„Es ist ein tolles Gefühl, als Sieger-Start-up aus der Retail Pitch Night hervorzugehen und die eigene Idee bestätigt zu sehen“, erklärt Elisa Meloni, Gründerin und Geschäftsführerin von scaboo. „Digitalisierung im Handel kann unendlich viele Facetten haben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Lösung überzeugt haben, die zeigt, wie sich digital und analog verbinden lassen und wie lokale Händler:innen so sichtbarer werden können!“
Mit scaboo entsteht eine digitale Plattform, die lokale Unternehmen, Vereine und Städte vernetzt und ihnen Sichtbarkeit und Reichweite verschafft, ohne dass sie hohe Marketingbudgets benötigen. Gleichzeitig profitieren Nutzer:innen von aktuellen Informationen aus ihrer Umgebung und können durch ein einfaches Punktesystem sogar lokale Vereine unterstützen. Ganz nach dem Motto: Eine App für alles!
Gemeinschaftsprojekt mit bundesweiter Vision
Im Gespräch mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel berichten Meloni und Jungmann von ihren ersten Ideen, den Herausforderungen beim App-Launch ohne technisches Vorwissen, der Bedeutung von Netzwerken und dem Mehrwert persönlicher Beziehungen – etwa zu einem erfahrenen Unternehmer aus dem familiären Umfeld. Dabei betonen sie, dass scaboo nicht nur eine technische Lösung ist, sondern ein Gemeinschaftsprojekt für den regionalen Handel mit einer Vision für ganz Deutschland. Bisher habe es keine einheitliche Plattform für ganze Regionen gegeben, auf der man sich informieren könne und dafür nur noch eine App benötige.
scaboo wurde in Diez gegründet. Seit einem Jahr ist das Start-up am Markt und inzwischen im Umkreis von 20 bis 30 Kilometern vertreten. Zu den Städten, die bereits dabei sind, zählen laut Meloni unter anderem Diez, Limburg, Elz, Hadamar, Runkel und Bad Camberg. Die App hat 200 Locations in ihrer Datenbank und wird aktuell von 10.000 Menschen genutzt.
Die weiteren Finalisten
Die Finalisten, die in ihren Präsentationen und anschließenden Fragerunden ihre Geschäftsmodelle vorstellten, repräsentieren vielfältige Technologien, Lösungen und Produkte im Handelsbereich. Dazu gehören neben scaboo folgende Start-ups:
- the plätform (Baden-Württemberg): Onlinemarktplatz für regionale Anbieter aus Baden-Württemberg
- foodforecast (Köln): KI-gestützte Absatzprognosen für frische und verderbliche Lebensmittel mittels einer Software-as-a-Service-Lösung (SaaS).
- ViWiQ (Hamburg): Digitale Darstellung analoger Schaufenster auf dem Smartphone mithilfe einer Online-Lösung, die einen QR-Code verwendet.
- KLAR (Hamburg): Bewussterer Alkoholgenuss
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt am 25. Juni von 9 bis 12 Uhr zum kostenfreien Online-Thementag „Digitale Handelsstandorte“ ein. Beleuchtet werden die Bedeutung für den Einzelhandel sowie Maßnahmen zur Steigerung der Kundenfrequenz. Zudem erfolgen Einblicke in die Studie „Vitale Innenstädte 2024“ sowie praktische Beispiele.