wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » EK-Gruppe baut den Vorstand um
Der neue EK-Vorstand v.l.n.r.: Gertjo Janssen, Jochen Pohle, Franz-Josef Hasebrink und Martin Richrath (Bild: EK/servicegroup)
Der neue EK-Vorstand v.l.n.r.: Gertjo Janssen, Jochen Pohle, Franz-Josef Hasebrink und Martin Richrath (Bild: EK/servicegroup)

EK-Gruppe baut den Vorstand um

Kalender Icon16. September 2021
Autor IconRedaktion

Zum 1. Oktober 2021 rücken Gertjo Janssen und Jochen Pohle als „Chief Retail Officer“ (CRO) im Zuge einer strategischen Neupositionierung in den EK-Vorstand auf. Gleichzeitig verlässt Susanne Sorg nach sechs Jahren im Vorstand die Unternehmensgruppe.

Zum Abschluss des Transformationsprozesses der EK-Gruppe, der sowohl die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Mitgliedern als auch die Optimierung innerer Abläufe umfasst, wird der Vorstand der Verbundgruppe zum 1. Oktober 2021 umgestaltet. Mit Gertjo Janssen und Jochen Pohle als neue CROs – weiterhin für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche EK DIY und EK Home zuständig –kommen zwei erfahrene Branchenkenner in den Vorstand: Gertjo Janssen ist seit der Übernahme der niederländischen Verbundgruppe „Euretco“ für die EK-Gruppe tätig und verfügt als früherer Geschäftsführer im niederländischen inhabergeführten Einzelhandel über fundierte Erfahrungen im operativen Geschäft. In den letzten Jahren hat er die 2014 übernommene Baumarktgruppe Hubo im Geschäftsfeld EK DIY neu ausgerichtet und das Franchisekonzept mit mehr als 160 inhabergeführten Standorten erfolgreich weiterentwickelt. Jochen Pohle war zehn Jahre bei einem führenden deutschen Handelsunternehmen für den Einkauf zuständig, unter anderem in Asien. Nach seiner Zeit als Einkaufsleiter in der Geschäftsführung eines größeren Einzelhandelsunternehmens trat er 2016 in die EK-Gruppe ein. Hier hat er als eine Kernaufgabe der Transformation das Geschäftsfeld EK Home durch die Zusammenführung der Einheiten living, comfort und family neu positioniert.

Zeitgleich scheidet Susanne Sorg zum 30. September in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand aus. Vorstandsvorsitzender Franz-Josef Hasebrink dankte Susanne Sorg für ihren „großen Sachverstand und ihr Engagement, mit dem sie in den vergangenen Jahren wesentliche Entwicklungen in der EK-Gruppe, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, vorangetrieben hat“. Die digitale Entwicklung im Einzelhandel wird zukünftig von den sieben marktorientierten Geschäftsfeldern der EK vorangetrieben und die Verantwortung für den Bereich DIT (Digital Information Technology) von Susanne Sorg übernimmt nun Martin Richrath. CEO Franz-Josef Hasebrink wird sich in Zukunft noch stärker auf die strategische Entwicklung der EK-Gruppe konzentrieren.

Kontakt: www.www.ek-servicegroup.de 

Firmen & Hersteller:EK-Servicegroup

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter