wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Gläubiger stimmen Insolvenzplan von Kaut-Bullinger zu
Firmensitz von Kaut-Bullinger in Taufkirchen
Bild: Kaut-Bullinger

Neuausrichtung und Neustart

Gläubiger stimmen Insolvenzplan von Kaut-Bullinger zu

Kalender Icon29. Januar 2025
Autor IconRedaktion

Das Taufkirchener Familienunternehmen Kaut-Bullinger beantragt die Aufhebung des Eigenverwaltungsverfahren mit Ablauf des 31. Januar vorzeitig und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Fortführung des Geschäftsbetriebs wird durch eine umfassende strategische Neuausrichtung ermöglicht.

Geschäftsführer Robert Brech hat das zukunftsweisende Konzept vorgestellt, das von der Gesellschafterfamilie Egerer mit Überzeugung getragen und unterstützt wird. Im Zentrum der Restrukturierung steht die Auslagerung der Logistik an die Genossenschaft Soennecken mit Sitz in Overath. Soennecken ist mit über 800 Mitgliedsunternehmen eine der führenden Handelskooperationen mit einem der modernsten Logistikzentren in Deutschland. Diese Partnerschaft soll für die Kunden von Kaut-Bullinger entscheidende Vorteile bringen; darunter ein deutlich erweitertes Sortiment, moderne Logistikstrukturen und eine schnelle, zuverlässige Belieferung mit niedrigen Reklamationsquoten.

„Mit Kaut-Bullinger geht es weiter – wenn auch in einer veränderten und optimierten Form“, betont Geschäftsführer Robert Brech. „Die strategische Kooperation mit Soennecken und die Neuausrichtung unseres Geschäftsmodells ermöglichen uns eine langfristige Zukunftssicherung und eine klare Fokussierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Kaut-Bullinger bleibt ein verlässlicher Partner für PBS-Produkte, Office Design und 3D-Druck. Zusätzlich wird das Sortiment um neue Warengruppen deutlich erweitert.“ Ergänzt wird diese Neuausrichtung mit einen modernen Online-Auftritt.

Herausforderungen erfolgreich gemeistert

Kaut Bullinger hatte im September 2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, um notwendige Sanierungsmaßnahmen einzuleiten und sich wieder zukunftsfähig aufzustellen. Im Verlauf des (vorläufigen) Eigenverwaltungsverfahrens wurde mit Unterstützung der Unternehmensberatung Wieselhuber & Partner ein detaillierter Sanierungsplan ausgearbeitet und umgesetzt. Die Gläubiger haben diesem von der Geschäftsführung von Kaut-Bullinger dem Amtsgericht München vorgelegten Sanierungsplan mit überwältigender Mehrheit zugestimmt. Damit befindet sich der Sanierungsprozess auf der Zielgeraden, sodass das Unternehmen nun gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.

www.kautbullinger.de

Themen:3D-Druck | C-Artikel-Management | Kooperationen
Firmen & Hersteller:Kaut-Bullinger | Soennecken
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Büroeinrichtung | Drucker & MFP | IT + Bürotechnik | Large Format Printing | MPS | Production Printing

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Vorbilder für einen aktiven Lebensstil:
Palmberg unterstützt Beachvolleyball-Duo Slam & Shine

Sport und gesundheitsbewusstes Arbeiten – das passt zusammen. Aus diesem Grund begleitet der Büromöbelhersteller Palmberg ab sofort das neue ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

ERP meets DMS:
Schäfer Softwarelösungen verbindet SelectLine mit ecoDMS

Schäfer Softwarelösungen hat eine Schnittstelle entwickelt, die die ERP-Lösung SelectLine nahtlos mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS verbindet. ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Klare Ziele:
trodat setzt auf Klimastrategie mit Weitblick

Trodat verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele und setzt auf Innovation, Recyclingmaterialien und CO₂-Kompensation. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht zeigt, ... weiter
 

Digitale Bildung:
Learntec mit stabilem Zuspruch und positiver Stimmung

Die Learntec hat Karlsruhe vom 6. bis 8. März erneut zum Hotspot für Experten der Bildungsbranche gemacht. Auch in diesem Jahr bot die Fachmesse den rund ... weiter
 

Vorbilder für einen aktiven Lebensstil:
Palmberg unterstützt Beachvolleyball-Duo Slam & Shine

Sport und gesundheitsbewusstes Arbeiten – das passt zusammen. Aus diesem Grund begleitet der Büromöbelhersteller Palmberg ab sofort das neue ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

ERP meets DMS:
Schäfer Softwarelösungen verbindet SelectLine mit ecoDMS

Schäfer Softwarelösungen hat eine Schnittstelle entwickelt, die die ERP-Lösung SelectLine nahtlos mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS verbindet. ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Klare Ziele:
trodat setzt auf Klimastrategie mit Weitblick

Trodat verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele und setzt auf Innovation, Recyclingmaterialien und CO₂-Kompensation. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht zeigt, ... weiter
 

Digitale Bildung:
Learntec mit stabilem Zuspruch und positiver Stimmung

Die Learntec hat Karlsruhe vom 6. bis 8. März erneut zum Hotspot für Experten der Bildungsbranche gemacht. Auch in diesem Jahr bot die Fachmesse den rund ... weiter
 

Vorbilder für einen aktiven Lebensstil:
Palmberg unterstützt Beachvolleyball-Duo Slam & Shine

Sport und gesundheitsbewusstes Arbeiten – das passt zusammen. Aus diesem Grund begleitet der Büromöbelhersteller Palmberg ab sofort das neue ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

ERP meets DMS:
Schäfer Softwarelösungen verbindet SelectLine mit ecoDMS

Schäfer Softwarelösungen hat eine Schnittstelle entwickelt, die die ERP-Lösung SelectLine nahtlos mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS verbindet. ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Klare Ziele:
trodat setzt auf Klimastrategie mit Weitblick

Trodat verfolgt klare Nachhaltigkeitsziele und setzt auf Innovation, Recyclingmaterialien und CO₂-Kompensation. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht zeigt, ... weiter
 

Digitale Bildung:
Learntec mit stabilem Zuspruch und positiver Stimmung

Die Learntec hat Karlsruhe vom 6. bis 8. März erneut zum Hotspot für Experten der Bildungsbranche gemacht. Auch in diesem Jahr bot die Fachmesse den rund ... weiter