Kaut-Bullinger erwirtschafte bereits weit über 50 Prozent seines Konzernumsatzes online, so die Firmeninfo. Das Münchner Traditionsunternehmen baute diesen Vertriebsweg seit Jahren zielgerichtet und erfolgreich aus. Investiert wurde frühzeitig insbesondere in die Modernisierung der Systemlandschaft, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Der Einzelhandel hingegen hatte zuletzt aufgrund der monatelangen Filialschließungen extreme Einbußen zu verzeichnen, u.a. auch im äußerst wichtigen Weihnachtsgeschäft und folgend auch im gesamten ersten Quartal des neuen Jahres. „Die Corona-Krise hat deutlich gezeigt, dass der stationäre Einzelhandel in der aktuellen Form und Größe nicht mehr im Fokus unserer Unternehmensstrategie stehen kann“, so Robert Brech, Geschäftsführer der Kaut-Bullinger-Unternehmensgruppe.
Trotz der kooperativen Zusammenarbeit mit Signa, dem neuen Eigentümer der Immobilie Rosenstraße, sieht sich die Unternehmensleitung zur Schließung der Filiale gezwungen. „Mit sehr großem Bedauern müssen wir leider alternativlos diesen Schritt gehen“, so Brech. „Obwohl uns Signa unterstützte und die Räumlichkeiten zeitweise sogar mietfrei zur Verfügung stellte, können wir unter den weiterhin äußerst unsicheren Rahmenbedingungen der Pandemie die Geschäftstätigkeit des Einzelhandels in dieser Form nicht fortführen“, so Brech weiter. Mit der Filiale in der Rosenstraße wird Ende Februar 2022 das Herzstück der Einzelhandels-Sparte des Unternehmens geschlossen. Die Entscheidung über Schließung der Filiale wurde nicht erst in der Pandemie getroffen, dadurch aber stark beschleunigt. Im Wissen um die deutlichen Konsequenzen für den innerstädtischen Einzelhandel in München und „insbesondere auch für unsere langjährigen und verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schmerzt diese Entscheidung tiefgreifend“, so Brech. Dennoch sei dieser Schritt unausweichlich, denn für die Zukunftsfähigkeit des gesamten Unternehmens sei die Online-Fokussierung der einzig richtige Weg.
Die Kaut-Bullinger Einzelhandel GmbH ist Teil der Kaut-Bullinger-Unternehmensgruppe. Die weiteren Unternehmen der Gruppe sind von dieser Schließung nicht betroffen. So entwickele sich die Kaut-Bullinger Office + Solution GmbH mit ihrem umfangreichen Sortiment aus den Bereichen Bürobedarf, Bürodesign und innovativen Printlösungen, darunter fallen beispielsweise die Bereiche 3D-Druck oder Large Format Printing, erfolgreich am Markt, so die Info. Für mittlere und große Unternehmen bietet Kaut-Bullinger individuelle E-Commerce- und E-Procurement-Lösungen. Private und gewerbliche Kunden finden ein beachtliches Sortiment in den Onlineshops.
Kontakt: www.kautbullinger.de