wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Händler machen sich fürs Impfen stark
Damit Innenstädte auch weiterhin Orte der Begegnung bleiben, setzt sich der Handel mit einer breit angelegten Kampagne für mehr Impfbereitschaft ein. (Bild: Screenshot einzelhandel.de)
Damit Innenstädte auch weiterhin Orte der Begegnung bleiben, setzt sich der Handel mit einer breit angelegten Kampagne für mehr Impfbereitschaft ein. (Bild: Screenshot einzelhandel.de)

Händler machen sich fürs Impfen stark

Kalender Icon16. August 2021
Autor IconRedaktion

Führende Handelsunternehmen setzen sich gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) in einer breit angelegten Kampagne für eine Steigerung der Corona-Impfbereitschaft ein.

Mit der Kampagne „Leben statt Lockdown. Lass dich impfen.“ wollen die beteiligten Unternehmen, wie unter anderen Aldi Nord und Süd, Deichmann, Ernsting’s Family, Galeria Karstadt Kaufhof, Lidl und Kaufland, MediaMarktSaturn, Rewe Group und Thalia, täglich mehr als 40 Millionen Kunden erreichen und einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten. Zu den geplanten Maßnahmen zählen neben Plakataktionen in Schaufenstern und Kassenbereichen, dem Auflegen von mehrsprachigen Informationsbroschüren, der Nutzung der Social-Media-Kanäle der Unternehmen und Verbände insbesondere die Durchführung von niederschwelligen Impfangeboten an ausgewählten Standorten, die natürlich in enger Abstimmung mit den lokalen Gesundheitsämtern erfolgen. Bekannte Persönlichkeiten und Influencer, wie Fußballstar Emre Can, sollen der Kampagne als Testimonials zusätzliche Reichweite geben.

„Die an der Kampagne beteiligten Handelsunternehmen verzeichnen täglich mehr als 40 Millionen Kundenkontakte und sind mit zehntausenden Standorten in ganz Deutschland vertreten. Die Aktion nutzt diese enorme Reichweite und flächendeckende Präsenz, um zur Steigerung der Impfbereitschaft in Deutschland beizutragen. Gemeinsam erreichen wir genau die Menschen, die sich trotz bestehendem Impfangebot bisher nicht haben impfen lassen. Hier wollen wir aufklären und gleichzeitig motivieren, denn nur mit einer wirkungsvollen Impfkampagne können wir dauerhaft wieder zur Normalität zurückkehren“, betont HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn begrüßt die Aktion: „Die größte Impfaktion der Geschichte ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es freut mich sehr, dass der Handel sich für eine möglichst hohe Impfbereitschaft einsetzt und die Länder und Kommunen bei der Umsetzung niedrigschwelliger Impfangebote unterstützen will. Mit Blick auf die Delta-Variante und Herbst und Winter zählt jede Impfung.“ Und Aygül Özkan, Geschäftsführerin des Verbandes ZIA, ergänzt: „Wir unterstützen die Impfkampagne, denn unsere Innenstädte sollen weiterhin Orte der Begegnung sein. Nur die Impfung kann uns diese Normalität dauerhaft zurückbringen.“

„Während der Pandemie hat der Handel immer wieder bewiesen, dass er Verantwortung übernimmt: Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen sowie für unsere Kund:innen mit exzellenten Hygienekonzepten. Dennoch gibt es einen Schutz, der langfristig die einzige Lösung ist: Die Covid-19-Schutzimpfung. Wir bei Breuninger sind uns sicher, dass wir alle in Deutschland weder im Handel noch in sonstigen Gesellschaftsbereichen einen weiteren Lockdown erleben möchten. Hierzu kann jede und jeder von uns seinen Beitrag leisten“, so Holger Blecker, CEO Breuninger.

Kontakt: www.einzelhandel.de, www.leben-statt-lockdown.de 

Themen:Corona-Virus | Werbekampagne
Firmen & Hersteller:Galeria Karstadt Kaufhof | HDE

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter