wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Elo Digital Office lädt zum Jahresauftaktevent in die Liederhalle nach Stuttgart
Unter dem Motto „Sicher in die digitale Zukunft“ lädt Elo Digital Office zu einer Fachkonferenz nach Stuttgart ein.
Bild: Elo Digital Office

Fachkongress

Elo Digital Office lädt zum Jahresauftaktevent in die Liederhalle nach Stuttgart

Kalender Icon11. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Elo Digital Office lädt am 20. März zum „ELO ECM“-Fachkongress ein. Im Fokus stehen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und die E-Rechnungspflicht. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Unter dem Motto „Sicher in die digitale Zukunft“ lädt Elo Digital Office am 20. März zum „ELO ECM“-Fachkongress in das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart. Dort wird der Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) Neuheiten rund um die Digitalisierung von Unternehmensprozessen vorstellen. Im Fokus sollen darüber hinaus Künstliche Intelligenz (KI) sowie die Anfang 2025 eingeführte E-Rechnungspflicht stehen. Begleitet wird das Event von einer Fachausstellung, bei der über vierzig Elo-Partner ihre Lösungen präsentieren werden.

Eröffnet wird der Kongress von Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach mit einer Keynote über Digitalisierungsstrategien als tragende Säulen für den Unternehmenserfolg. Dr. Marco Freiherr von Münchhausen wird in seiner Keynote erläutern, wie man mit Hilfe effektiver Selbstmotivation den inneren Schweinehund zähmt. Als Dritter in der Runde fragt Dirk-Peter Kuballa vom Finanzministerium Schleswig-Holstein: „E-Rechnungspflicht 2025: Sind Sie up to date?“

Bei den Fachvorträgen wird der Fokus auf den Neuerungen zur Einbindung Künstlicher Intelligenz in das Dokumentenmanagement der Zukunft liegen. Zusätzliche Schwerpunkte sollen die tiefgreifenden Integrationen in die Microsoft-Systemwelten rund um Business Central und Microsoft 365 sowie systemübergreifende Prozesse in die ERP-Welt bilden. Weiters werden digitale Lösungen für Fachbereiche wie Buchhaltung, Personal- sowie Vertragswesen behandelt.

Best Practices und Kooperationen

Referenzkunden werden Einblicke in ihre Erfahrungen mit der Elo-Software sowie in die Projektumsetzung geben: die MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung, der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, Kemmler Baustoffe und die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft. Des Weiteren werden Kooperationspartner wie Datev und Reiner SCT zu Wort kommen.

„Es ist uns stets ein Anliegen, mit unseren Themen den Nerv unserer Kunden zu treffen. Daher informieren wir diese zum einen über die Schwerpunkte unserer Arbeit. Zum anderen aber auch über Themen, welche die Menschen bewegen – wie den Umgang mit der E-Rechnungspflicht, auf die noch längst nicht alle Unternehmen voll und ganz vorbereitet sind. Als Treiber der Digitalisierung wollen wir insbesondere aufzeigen, welchen Mehrwert der Einsatz von KI mit sich bringt. Die anfängliche Skepsis – in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit – weicht bei den Unternehmen zunehmend“, erklärt Karl Heinz Mosbach.

Interessenten haben Gelegenheit, sich auf dem Kongress mit den Experten von Elo oder seiner Businesspartner zu anstehenden Digitalisierungsprojekten auszutauschen. Die Teilnahme an der „ELO ECM“-Fachkongress ist kostenfrei.

www.elo.com

Themen:Digitalisierung | E-Invoicing | IT | Künstliche Intelligenz (KI) | Messen & Events
Firmen & Hersteller:Elo Digital Office
Sortimente & Produkte:Dienstleistungen & Services

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter