wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » scaboo macht lokale Händler:innen sichtbar
Das Foto zeigt Elisa Meloni, Gründerin von Scaboo, die Retail Night-Pitch-Gewinnerin ist.
Die 27-jährige Elisa Meloni hat mit ihrer Community-Plattform scaboo die Retail Pitch Night gewonnen.

Die Gewinner der Retail Pitch Night

scaboo macht lokale Händler:innen sichtbar

Kalender Icon24. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Mit ihrer Idee, den lokalen und regionalen Einzelhandel mithilfe einer App neuen Auftrieb zu geben, konnte Elisa Meloni, die Geschäftsführerin des Start-ups scaboo, das Publikum der diesjährigen Retail Pitch Night überzeugen.

Das Konzept: eine zentrale Plattform für lokale Angebote, News und Events, die einfach, digital und nah an den Menschen in der Region ist.

Dem Sieg ging ein fünfminütiger Pitch voraus, an dem sich ausgewählte Start-ups aus dem Handelsumfeld beteiligten. Sie nutzten die Möglichkeit, ihre Unternehmen in einem fünfminütigen Pitch mit anschließender Fragerunde auf der digitalen Bühne der „Retail Pitch Night” vorzustellen. Die Veranstaltung wurde bereits zum fünften Mal gemeinsam vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel und der Unternehmenswerkstatt Deutschland ausgerichtet.

Das Publikum, das per Online-Voting für seinen Favoriten abstimmte, setzte sich aus Start-ups, Händler:innen, Multiplikator:innen und Gründungsinteressierten zusammen. Schlussendlich konnte die Community-Plattform scaboo das Publikum von sich überzeugen. Hinter scaboo stecken die Gründerin Elisa Meloni und ihr Partner und Vertriebsleiter Till Jungmann.

Lokale Händler:innen sichtbarer machen

„Es ist ein tolles Gefühl, als Sieger-Start-up aus der Retail Pitch Night hervorzugehen und die eigene Idee bestätigt zu sehen“, erklärt Elisa Meloni, Gründerin und Geschäftsführerin von scaboo. „Digitalisierung im Handel kann unendlich viele Facetten haben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Lösung überzeugt haben, die zeigt, wie sich digital und analog verbinden lassen und wie lokale Händler:innen so sichtbarer werden können!“

Mit scaboo entsteht eine digitale Plattform, die lokale Unternehmen, Vereine und Städte vernetzt und ihnen Sichtbarkeit und Reichweite verschafft, ohne dass sie hohe Marketingbudgets benötigen. Gleichzeitig profitieren Nutzer:innen von aktuellen Informationen aus ihrer Umgebung und können durch ein einfaches Punktesystem sogar lokale Vereine unterstützen. Ganz nach dem Motto: Eine App für alles!

Gemeinschaftsprojekt mit bundesweiter Vision

Im Gespräch mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel berichten Meloni und Jungmann von ihren ersten Ideen, den Herausforderungen beim App-Launch ohne technisches Vorwissen, der Bedeutung von Netzwerken und dem Mehrwert persönlicher Beziehungen – etwa zu einem erfahrenen Unternehmer aus dem familiären Umfeld. Dabei betonen sie, dass scaboo nicht nur eine technische Lösung ist, sondern ein Gemeinschaftsprojekt für den regionalen Handel mit einer Vision für ganz Deutschland. Bisher habe es keine einheitliche Plattform für ganze Regionen gegeben, auf der man sich informieren könne und dafür nur noch eine App benötige.

scaboo wurde in Diez gegründet. Seit einem Jahr ist das Start-up am Markt und inzwischen im Umkreis von 20 bis 30 Kilometern vertreten. Zu den Städten, die bereits dabei sind, zählen laut Meloni unter anderem Diez, Limburg, Elz, Hadamar, Runkel und Bad Camberg. Die App hat 200 Locations in ihrer Datenbank und wird aktuell von 10.000 Menschen genutzt.

Die weiteren Finalisten

Die Finalisten, die in ihren Präsentationen und anschließenden Fragerunden ihre Geschäftsmodelle vorstellten, repräsentieren vielfältige Technologien, Lösungen und Produkte im Handelsbereich. Dazu gehören neben scaboo folgende Start-ups:

  • the plätform (Baden-Württemberg): Onlinemarktplatz für regionale Anbieter aus Baden-Württemberg
  • foodforecast (Köln): KI-gestützte Absatzprognosen für frische und verderbliche Lebensmittel mittels einer Software-as-a-Service-Lösung (SaaS).
  • ViWiQ (Hamburg): Digitale Darstellung analoger Schaufenster auf dem Smartphone mithilfe einer Online-Lösung, die einen QR-Code verwendet.
  • KLAR (Hamburg): Bewussterer Alkoholgenuss

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt am 25. Juni von 9 bis 12 Uhr zum kostenfreien Online-Thementag „Digitale Handelsstandorte“ ein. Beleuchtet werden die Bedeutung für den Einzelhandel sowie Maßnahmen zur Steigerung der Kundenfrequenz. Zudem erfolgen Einblicke in die Studie „Vitale Innenstädte 2024“ sowie praktische Beispiele.

digitalzentrumhandel.descaboo.de

Themen:Auszeichnung
Sortimente & Produkte:IT | Software

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 

Digitale Souveränität:
Open-Source-Videokonferenz-Lösung für Behörden in Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein führt die deutsche Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk nach erfolgreicher Pilotphase nun flächendeckend in allen ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter
 
Auch beim neuen Store in Hannover soll eine individuelle Beratung der Experten vor Ort im Zentrum stehen.

Wachstumskurs:
Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

Der Elektronikhändler Coolblue baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus: Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store im Herzen von ... weiter
 
Böttcher Logistik Ausbau 2025: Baustelle für das neue Hochregallager in Jena-Zöllnitz

Logistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum

Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen ... weiter
 
(v.l.) Eric Zhang, Geschäftsführer von Zhuhai Ninestar Tech Image, Remond Kong, CEO von Ninestar, und Linda Fan, Stellvertretende Geschäftsführerin von Zhuhai Ninestar Tech.

Globale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft

Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 

Digitale Souveränität:
Open-Source-Videokonferenz-Lösung für Behörden in Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein führt die deutsche Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk nach erfolgreicher Pilotphase nun flächendeckend in allen ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter
 
Auch beim neuen Store in Hannover soll eine individuelle Beratung der Experten vor Ort im Zentrum stehen.

Wachstumskurs:
Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

Der Elektronikhändler Coolblue baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus: Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store im Herzen von ... weiter
 
Böttcher Logistik Ausbau 2025: Baustelle für das neue Hochregallager in Jena-Zöllnitz

Logistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum

Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen ... weiter
 
(v.l.) Eric Zhang, Geschäftsführer von Zhuhai Ninestar Tech Image, Remond Kong, CEO von Ninestar, und Linda Fan, Stellvertretende Geschäftsführerin von Zhuhai Ninestar Tech.

Globale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft

Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 

Digitale Souveränität:
Open-Source-Videokonferenz-Lösung für Behörden in Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein führt die deutsche Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk nach erfolgreicher Pilotphase nun flächendeckend in allen ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter
 
Auch beim neuen Store in Hannover soll eine individuelle Beratung der Experten vor Ort im Zentrum stehen.

Wachstumskurs:
Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

Der Elektronikhändler Coolblue baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus: Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store im Herzen von ... weiter
 
Böttcher Logistik Ausbau 2025: Baustelle für das neue Hochregallager in Jena-Zöllnitz

Logistikoffensive:
Böttcher investiert in Infrastruktur für weiteres Wachstum

Die erste Hälfte des Geschäftsjahres verlief für den E-Commerce-Spezialisten Böttcher bisher dynamisch. Nicht nur der Umsatz, auch die Kundenzahlen liegen ... weiter
 
(v.l.) Eric Zhang, Geschäftsführer von Zhuhai Ninestar Tech Image, Remond Kong, CEO von Ninestar, und Linda Fan, Stellvertretende Geschäftsführerin von Zhuhai Ninestar Tech.

Globale Partnerkonferenz:
G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft

Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow ... weiter