachfolger ihrer Unternehmen übertragen und so dazu beigetragen, dass diese Anschlusshäuser bleiben. Für 2020 plant die duo-Zentrale 500 Anschlusshäuser. Die Gesellschafter konnten 2019, zusätzlich zum garantierten Grundbonus von 1,5 Prozent netto, vier weitere Partnerschaftsboni in Höhe von insgesamt 1,25 Prozent netto erhalten. Diese Auszahlung ist an definierte Leistungen der Gesellschafter gekoppelt. In der Spitze können Gesellschafter damit für die Umsätze im vergangenen Jahr einen Nettobonus von 2,75 Prozent ausgezahlt bekommen. Der durchschnittliche Bonus 2019 an die Gesellschafter beträgt rund 2,15 Prozent. Die Kosten der Zentralregulierung übernahm duo schreib & spiel.

Kontakt: www.duo.de

Firmen & Hersteller:duo schreib & spiel

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter