wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Internet-Marktplatz mit über einer Million abgewickelten Bestellungen
Der nmedia.hub hat bis heute bereits über eine Million Aufträge abgewickelt. Über die B2B-Order- und Content-Plattform können sich Interessierte auf der nächsten Ambiente vom 7. bis 11. Februar 2025 vor Ort informieren.

nmedia.hub-Erfolgsmeldung

Internet-Marktplatz mit über einer Million abgewickelten Bestellungen

Kalender Icon10. September 2024
Autor IconRedaktion

nmedia, die zentrale Orderplattform der Branche, hat bis heute bereits über eine Million Bestellungen abgewickelt. Der Hub von EK/servicegroup, Messe Frankfurt und nmedia bietet Händler:innen mit und ohne E-Commerce die Möglichkeit, alle Sortimentsdaten der führenden Marken automatisiert herunterzuladen.

Dabei gewinnt der nmedia.hub für dining – living – giving mit einem Anteil von fast 15 Prozent der über nmedia abgewickelten Bestellungen zunehmend an Bedeutung. Das Bestellvolumen ohne die üblichen Großhandelsmargen nimmt stetig zu. Dies gilt nicht nur für den Branchenprimus WMF, sondern auch für Unternehmen wie Dibbern, profino, Remember oder Zwiesel Glas.

„Wir sind sehr stolz auf das Wachstum auf dem nmedia.hub“, erklärt Nicolaus Gedat, Geschäftsführer und Gründer der nmedia GmbH. Er ergänzt: „Und wir sehen hier weiteres Potential.“

Seit mehr als 25 Jahren sorgt nmedia für den automatisierten Datenaustausch zwischen Industrie und Handel: Ob Artikelstammdaten, Produktbeschreibungen und Bilder oder Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen – nmedia organisiert als zentrale Clearingstelle die Verbindung der IT-Systeme zwischen Industrie und Handel. Händlerinnen können bei den Marken der Industrie unabhängig von Tag und Uhrzeit zu individuellen Konditionen in nur einem System bestellen. Dabei behält die Marke die volle Kontrolle über ihre Vertriebskanäle, ob im In- oder Ausland.

Weltweit sind über 70.000 POS und alle wichtigen Marktplätze und führenden E-Commerce-Player sowie Marken der Küchen- und Tischaccessoires-Welt angebunden. nmedia ist der Standard für den elektronischen Datenaustausch (EDI).

„Mit nmedia und EK als unseren Partnern schaffen wir für die Aussteller und Besucher:innen unserer Konsumgütermessen wie der Ambiente das richtige und vor allem einfache System“, erklärt Philipp Ferger, Vice President Consumer Shows und auch Geschäftsführer der nmedia GmbH. „Das erspart dem Handel weitere zwischengeschaltete Handelsstufen und damit Zeit und Geld. So verstehen wir unseren Job als Einfachmacher und Vermittler zwischen Industrie und Handel.“

Auf der nächsten Ambiente, die vom 7. bis 11. Februar 2025 stattfindet, können sich Interessierte vor Ort darüber informieren.

Kontakt: hub.nmedia.solutions

Themen:Digitalisierung | E-Commerce | Online-Handel
Firmen & Hersteller:EK-Servicegroup | Messe Frankfurt

Mehr zum Thema

 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

100.000 Geräte:
„Kyocera Fleet Services“ erreichen Meilenstein

Kyocera Document Solutions Deutschland und sein bundesweites Händlernetzwerk haben gemeinsam einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 100.000 Druck- und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

100.000 Geräte:
„Kyocera Fleet Services“ erreichen Meilenstein

Kyocera Document Solutions Deutschland und sein bundesweites Händlernetzwerk haben gemeinsam einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 100.000 Druck- und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

100.000 Geräte:
„Kyocera Fleet Services“ erreichen Meilenstein

Kyocera Document Solutions Deutschland und sein bundesweites Händlernetzwerk haben gemeinsam einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 100.000 Druck- und ... weiter
 

Mitgründer verstorben:
Bechtle trauert um Gerhard Schick

Der Mitgründer, langjährige Ankeraktionär und ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende von Bechtle, Gerhard Schick, ist am 4. März 2025 im Alter ... weiter